Teufelskreis(Malerei)

Artikel bearbeiten
Teufelskreis
Bledne kolo.jpg
Künstler Jacek Malczewski
Jahr1895–1897
MittelÖl auf Leinwand
Maße174 cm × 240 cm (68,5 Zoll × 94,4 Zoll)
Ort Nationalmuseum, Posen

Teufelskreis ( polnisch : Błędne koło) ist ein Ölgemälde aus den Jahren 1895–1897 des polnischen symbolistischen Malers Jacek Malczewski (1854–1929). Es gilt als eines der Hauptwerke Malczewskis und wird allgemein als Allegorie der Künstlerrollegedeutet. Es befindet sich heute im Nationalmuseum in Posen, Polen.

Inhalt

  • 1 Beschreibung und Analyse
  • 2 Wissenswertes
  • 3 Siehe auch
  • 4 Referenzen

Beschreibung und Analyse

Das Gemälde zeigt eine fantastische Vision von menschlichen Figuren, die sich dynamisch in der Luft in einem magischen Kreis drehen. Der Künstler stellte sich als nachdenklicher Junge dar, der auf einer Trittleiter über dem Teufelskreis sitzt und einen Pinsel in der Hand hält. Er ist umgeben von den nackten Leibern der Bacchantinnen ; Jugendliche und ältere Männer, die die Gefühle und die Vorstellungskraft eines jungen Künstlers verkörpern. Paradoxerweise erscheinen sie aufgrund des illusorischen visuellen Ausdrucks des Gemäldes sowohl real als auch aufgrund des abstrakten Raums, den sie im Gemälde einnehmen, unwirklich. Die linke und besser beleuchtete Seite des Gemäldes symbolisiert sinnliche Ekstase, während die rechte, dunkle Seite die Ängste und Ängste des Künstlers darstellt. Dieser innere Dualismus des Schaffens der Künstlerin, so Irena Kossowska, schildert die Vitalität menschlicher Instinkte ebenso wie die Tragik des menschlichen Schicksals. In dieser Arbeit drückt Malczewski die Idee des gequälten kreativen Genies des nach Inspiration suchenden Künstlers aus. Die Arbeit kann als Frage nach dem Wesen der Kunst und der Berufung eines Künstlers interpretiert werden.

Wissenswertes

In einem Kommentar zu Teufelskreis sagte der Philosoph, Maler und Dramatiker Stanisław Ignacy Witkiewicz, dass der Künstler und die Kunst im Allgemeinen eine wichtige kognitive Rolle spielen. Künstler können die menschliche Seele sehen, indem sie sich von gewöhnlichen Denkweisen befreien, während sie in direktem Kontakt mit dem Universum erschaffen.

Siehe auch

Verweise

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).