Sandow MMA Chinnappa Thevar | |
---|---|
Geboren | Marudamalai Marudachalamurthy Ayyavoo Chinnappa Thevar ( 1915-06-28)28. Juni 1915 Coimbatore, Tamil Nadu, Indien, |
Ist gestorben | 8. September 1978 (1978-09-08)(63 Jahre) Coimbatore, Tamil Nadu, Indien, |
Staatsangehörigkeit | indisch |
Besetzung | Schauspieler, Filmproduzent |
aktive Jahre | 1940-1978 |
Ehepartner | Maarimuthammal |
Kinder | 3 |
„ Sandow “ Marudur Marudachalamurthy Ayyavoo Chinnappa Devar (28. Juni 1915 – 8. September 1978) war ein Produzent tamilischer Filme Mitte der 1950er bis 1960er und 1970er Jahre. Er ist vor allem für seine Tierfilme bekannt und hat zahlreiche Filme mit MG Ramachandran als Hauptdarsteller produziert (16 Filme unter seinem berühmten Banner: Devar Films).
Er startete alle seine Filme unter dem Devar Film, die auch das produzierte Rajesh Khanna ‚s Bollywood Hit Haathi Mere Saathi (1971), in dem er nationale Berühmtheit und erreichte Dhandayupathi Film Banner.
Der Titel „ Sandow “ wurde Chinnappa Thevar zu Ehren (an den Vater des modernen Bodybuildings, Eugen Sandow ) und wegen seiner beeindruckenden Muskulatur verliehen.
MMA Chinnappa Thevar wurde in der Ortschaft Ramanathapuram in Coimbatore als Tochter von Ayyavoo Thevar und Ramakkal geboren. Er hat einen älteren Bruder namens Subbiah thevar und drei jüngere Brüder namens Nataraja thevar, Arumugam ( MA Thirumugam ) und Mariappan. Sein Vater war Landwirt.
Chinnappa thevar studierte aus finanziellen Gründen nur bis zur 5. Klasse. Während seiner Jugend in den 1930er Jahren trat er für ein Gehalt von Rs.9 in die Pankaja-Mühle ein und begann sein Einkommen. Später arbeitete er einige Jahre in der Stanes Motor Company. Er verdiente auch durch Milchproduktion, Reisladen und Sodaproduktion.
Schon in jungen Jahren interessierte er sich für das Gymnasium. Er gründete mit seinen Freunden in der Gegend von Ramanathapuram "Veera Maruthi Deha Payirchi saalai". Um in die Filmindustrie einzusteigen, beherrschte er verschiedene Kampfkünste und verbesserte seinen Körperbau.
Er und sein Bruder spielten zum ersten Mal in dem Film Thilottama von 1940. Es war eine Kampfsequenz, in der nur ihre Schatten gefilmt wurden. Devar erhielt den Titel ' Sandow ' wegen seines Körperbaus und seiner Kampfkünste.
Er hatte angefangen, kleine Rollen in Filmen zu spielen, die in den Central Studios in Coimbatore gedreht wurden, bis er 1947 von Jupiter Pictures für die Bösewichtrolle in dem Film Rajakumari mit einem damals relativ unbekannten Hauptdarsteller MG Ramachandran ausgewählt wurde, mit dem er eine tiefe Freundschaft schloss. In dem Film Mohini (1948) gab es eine Szene im Wald, in der die von MGRamachandran gespielte Figur eilt, um eine in einem Ochsenkarren reisende Familie vor dem Raub durch eine Bande zu retten, und die Hauptrolle der Räuber spielte MMA Chinnappa Thevar as der Haupträuber.
Chinnappa thevar entwickelte eine tiefe Freundschaft mit MG Ramachandran. Auch MGR empfahl Devar offenbar in den Filmen, an denen er arbeitete. Dies ging bis 1956, als Devar seine eigene Produktionsfirma Devar Films gründete und MGR bat, der Held zu sein. MGR stimmte zu und sie machten Thaikkupin Thaaram. Der Film war ein Erfolg und startete Devar als Filmemacher.
Später zog er in den frühen 1950er Jahren nach Chennai, das inzwischen zum südindischen Kinozentrum wurde. Er gründete seine Produktionsfirma "Devar Films" und nutzte die Einrichtungen der Vijaya Vauhini Studios für Innenaufnahmen und Postproduktionsaktivitäten.
Er ist am besten bekannt für verschiedene MG Ramachandran- Filme und stellte Saroja Devi Tamil Movies vor, die eine Zelluloid-Königin wurde.
Als MGR mit seiner eigenen Produktion Nadodi Mannan beschäftigt war, war Devar gezwungen, ein paar andere Filme zu drehen.
