![]() | |
Organisierender Körper | Usbekistan Professional Football League, Usbekistan Football Association |
---|---|
Gegründet | 1992 ; vor 29 Jahren( 1992) |
Land | Usbekistan |
Staatenbund | AFC |
Anzahl Teams | 14 |
Level auf Pyramide | 1 |
Abstieg nach | Usbekistan Pro League |
Inländische Tasse(n) | Usbekistan Cup Usbekistan Super Cup |
Ligapokal(e) | Usbekistan Ligapokal |
Internationale Pokal(e) | AFC Champions League |
Aktueller Meister | Pakhtakor (13. Titel) ( 2020 ) |
Die meisten Meisterschaften | Pakhtakor (13 Titel) |
TV-Partner | NTRCU Sport [ ru ] |
Webseite | pfl.uz t.me/uzpfl |
Aktuell: Usbekistan Super League 2021 |
Usbekistan Super League ( Usbekisch : O'zbekiston Superligasi), die auch als Coca-Cola Usbekistan Super League wegen Sponsoring Gründen ( Usbekisch : Coca-Cola O'zbekiston Superligasi / Coca-Cola Ўзбекистон Суперлигаси) ist die höchste Spielklasse des professionellen Fußballs in Usbekistan. Es wird unter der Schirmherrschaft der Usbekistan Professional Football League und des Usbekistan Football Association betrieben. Sie wurde 1992 gegründet und spielte derzeit mit 14 Mannschaften. Die beste Mannschaft qualifiziert sich für die Gruppenphase der AFC Champions League.
Die usbekische Liga wurde 1992 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und ihrer heimischen Liga, der Sowjetischen Topliga, gegründet. Die Liga ist lokal als Higher League mit dem Abstieg in die First League bekannt.
17 Vereine nahmen an der Eröffnungskampagne teil. Bevor die Liga gebildet wurde, gab es einen nationalen Wettbewerb, aber Spitzenklubs, die im Ligasystem der Sowjetunion spielten, nahmen nicht teil und konnten daher nicht zum usbekischen Meister gekrönt werden.
In der ersten Saison 1992 teilten sich Pakhtakor Taschkent und Neftchi den Titel.
Die Gewinner der Liga zwischen 1992 und 2011 wurden eingeladen, beim von Russland veranstalteten Commonwealth of Independent States Cup zu spielen. Ligameister qualifizierten sich auch für die AFC Champions League ab der Asian Club Championship 1994-95. In diesem Wettbewerb ab 2008 würden die Gewinner des Usbekistan-Pokals und möglicherweise weitere Mannschaften aus dem Ligasystem je nach der damaligen Zuteilung durch die Asiatische Fußballkonföderation teilnehmen. Dies hatte auch die Möglichkeit, dass Mitgliedsvereine im AFC Cup spielen könnten, der im Allgemeinen ein Wettbewerb für Entwicklungsländer ist. Die Teilnahme am Asian Cup Winner's Cup wurde auch zwischen 1993 und dem letzten Wettbewerb 2001-02 gespielt.
Bisher hat nur Nasaf Qarshi Silber gewonnen und den AFC Cup 2011 gewonnen, in dem sie auch das Finale ausrichteten. Pakhtakor Taschkent gewann jedoch auf Einladung Indiens 1993 den IFA Shield und später auch den Commonwealth of Independent States Cup 2007, den ersten und einzigen Sieg für eine Klubmannschaft aus Usbekistan.
Die Liga wird in der Regel von März bis November im Kalenderjahr gespielt und hatte gelegentlich den Supercup als Auftakt für die nationale Saison. Die Teams spielen zu Hause und auswärts gegeneinander. Je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, die in der Vergangenheit zwischen 17 und 14 Mannschaften lagen, können zwei oder drei Mannschaften absteigen. Gelegentlich wurden keine Mannschaften aus der Ersten Liga befördert, da Reservemannschaften die Meisterschaften gewannen. Reserveklubs dürfen nicht in der höchsten Spielklasse spielen, können aber auf jedem Niveau bis zur First League spielen. Bei diesen Gelegenheiten können Vereine ohne Aufsteiger absteigen, sodass die nächste Kampagne weniger Mannschaften als zuvor umfasst.
Die Ligasieger nehmen zusammen mit den Gewinnern des Usbekistan-Pokals an der nächsten Ausgabe der AFC Champions League teil.
