Geheime Leute | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Thorold Dickinson |
Produziert von | Sidney Cole |
Geschrieben von | Thorold Dickinson Wolfgang Wilhelm Joyce Cary Christianna Brand |
Mit | Audrey Hepburn Valentina Cortese Serge Reggiani Charles Goldner |
Musik von | Roberto Gerhard |
Kinematographie | Gordon Dines |
Bearbeitet von | Peter Tanner |
Produktionsunternehmen | Ealing Studios |
Vertrieben von | Allgemeine Filmverleiher |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 96 Minuten |
Land | Vereinigtes Königreich |
Sprache | Englisch |
Theaterkasse | £ 60.000 |
Secret People ist ein britischer Dramafilm von 1952, der von Thorold Dickinson inszeniert und von Sidney Cole für die Ealing Studios produziert wurde. Das Drehbuch stammt von Thorold Dickinson, Wolfgang Wilhelm, Joyce Carey und Christianna Brand. Die Stars von Secret People, Valentina Cortese, Serge Reggiani und Audrey Hepburn, wurden am 8. Februar 1952 in Großbritannien uraufgeführt. Der Film verschaffte Audrey Hepburn ihre erste bedeutende Filmrolle und führte zu ihrem großen Durchbruch in Roman Holiday.
1930 fliehen Maria Brentano (Valentina Cortese) und ihre jüngere Schwester Nora (Audrey Hepburn) nach London, als ihr Vater vom Diktator seines Landes hingerichtet werden soll.Sieben Jahre später trifft Maria unerwartet Louis (Serge Reggiani), ihren Schatz aus Kindertagen, der an einer Verschwörung zur Ermordung des Diktators beteiligt ist.Maria ist überzeugt, eine aktive Rolle in dem Plan zu spielen, aber alles läuft schrecklich schief, wenn die Bombe, die sie pflanzen, eine unschuldige Kellnerin tötet, was Maria viel Leid bereitet.
Der Film versorgte Audrey Hepburn mit ihrer ersten bedeutenden Filmrolle, die zu ihrem großen Durchbruch in Roman Holiday führte : Am 18. September 1951, kurz nachdem Secret People fertig war, aber vor seiner Premiere, machte Thorold Dickinson einen Screen-Test mit dem jungen Starlet und schickte ihn an den Regisseur William Wyler, der in Rom war, um die römischen Feiertage vorzubereiten.Wyler schrieb einen leuchtenden Dankesbrief an Dickinson und sagte, dass "als Ergebnis des Tests eine Reihe von Produzenten bei Paramount Interesse bekundet haben, sie zu besetzen".
Obwohl der Film vor August 1951 fertiggestellt wurde (der Film wurdeam 7. August 1951von der BBFC- Zensur gezeigt), wurde er erst am8. Februar 1952auf dem Odeon Leicester Square in Londonuraufgeführt.
Der Filmkritiker von The Times fand, dass Secret People "ein verwirrter, unartikulierter, enttäuschender Film ist, weder so einfallsreich noch so intellektuell aufregend, wie er sein sollte".
Im Gegensatz dazu schrieb George Perry in Forever Ealing: "... es gibt viel Interesse an dem Ealing-Film, wie zum Beispiel das moralische Dilemma derer, die auf Gewalt zurückgreifen müssen, um Gewalt zu überwinden."Er lobte auch "eine sensible Leistung von Valentina Cortese,... eine wesentliche Rolle für Audrey Hepburn" und fühlte, dass der Film falsch interpretiert worden war und "in gewisser Hinsicht seiner Zeit voraus war".
Der Film war ein Kassenflop.