Klänge der Stille | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Studioalbum von Simon amp; Garfunkel | ||||
Veröffentlicht | 17. Januar 1966 | |||
Verzeichnet | März 1964 und April, Juni und Dezember 1965 | |||
Genre | Schlager-Rock | |||
Länge | 29: 09 | |||
Etikette | Columbia | |||
Produzent | Bob Johnston, Tom Wilson | |||
Simon amp; Garfunkel Chronologie | ||||
| ||||
Singles aus Sounds of Silence | ||||
| ||||
Sounds of Silence ist das zweite Studioalbum von Simon amp; Garfunkel, das am 17. Januar 1966 veröffentlicht wurde. Der Titel des Albums ist eine leichte Modifikation des Titels des ersten großen Hits des Duos, " The Sound of Silence ", der ursprünglich als " Die Klänge der Stille ".Das Lied war zuvor in einer akustischen Version auf dem Album Wednesday Morning, 3 AM, und später auf dem Soundtrack zum Film The Graduate veröffentlicht worden. Ohne das Wissen von Paul Simon oder Art Garfunkel, E Gitarren, Bass und Schlagzeug wurden overdubbed von Columbia Records Mitarbeitern Produzent Tom Wilson am 15. Juni 1965. Diese neue Version als im September 1965 Single veröffentlicht wurde, und eröffnen das Album.
" Homeward Bound " wurde auf dem Album in Großbritannien veröffentlicht und am Anfang von Side 2 vor " Richard Cory " platziert.Es wurde später in den USA auf dem folgenden Album veröffentlicht, Parsley, Sage, Rosemary und Thyme. Es wurde auch als Teil des Box-Sets Simon amp; Garfunkel Collected Works sowohl auf LP als auch auf CD veröffentlicht.Viele der Songs des Albums wurden von Paul Simon geschrieben, als er1965in London lebte.
Solo-Akustikversionen von "I Am a Rock", "Leaves That Are Green", "April Come She Will", "A Most Peculiar Man" und "Kathy's Song" waren im Paul Simon Songbook erschienen, das im August 1965 veröffentlicht wurde England hatte wie eine andere Version des Titeltracks."Richard Cory" basiert auf dem Gedicht " Richard Cory " von Edwin Arlington Robinson. "Somewhere They Can't Find Me" war im Wesentlichen eine Neufassung des vorherigen Albums "Wednesday Morning, 3 AM", "Weve Got a Groovy" Thing Goin '"wareinige Monate zuvorauf der B-Seite von" The Sound of Silence "erschienen, und" Anji "war ein Cover eines Instrumentalstücks des Gitarristen Davey Graham, das Simon in England kennengelernt hatte.Daher war "Blessed" die einzige brandneue Paul Simon-Komposition auf dem Album.
Das Album ist auch in seiner Gesamtheit als Teil der Simon amp; Garfunkel- Box-Sets Collected Works und The Columbia Studio Recordings (1964–1970) enthalten. Am 22. März 2013 wurde bekannt gegeben, dass das Album von der Library of Congress im National Recording Registry aufbewahrt wird und als "kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam" bezeichnet wird.
Überprüfen Sie die Ergebnisse | |
---|---|
Quelle | Bewertung |
Jede Musik | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Titelbild des Albums zeigt das Duo auf einer Spur, die zurück zur Kamera blickt.Es wurde im Franklin Canyon Park in Los Angeles, Kalifornien, gedreht. Die Schals der Sekundarstufe, die sie tragen, stammen von The Campion School, Hornchurch, UK.Diese Schule wurde von den Jungen der Familie Brentwood besucht, in denen Paul während seiner Zeit in Großbritannien wohnte.Die Rückseite der LP enthält ehrliche Aufnahmen des Duos und zitiert einige Texte aus jedem Song.
Es gibt drei Variationen der Grafik der Original-LP.In der ersten Ausgabe sind die Namen des Duos in einer Zeile vollständig großgeschrieben, der Albumtitel in einer anderen Zeile vollständig großgeschrieben und keine Songtitel.Die zweite Ausgabe schreibt nur den ersten Buchstaben jedes Wortes groß und enthält die Trackliste.Das dritte hat das gleiche vordere Cover wie das zweite, aber das hintere Cover sprüht die Kopien des Tiger Beat- Magazins heraus, das Garfunkel auf den Fotos hält.