Am 21. November 2017 wurde die usbekische Liga gemäß dem Beschluss des Managements der UzPFL ab der Saison 2018 offiziell in Usbekistan Super League umbenannt. Die Anzahl der Mannschaften, die in der höchsten Spielklasse des usbekischen Fußballs spielen, wird von 16 auf 12 reduziert.
|
|
|
|
|
|
Jahreszeit | Champion | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | 3. Platz | Torschützenkönig |
---|---|---|---|---|
1992 1 | Pakhtakor Neftchi Farg'ona | Sogdiana Jizzakh | Valeriy Kechinov ( Pakhtakor, 24 Tore) | |
1993 | Neftchi Farg'ona | Pakhtakor | Navbahor Namangan | Rustam Durmonov ( Neftchi, 24 Tore) |
1994 | Neftchi Farg'ona | Nurafshon Buxoro | Navbahor Namangan | Ravshan Bozorov ( Neftchi, 26 Tore) |
1995 | Neftchi Farg'ona | MHSK Taschkent | Navbahor Namangan | Oleg Shatskikh ( Navbahor, 23 Tore) |
1996 | Navbahor Namangan | Neftchi Farg'ona | MHSK Taschkent | Jafar Irismetov ( Do'stlik, 23 Tore) Oleg Shatskikh ( Navbahor, 23 Tore) |
1997 | MHSK Taschkent | Neftchi Farg'ona | Navbahor Namangan | Jafar Irismetov ( Do'stlik, 34 Tore) |
1998 | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Navbahor Namangan | Mirjalol Kasymov ( Pakhtakor, 22 Tore) Igor Shkvyrin ( Pakhtakor, 22 Tore) |
1999 | Do'stlik | Neftchi Farg'ona | Navbahor Namangan | Umid Isoqov ( Neftchi, 24 Tore) Bakhtiyor Hamidullaev ( FK Andijan, 24 Tore) |
2000 | Do'stlik | Neftchi Farg'ona | Nasaf Qarshi | Jafar Irismetov ( Do'stlik, 45 Tore) |
2001 | Neftchi Farg'ona | Pakhtakor | Nasaf Qarshi | Umid Isoqov ( Neftchi, 28 Tore) |
2002 | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Qizilqum Zarafshon | Bakhtiyor Hamidullaev ( FK Andijan, 22 Tore) |
2003 | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Navbahor Namangan | Marsel Idiatullin ( Qizilqum, 26 Tore) |
2004 | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Navbahor Namangan | Shuhrat Mirkholdirshoev ( Navbahor, 31 Tore) |
2005 | Pakhtakor | Mash'al Mubarek | Nasaf Qarshi | Anvar Soliev ( Pakhtakor, 29 Tore) |
2006 | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Nasaf Qarshi | Pavel Solomin ( Traktor Taschkent, 21 Tore) |
2007 | Pakhtakor | Kuruvchi | Mash'al Mubarek | Ilhom Mo'minjonov ( Kuruvchi, 21 Tore) |
2008 2 | Bunyodkor | Pakhtakor | Neftchi Farg'ona | Server Djeparov ( Bunyodkor, 19 Tore) |
2009 | Bunyodkor | Pakhtakor | Nasaf Qarshi | Rivaldo ( Bunyodkor, 20 Tore) |
2010 | Bunyodkor | Pakhtakor | Nasaf Qarshi | Alisher Kholiqov ( Neftchi, 13 Tore) Nosirbek Otakuziev ( Olmaliq FK, 13 Tore) |
2011 | Bunyodkor | Nasaf Qarshi | Pakhtakor | Miloš Trifunović ( Bunyodkor, 17 Tore) |
2012 | Pakhtakor | Bunyodkor | Lokomotive Taschkent | Anvar Berdiev ( Neftchi, 19 Tore) |
2013 | Bunyodkor | Lokomotive Taschkent | Nasaf Qarshi | Oleksandr Pyschur ( Bunyodkor, 19 Tore) |
