Provinzliga

Artikel bearbeiten
Für andere Verwendungen siehe Provincial League (Begriffsklärung).
Provinzliga
Proleague.png
Sport Fußball
Gegründet1999
Aufgehört2008
Anzahl der Teamsvariieren
Land Thailand
Letzter Champion (s) Samut Prakan

Provincial Liga (früher bekannt als Professional League) auch bekannt als Pro League war die alte regionale Fußball - Liga in Thailand in 1999-2008. Es wurde 1999 unter dem Namen "Provincial League" gegründet, organisiert von der Sports Authority of Thailand (SAT) und dem Ministerium für Tourismus und Sport. Der Name wurde 2004 in "Professional League" und 2007 wieder in "Provincial League" geändert.

Vor dem Zusammenschluss mit der Thailand Division 2 League im Jahr 2009 wurde die Pro League von Klubs aus Provinzen Thailands bestritten, die in 5 Regionen unterteilt waren. In den Jahren 1999-2004 wurde die Provincial League parallel zur thailändischen Premier League ausgetragen (siehe auch thailändisches Fußballliga-System ). Die Gewinner und Zweitplatzierten aus den einzelnen Regionen spielen am Ende einer Saison in Playoff-Spielen des Turniers. Die beiden besten Mannschaften werden in die Thailand Division 2 League befördert.

Inhalt

  • 1 Geschichte
  • 2 Meisterschaftsgeschichte
  • 3 Siehe auch
  • 4 Externe Links

Geschichte

Die Provincial League wurde 1999 gegründet. Die Idee der Pro League kam aus zwei Gründen: Einführung der vollständigen Profifußballer und Unterstützung der regionalen Fußballvereine. Vor der Pro League kamen viele Clubs in der thailändischen Premier League, einer weiteren nationalen Top-Liga, von Regierungsbehörden, dem Militär und Amateurclubs großer privater Unternehmen. Alle diese Clubs, die sich ebenfalls in Bangkok befinden, und regionale Clubs werden von der Regierung nicht unterstützt. Dann schlug die thailändische Sportbehörde eine neue Liga vor, die Mannschaften aus verschiedenen Provinzen umfasst.

In den Jahren 1999-2006 hatte Pro League zwei Divisionen, Pro League 1 und Pro League 2. Pro League 1 spielte im Heimspielformat. Die letzten beiden Teams in der Tabelle steigen in die Pro League 2 ab. Der Rest der Teams, die in der Pro League 2 spielen, ist in 5 geografische Regionen unterteilt. Die Gewinner und Zweitplatzierten aus den einzelnen Regionen spielen am Ende der Saison im Turnierformat. Der Gewinner und der Zweitplatzierte des Turniers werden in die Pro League 1 befördert.

2007 wurde die Pro League 1 in die thailändische Premier League und die thailändische Division 1 League integriert. Dann änderte Pro League 2 den Namen in "Provincial League" und spielte wieder im gleichen Format. Das End-Season-Turnier erhielt den Namen SAT Championship. Die beiden besten Mannschaften werden in die Thailand Division 2 League 2008 befördert.

Im Jahr 2009 wurde die Provincial League vom thailändischen Fußballverband vollständig zur Division 2 der Regional League 2009 zusammengefasst.

Meisterschaftsgeschichte

#JahreszeitGewinnerVerfolger, Zweitplatzierter, VizemeisterDritter Platz
1 1999-00 Sisaket Suphan Buri Satun
22001 Nakhon Sawan Suphan Buri Chonburi
32002 Suphan Buri Chonburi Nakhon Sawan
42003 Nakhon Sawan Suphan Buri Chonburi
52004 Suphan Buri Nakhon Sawan Nakhon Pathom
62005 Chonburi Suphan Buri Nakhon Pathom
72006 KNIRPS Hafenbehörde 2 Nakhon Pathom
82007 Lopburi Songkhla Buriram Krabi
92008 Samut Prakan United Chaiyaphum Angthong Krabi

* Die fett gedruckten Teams werden in die Thailand Division 2 League befördert.

Siehe auch

Externe Links

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).