1960 begann er, die Musik für Thaai Sollai Thattadhe aufzunehmen und besetzte Ashokan als den Helden. Als die Aufnahme beendet war, hörte MGR die Lieder und wollte, dass die Geschichte erzählt wird. Anscheinend gab es danach ein Versprechen zwischen ihnen, dass MGR alle Bedingungen von Devar einhalten wird und Devar im Gegenzug nur mit ihm und keinem anderen "großen" Helden Filme machen würde. Diese "Vereinbarung" führte dazu, dass Devar 16 Filme mit MGR drehte, der letzte war 1972 Nalla Neram, das tamilische Remake von Haathi Mere Saathi.
Obwohl er mit MGR an mehreren Filmen arbeitete, hatte er nie die Chance, mit Sivaji Ganesan zusammenzuarbeiten. Er erwähnte einmal, dass er keine richtige Geschichte für Mr. Ganesan hatte.
Devar ist auch dafür bekannt, Tiere als unterstützendes Thema in seinen Filmen und manchmal als Hauptfigur zu verwenden. Sein Bruder MA Thirumugam war ebenfalls ein erfolgreicher Regisseur und arbeitete überwiegend für die Produktionsfirma "Devar Films".
Zusammen gab das Duo Rajesh Khannas größten Blockbuster-Hit Haathi Mere Saathi, der auch das Salim-Javed- Duo als Drehbuchautoren in Bollywood einführte.
In der tamilischen Filmindustrie war er einer der erfolgreichsten Filmproduzenten und seine beiden wiederkehrenden Themen waren seine Tiere und Andachtsfilme, da er ein glühender Anhänger von Lord Murugan war.
In seinen späteren Jahren bei MGR begann Devar, immer mehr in die aktive Politik zu gehen, Filme im sozio-mythologischen Genre zu machen. Es waren Filme in der Neuzeit mit dem zentralen Thema, dass Glaube und Glaube an Gott die eigenen Probleme lösen werden.
Chinnapa thevar plante auch, Filme mit Rajinikanth zu drehen, der zu dieser Zeit immer beliebter wurde. Rajini arbeitete an dem Film Thai Meethu Sathiyam unter dem Banner von Devar Films unter der Regie von Thevars Schwiegersohn R. R. Thyagarajan. Während der Dreharbeiten für den Film wurde Chinnapa thevar krank und starb einige Tage später.
Chinnapa Thevar heiratete 1936 im jungen Alter von 21 Jahren Mari Muthammal. Das Paar hat einen Sohn, Dhandayuthapani, und zwei Töchter, Subbulakshmi und Jagadeeshwari. Seine ältere Tochter Subbulakshmi heiratete R. Thyagarajan, der später Direktor wurde. Vellikizhamai Viratham (1974) und Aattukara Alamelu (1977) sind einige berühmte Filme, die ihm zu verdanken sind.
Chinnapa Thevar praktizierte die hinduistische Religion und war ein glühender Anhänger von Lord Muruga. Einmal durchsuchten Beamte der Einkommensteuer sein Haus und waren erstaunt, so viele Viboothi-Pakete mit Murugan-Tempeln zu finden, aber kein Bargeld. Jeden Gewinn aus dem Film teilt er in vier Teile auf. Der erste Teil wurde den Tempeln von Murugan gegeben, da er glaubte, dass all sein Erfolg auf Lord Muruga zurückzuführen war. Aus diesem Grund profitierten viele Murugan-Tempel wie der Pazhani-Tempel, der Tiruchendur-Tempel und der Marudhamalai- Tempel. Den zweiten Teil behielt er für sich. Der dritte Teil ist für seine alten Freunde, die ihn in seiner Anfangszeit unterstützten, einige Tausend sammelten und ihn zum Filmen nach Madras schickten. Den vierten und letzten Teil gab er den Bedürftigen.
Am 6. September 1978, während der Dreharbeiten zum Film Thai Meethu Sathiyam in Ooty, klagte Devar über Brustschmerzen, da er hohen Blutdruck hatte, wurde ihm von den Ärzten in Ooty geraten, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, er wurde bald in sein Auto gebracht von Ooty nach Coimbatore. Nach seiner Ankunft wurde er in ein privates Krankenhaus eingeliefert. Nach der Behandlung erholte er sich teilweise, bekam aber am 8. September 1978 wieder Brustschmerzen und starb trotz intensiver Behandlung um 10 Uhr morgens. Er war 63 Jahre alt, als er starb.
Der Tag seines Ablebens war ein „ Schashti “ -Tag, ein ganz besonderer Tag für Lord Muruga.
Thevars Leiche wurde aus dem Krankenhaus in seine Residenz in Ramanathapuram, Coimbatore, gebracht und dort aufbewahrt, damit die Öffentlichkeit ihre letzte Ehre erweisen konnte. MGR, der eine langjährige Verbindung zu Thevar hatte, würdigte nicht nur Chinnapa Thevar reich, sondern kam auch zu seiner Beerdigung nach Coimbatore. Mehrere bedeutende Persönlichkeiten wie Rajinikanth Jaishankar nahmen an Thevars Beerdigung teil.
Jahr | Film | Sprache | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1956 | Thaikkupin Tharam | Tamil | Erster Film unter dem Banner von Devar Films Erster Film mit MGR |
1957 | Neelamalai Thirudan | Tamil | |
1958 | Sengottai Singam | Tamil | |
1959 | Vaazha Vaitha Deivam | Tamil | |
1960 | Uthami Petra Rathinam | Tamil | Präsentiert von Devar Films Produziert von Amara Productions |
1960 | Yanai Paagan | Tamil | |
1961 | Kongunattu Thangam | Tamil | |
1961 | Thaai Sollai Thattadhe | Tamil | Treten Sie wieder bei MGR. bei |
1962 | Thayai Katha Thanayan | Tamil | |
1962 | Kudumba Thalaivan | Tamil | |
1963 | Dharmam Thalai Kaakkum | Tamil | |
1963 | Needhikkuppin Paasam | Tamil | |
1964 | Vettaikaaran | Tamil | |
1964 | Deiva Thirumagal | Tamil | Erster Film unter dem Banner von Dhandayuthapani Films Erster und letzter Film unter der Regie von Sandow MMA Chinnappa Thevar |
1964 | Thozhilali | Tamil | |
1965 | Kattu Rani | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1965 | Thayum Magalum | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1965 | Kanni Thai | Tamil | |
1966 | Mugaraasi | Tamil | |
1966 | Thanipiravi | Tamil | |
1967 | Thaikku Thalaimagan | Tamil | |
1967 | Magaraasi | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1967 | Deivacheyal | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1967 | Vivasayee | Tamil | 25. Film |
1968 | Thaer Thiruvizha | Tamil | |
1968 | Nervazhi | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1968 | Kadhal Vaaganam | Tamil | |
1969 | Akka Thangai | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1969 | Thunaivan | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1970 | Penn Deivam | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1970 | Maanavan | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1971 | Haathi Mere Saathi | Hindi | Erster Hindi-Film mit dem höchsten Brutto des Jahres |
1971 | Kettikaran | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1972 | Nalla Neram | Tamil | Remake von Haathi Mere Saathi Last Film mit MGR |
1972 | Janwar Aur Insaan | Hindi | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1972 | Dheivam | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1973 | Komatha En Kulamatha | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1973 | Gaai Aur Gori | Hindi | Remake von Komatha En Kulamatha unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1974 | Vellikizhamai Viratham | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1974 | Shubh Din | Hindi | Remake von Vellikizhamai Viratham Under Dhandayuthapani Films Banner |
1975 | Raaja | Hindi | |
1975 | Thiruvarul | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1976 | Thayilla Kuzhandhai | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1976 | Maa | Hindi | |
1977 | Sorgam Naragam | Tamil | Remake von Swargam Narakam Under Dhandayuthapani Films banner |
1977 | Aattukara Alamelu | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1978 | Pottelu Punnamma | Telugu | Remake von Aattukara Alamelu Erster Telugu-Film |
1978 | Mera Rakshak | Hindi | Remake von Aattukara Alamelu |
1978 | Thai-Meethu Sathiyam | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
Jahr | Film | Sprache | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1979 | Thaayillamal Naan Illai | Tamil | |
1979 | Annai Oru Aalayam | Tamil | |
1980 | Do Aur Do Paanch | Hindi | |
1980 | Anbukku Naan Adimai | Tamil | 50. Film |
1981 | Ram Lakshman | Tamil | |
1981 | Anjatha Nenjangal | Tamil | |
1982 | Ranga | Tamil | |
1982 | Adhisayappiravigal | Tamil | |
1983 | Thailändischer Veedu | Tamil | |
1983 | Jeet Hamaari | Hindi | Remake von Thai Veedu Last Hindi Film |
1983 | Apoorva Sahodarigal | Tamil | |
1983 | " Sashti viratham " | Tamil | |
1984 | Nalla Naal | Tamil | |
1985 | Anthasthu | Tamil | |
1985 | Annai Bhoomi 3D | Tamil | Erster tamilischer 3D-Film |
1985 | Panam Pathum Seyyum | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1985 | Selvi | Tamil | 75. Film Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1986 | Dharmam | Tamil | |
1986 | Piranthaen Valarnthaen | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1987 | Chellakutti | Tamil | Unter dem Banner vonDhandayuthapani Films |
1988 | Dharmathin Thalaivan | Tamil | Unter Dhandayuthapani Films Banner Letzter Film für dieses Banner. |