2014 | Pakhtakor | Lokomotive Taschkent | Nasaf Qarshi | Artur Gevorkyan ( Nasaf, 18 Tore) |
2015 | Pakhtakor | Lokomotive Taschkent | Nasaf Qarshi | Igor Sergeev (Pakhtakor, 23 Tore) |
2016 | Lokomotive Taschkent | Nasaf Qarshi | Bunyodkor | Temurkhuja Abdukholiqov (Lokomotive Taschkent, 22 Tore) |
2017 | Lokomotive Taschkent | Nasaf Qarshi | Pakhtakor | Marat Bikmaev (Lokomotive Taschkent, 26 Tore) |
2018 3 | Lokomotive Taschkent | Pakhtakor | Navbahor | Tiago Bezerra (Pakhtakor, 17 Tore) |
2019 | Pakhtakor | Lokomotive Taschkent | Bunyodkor | Dragan Ceran (Pakhtakor, 23 Tore) |
2020 | Pakhtakor | Nasaf Qarshi | AGMK | Dragan Ceran (Pakhtakor, 21 Tore) |
1 Die Liga hieß Oliy Liga 2Die Liga hieß O'zbekiston PFL 3 Die Liga hieß Super League |
Verein | Gewinner | Zweitplatzierter | Saisons gewinnen |
---|---|---|---|
Pakhtakor Taschkent | 13 | 6 | 1992 *, 1998, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2012, 2014, 2015, 2019, 2020 |
Neftchi Farg'ona | 5 | 9 | 1992 *, 1993, 1994, 1995, 2001 |
Bunyodkor Taschkent | 5 | 2 | 2008, 2009, 2010, 2011, 2013 |
Lokomotive Taschkent | 3 | 4 | 2016, 2017, 2018 |
Do'stlik | 2 | - | 1999, 2000 |
Navbahor Namangan | 1 | - | 1996 |
MHSK Taschkent | 1 | 1 | 1997 |
Nasaf Qarshi | - | 4 | |
Buxoro | - | 1 | |
Mash'al Mubarek | - | 1 |
* Beide Teams wurden mit dem Titel ausgezeichnet.
Allzeittabelle der Liga, Stand Ende der Saison 2019
Pos | Mannschaft | Jahreszeiten | Punkte | Gespielt | Gewonnen | Gezeichnet | Hat verloren | GF | GA | 1 | 2 | 3 | Beste |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pakhtakor | 28 | 1842 | 838 | 569 | 135 | 134 | 1871 | 704 | 12 | 6 | 2 | 1 |
2 | Neftchi Farg'ona | 27 | 1552 | 812 | 474 | 130 | 208 | 1571 | 868 | 5 | 9 | 1 | 1 |
3 | Navbahor Namangan | 28 | 1342 | 838 | 392 | 166 | 280 | 1390 | 1009 | 1 | 0 | 8 | 1 |
4 | Nasaf Qarshi | 23 | 1257 | 686 | 374 | 135 | 177 | 1206 | 754 | 0 | 3 | 9 | 2 |
5 | Buchoro | 27 | 1092 | 812 | 320 | 132 | 360 | 1097 | 1229 | 0 | 1 | 0 | 2 |
6 | Sogdiana Jizzakh | 24 | 858 | 726 | 243 | 129 | 354 | 911 | 1196 | 0 | 0 | 1 | 3 |
7 | Dinamo Samarqand | 23 | 848 | 706 | 241 | 125 | 340 | 853 | 1034 | 0 | 0 | 0 | 4 |
8 | Andjan | 24 | 840 | 714 | 232 | 144 | 338 | 965 | 1179 | 0 | 0 | 0 | 5 |
9 | Bunyodkor | 13 | 815 | 378 | 247 | 74 | 57 | 698 | 261 | 5 | 2 | 2 | 1 |
10 | Metallurg Bekabad | 22 | 784 | 652 | 216 | 136 | 300 | 806 | 1012 | 0 | 0 | 0 | 5 |
11 | Lokomotive Taschkent | fünfzehn | 758 | 434 | 222 | 92 | 120 | 721 | 483 | 3 | 4 | 1 | 1 |
12 | Qizilqum Zarafshon | 20 | 770 | 592 | 216 | 122 | 254 | 735 | 853 | 0 | 0 | 1 | 3 |
13 | Mashal | 17 | 691 | 486 | 201 | 88 | 197 | 627 | 659 | 0 | 1 | 1 | 2 |
