![]() | |
Art | Alternative wöchentlich |
---|---|
Format | Tabloid |
Besitzer | Stadt der Rosen Zeitungen |
Herausgeber | Mark Zusman (2015–) |
Editor | Mark Zusman |
Gegründet | November 1974 |
Hauptquartier | 2220 NW Quimby St. Portland, OR 97210 US |
Verkehr | 50.000-55.000 (selbst gemeldete Auflage im Jahr 2019) |
Webseite | wweek.com |
Die Willamette Week ( WW) ist eine alternative Wochenzeitung und eine Website, die seit 1974in Portland, Oregon, USA, veröffentlicht wurde. Sie enthält Berichte über lokale Nachrichten, Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur.
Die Willamette Week ist die einzige Wochenzeitung, bei der einer ihrer Reporter, Nigel Jaquiss, einen Pulitzer-Preis für investigative Berichterstattung gewonnen hat. Es ist auch die erste Zeitung, die einen Pulitzer für eine Geschichte gewonnen hat, die erstmals online veröffentlicht wurde.
Die Willamette Week wurde 1974 von Ronald A. Buel gegründet, der als erster Verlag fungierte. Es war später im Besitz des Eugene Register-Guard, der es im Herbst 1983 an Richard H. Meeker und Mark Zusman verkaufte, die die Positionen des Herausgebers bzw. Herausgebers übernahmen. Meeker war seit 1974 einer der ersten Reporter der Zeitung, und Zusman war 1982 als Wirtschaftsjournalist in die Zeitung eingetreten. Meeker und Zusman gründeten die City of Roses Newspaper Company, um WW und eine Schwesterpublikation, Fresh Weekly, einen kostenlosen Leitfaden, zu veröffentlichen zu lokalen Künsten und Unterhaltung. WW hatte zu dieser Zeit eine bezahlte Auflage mit etwa 12.000 Abonnenten.
Eine wesentliche Änderung wurde im Januar 1984 vorgenommen, als Fresh Weekly in WW zusammengelegt wurde, die Auflage des Papiers auf 50.000 erhöht und die bezahlte Auflage eingestellt wurde, wobei WW danach kostenlos verteilt wurde. WW erhöhte die Auflage bis 2007 auf 90.000 Exemplare. Die Auflage ging bis März 2020 auf 50.000 Exemplare zurück.
Im Juni 2015 trat Richard Meeker sich wie Willamette Week ' s Verlag, nach mehr als 31 Jahren in der Position. Der Herausgeber Mark Zusman trat die Nachfolge als Herausgeber an und behielt gleichzeitig die Redaktion bei. Meeker plante, weiterhin für die City of Roses Newspaper Company, den Eigentümer von WW, zu arbeiten.
Vor seinem Tod im Jahr 2010 erschien der langjährige Comic "Callahan" des Karikaturisten John Callahan fast 30 Jahre lang wöchentlich in der Zeitung.
Seit 1984 ist das Papier kostenlos; Ab 2007 wurden über 80% des Umsatzes mit Display-Werbung erzielt. Für 2007 wurde ein Umsatz von rund 6,25 Millionen US-Dollar erwartet, ein Anstieg von vier oder fünf Prozent gegenüber 2006, ein Wachstum, das trotz eines deutlichen Rückgangs der Kleinanzeigen, die der Verlag der Konkurrenz von Craigslist zuschrieb, zu verzeichnen war. Der Vorsteuergewinn lag 2006 bei rund 5%, ein Drittel bis die Hälfte dessen, was große Massenmedienunternehmen benötigen.
Bemerkenswerte Geschichten, die zuerst von WW berichtet wurden, schließen ein:
![]() | Wikinews hat verwandte Neuigkeiten: |
Eine Reihe namhafter Journalisten, Schriftsteller und Künstler hat in den letzten Jahrzehnten bei der Willamette Week gearbeitet, darunter: