Vergeltung (Dane Cook Album)

Artikel bearbeiten
2005 Live-Album von Dane Cook
Vergeltung
Danecookretaliation.jpg
Live-Album von Dane Cook
Freigegeben 26. Juli 2005
Verzeichnet 2004
Genre Komödie
Länge
  • 52: 12 (Disc One)
  • 51:16 (Scheibe Zwei)
  • 103: 28 (Gesamt)
Etikette Comedy Central Records
Hersteller Brian Volk-Weiss Däne Koch Jack Vaughn Barry Katz
Dane Cook Chronologie
Schädlich beim Verschlucken (2003) Vergeltung (2005) Teufelskreis (2006)
Professionelle Bewertungen
Überprüfen Sie die Ergebnisse
Quelle Bewertung
Jede Musik 4/5 Sterne
Okayplayer 4/5 Sterne

Retaliation ist das zweite Album des amerikanischen Komikers Dane Cook. Es wurde am 26. Juli 2005 von Comedy Central Records veröffentlicht.

Die CDs enthalten ein Konzert von Cook bei The Comedy Connection in Boston, Massachusetts. Die DVD enthält Danes Auftritte auf Shorties Watchin' Shorties und Crank Yankers, Comedy Central ‚s Denis Leary Roast und Comedy Central Bar Mitzvah Bash. Die Crank Yankers nennen Foreign Guy English Lessons bisher unveröffentlicht.

Das Album auf Platz# 4 auf dem debütierte Billboard 200, die das erfolgreichste Comedy -Album -Debüt seit war Steve Martin ist ein wilden und verrückter Typ 1978. Es ging Gold sechs Tage nach seiner ersten Veröffentlichung und Platin am 30. November 2005 Retaliation erreichte am 15. Februar 2007 den doppelten Platinstatus.

Laut Nielsen SoundScan lag der Umsatz in den USA ab 2014 bei über 1.376.000 Exemplaren.

Inhalt

  • 1 Trackliste
    • 1.1 Disc 1 - Wollen
    • 1.2 Disc 2 - Need
    • 1.3 DVD - Haben
  • 2 Zertifizierungen
  • 3 Kontroverse
  • 4 Referenzen

Songverzeichnis

Disc 1 - Willst du

  1. "Intro / Riot" - 2:00
  2. "Von einem Fahrzeug angefahren" - 3:33
  3. "Superbleeder" - 0:39
  4. "Vermächtnis" - 1:15
  5. "Jemand S #! T auf den Mänteln" - 1:33
  6. "Entführt" - 2:54
  7. "Punkass / Bist du verrückt!?"- 1:13
  8. "Einfahrt Eindringling" - 1:15
  9. "Autoalarm" - 3:42
  10. "Überfall / Affe" - 4:38
  11. "BAMF" - 2:20
  12. "Traumhaus" - 3:59
  13. "An der Wand " - 10:44
  14. " Das Huhn Sangwich der Heckler und der Kabbash" - 12:31

Disc 2 - Need

  1. "Intro / The Dane Train" - 0:53
  2. "Juckendes Arschloch" - 0:44
  3. "Supermächte" - 2:00
  4. "Der Freund, den niemand mag" - 2:23
  5. "Obby" - 3:05
  6. "Creepy Guy @ Work" - 3:23
  7. "LIEBE" - 2:01
  8. "Slash ausschalten" - 1:47
  9. "Übertreibende GF / Bachelor" - 2:05
  10. "The Nothing Fight" - 6:06
  11. "Make Up" - 5:59
  12. "Mein Sohn Optimus Prime " - 1:53
  13. " One Night Stand / DJ Diddles" - 10:53
  14. "Wo ist der Griff?"- 3:49
  15. "Lass uns das machen, ich bin ein Cashew " - 4:11

DVD - haben

  1. Kochauftritte bei Shorties Watchin 'Shorties
  2. Kochauftritte bei Crank Yankers
  3. Unbearbeitete Comedy Central Bar Mitzvah Bash
  4. Denis Leary Roast der unbearbeiteten Comedy Central
  5. Tourgasmus Teaser

Zertifizierungen

Land Zertifizierung Verkauf / Versand
Kanada Gold 50.000
USA 2 × Platin 2.000.000

Kontroverse

In einem Artikel des Radar-Magazins über Witzdiebstahl aus dem Jahr2007 wurde eineweit verbreitete Internetdiskussion über die Ähnlichkeit zwischen den Bits "Struck by a Vehicle", "Itchy Asshole" und "My Son Optimus Prime" aus Cooks 2005er Album " Retaliation" und den Bits "Guy on a" erwähnt Bike "," Itchy Asshole "und" Kid's Names "aus dem2001erComic Live in Houston von Louis CK.

Der Begriff Karen aus Cooks Skizze "The Friend Nobody Likes" ist zu einem Internet-Mem geworden, das auf Stereotypen verweist, die " einfachen weißen Frauen" gemeinsam sind.Am bemerkenswertesten ist das Stereotyp, das eine Karen verlangt, um "mit dem Manager" eines hypothetischen Dienstleisters zu sprechen.Weitere häufige Stereotypen im Zusammenhang mit derAbwertung von Karen sind Anti-Impf- Überzeugungen, Rassismus gegen Schwarze, die Verwendung von Facebook und ein Bob-Haarschnitt mit blonden Highlights - Bilder von Kate Gosselin während der Ausstrahlung von Kate Plus 8 wurden in früheren Memes über eine "Dose" verwendet -Ich spreche mit Ihrem Manager-Haarschnitt "und werde weiterhin in Karen- Memes verwendet - Engagement in mehrstufigen Marketingprogrammen und Facebook- Posts, in denen banale Motivationsbotschaften ausgetauscht werden.

Verweise

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).