14 | Traktor Taschkent | 16 | 621 | 490 | 178 | 87 | 225 | 684 | 814 | 0 | 0 | 0 | 4 |
fünfzehn | Staublik | 11 | 559 | 346 | 169 | 52 | 125 | 669 | 532 | 2 | 0 | 0 | 1 |
16 | Kokand 1912 | 14 | 534 | 438 | 154 | 72 | 212 | 577 | 780 | 0 | 0 | 0 | 5 |
17 | Olmaliq | 12 | 440 | 348 | 122 | 74 | 152 | 477 | 511 | 0 | 0 | 0 | 4 |
18 | Surchon Termez | 13 | 428 | 400 | 119 | 71 | 199 | 487 | 759 | 0 | 0 | 0 | 6 |
19 | MHSK Taschkent | 7 | 362 | 216 | 106 | 44 | 66 | 420 | 335 | 1 | 1 | 1 | 1 |
29 | Shurtan Guzar | 12 | 381 | 340 | 109 | 54 | 177 | 393 | 566 | 0 | 0 | 0 | 4 |
21 | Chorezm Urganch | 8 | 230 | 248 | 62 | 44 | 142 | 281 | 518 | 0 | 0 | 0 | 7 |
22 | Zarafshon Navoi | 6 | 217 | 196 | 60 | 37 | 99 | 236 | 355 | 0 | 0 | 0 | 9 |
23 | Yangiyer | 7 | 205 | 216 | 56 | 37 | 123 | 266 | 385 | 0 | 0 | 0 | 10 |
24 | Orol | 5 | 155 | 164 | 44 | 23 | 97 | 171 | 329 | 0 | 0 | 0 | 11 |
25 | Kosonsoy | 5 | 145 | 156 | 40 | 25 | 91 | 171 | 305 | 0 | 0 | 0 | 8 |
26 | Guliston | 5 | 119 | 154 | 34 | 17 | 103 | 142 | 340 | 0 | 0 | 0 | 14 |
27 | Atlasschi | 4 | 118 | 124 | 34 | 16 | 74 | 149 | 280 | 0 | 0 | 0 | 7 |
28 | Chirchiq | 4 | 103 | 122 | 26 | 25 | 71 | 130 | 240 | 0 | 0 | 0 | 14 |
29 | Topalang Sariosiyo | 3 | 96 | 86 | 28 | 12 | 46 | 103 | 146 | 0 | 0 | 0 | 9 |
30 | Kimyogar Chirchiq | 3 | 96 | 104 | 25 | 21 | 58 | 113 | 193 | 0 | 0 | 0 | 14 |
31 | Akademiya Taschkent | 1 | 59 | 34 | 16 | 11 | 7 | 72 | 45 | 0 | 0 | 0 | 5 |
32 | Semurg Angren | 2 | 57 | 72 | fünfzehn | 12 | 45 | 99 | 200 | 0 | 0 | 0 | 12 |
33 | Sementchi Kuvasoy | 1 | 31 | 30 | 8 | 7 | fünfzehn | 39 | 64 | 0 | 0 | 0 | fünfzehn |
34 | Chilonzor Taschkent | 1 | 30 | 34 | 8 | 6 | 20 | 51 | 70 | 0 | 0 | 0 | 16 |
35 | Shakhrikhon | 1 | 28 | 32 | 7 | 7 | 18 | 25 | 67 | 0 | 0 | 0 | fünfzehn |
36 | Obod | 1 | 24 | 30 | 6 | 6 | 18 | 25 | 51 | 0 | 0 | 0 | 14 |
37 | Vobkent | 1 | fünfzehn | 30 | 3 | 6 | 21 | 23 | 70 | 0 | 0 | 0 | 16 |
38 | Uz-Dong-Ju Andijon | 1 | 13 | 30 | 2 | 7 | 21 | 17 | 65 | 0 | 0 | 0 | 16 |
Teams der Usbekistan Super League 2020 2020 | |
spielte nicht in der Usbekistan Super League 2020 play | |
Verein verschwunden |
Top-Scorer
| Die meisten Auftritte
|
Von 1992 bis 2017 hatte die Usbekistan Super League keine Titelsponsoring- Rechte mit irgendwelchen Unternehmen. Erst ab 2018 hat die Usbekistan Super League den Titelsponsor der Liga. Am 4. April 2018 einigten sich der Vizepräsident des usbekischen Fußballverbands Umid Akhmadjonov und IBT, der offizielle PepsiCo- Abfüller, darauf, dass PepsiCo für die Saison 2018 offizieller Ligasponsor wird.
Zeitraum | Sponsor | Name |
---|---|---|
1992–2017 | Kein Sponsor | Olij Liga |
2018 | Pepsi | Pepsi Usbekistan Super League |
2019–heute | Coca Cola | Coca-Cola Usbekistan Super League |