Das ursprüngliche LP-Label schreibt "Anji" fälschlicherweise als "Angie" und schreibt es Bert Jansch zu, der es für sein Debütalbum von 1965 aufgenommen hatte. Auf der Rückseite der Original-LP-Hülle wird Davey Graham ordnungsgemäß als Komponist aufgeführt, die Rechtschreibfehler von "Angie" bleiben jedoch erhalten.Beide Fehler wurden für spätere Neuauflagen korrigiert.
In älteren LP- und CD-Ausgaben des Albums trägt "The Sound of Silence" sowohl auf dem Cover als auch auf dem Label den Titel "The Sounds of Silence" und "We Got a Groovy Thing Goin" den Titel "Weve" Habe ein Groovey Thing Goin '".
Alle Tracks wurden von Paul Simon geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
Nein. | Titel | Schriftsteller | Verzeichnet | Länge |
---|---|---|---|---|
1. | " Der Klang der Stille " | 10. März 1964 (Basistrack) 15. Juni 1965 (Overdubs) | 3:08 | |
2. | "Blätter, die grün sind" | 13. Dezember 1965 | 2:23 | |
3. | "Gesegnet" | 21. Dezember 1965 | 3:16 | |
4. | "Kathys Lied" | 21. Dezember 1965 | 3:21 | |
5. | "Irgendwo können sie mich nicht finden" | 5. April 1965 | 2:37 | |
6. | " Anji " | Davey Graham | 13. Dezember 1965 | 2:17 |
Nein. | Titel | Verzeichnet | Länge |
---|---|---|---|
1. | " Richard Cory " | 14. Dezember 1965 | 2:57 |
2. | "Ein eigenartiger Mann" | 22. Dezember 1965 | 2:34 |
3. | " April kommt sie wird " | 21. Dezember 1965 | 1:51 |
4. | "Wir haben eine groovige Sache" | 5. April 1965 | 2:00 |
5. | " Ich bin ein Stein " | 14. Dezember 1965 | 2:50 |
Produziert von Bob Johnston
Nein. | Titel | Schriftsteller | Verzeichnet | Länge |
---|---|---|---|---|
12. | " Blues Run the Game " | Jackson C. Frank | 21. Dezember 1965 | 2:55 |
13. | " Barbriallen " (bisher unveröffentlicht) | Traditionell | 8. Juli 1970 | 4:06 |
14. | " Rose of Aberdeen " (bisher unveröffentlicht) | Traditionell | 8. Juli 1970 | 2:02 |
fünfzehn. | "Roving Gambler" (bisher unveröffentlicht) | Traditionell | 8. Juli 1970 | 3:03 |
Track 12 Produziert von Bob Johnston Tracks 13–15 Produziert von Paul Simon, Art Garfunkel amp; Roy Halee
Alle Tracks wurden von Paul Simon geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
Nein. | Titel | Schriftsteller | Verzeichnet | Länge |
---|---|---|---|---|
1. | " Der Klang der Stille " | 10. März 1964 (Basistrack) 15. Juni 1965 (Overdubs) | 3:08 | |
2. | "Blätter, die grün sind" | 13. Dezember 1965 | 2:23 | |
3. | "Gesegnet" | 21. Dezember 1965 | 3:16 | |
4. | "Kathys Lied" | 21. Dezember 1965 | 3:21 | |
5. | "Irgendwo können sie mich nicht finden" | 5. April 1965 | 2:37 | |
6. | " Anji " | Davey Graham | 13. Dezember 1965 | 2:17 |
Nein. | Titel | Verzeichnet | Länge |
---|---|---|---|
1. | " Homeward Bound " | 14. Dezember 1965 | 2:57 |
2. | " Richard Cory " | 14. Dezember 1965 | 2:57 |
3. | "Ein eigenartiger Mann" | 22. Dezember 1965 | 2:34 |
4. | "April kommt sie wird" | 21. Dezember 1965 | 1:51 |
5. | "Wir haben eine groovige Sache" | 5. April 1965 | 2:00 |
6. | " Ich bin ein Stein " | 14. Dezember 1965 | 2:50 |
Sounds of Silence wurde im April, Juni und Dezember 1965 in den CBS Studios in New York City, New York und Los Angeles, Kalifornien, aufgenommen.
Personal von" The Sound of Silence " (elektrische Overdubs )
Overdubs von " The Sound of Silence "wurdenam 15. Juni 1965im Columbia Studio "Studio A" in der 799 Seventh Avenue in der Nähe der 52. Straße vomMitarbeiterproduzentenvon Columbia Records, Tom Wilson, aufgenommen.
Chart (1966) | Spitzenposition |
---|---|
UK Alben Chart | 13 |
US Album Charts | 21 |
Chart (1970) | Spitzenposition |
Spanische Albumtabelle | 2 |