Peter Swinnerton-Dyer

Artikel bearbeiten
Britischer Mathematiker
Sir Peter Swinnerton-Dyer Bt KBE FRS
Peter Swinnerton-Dyer.jpeg Peter Swinnerton-Dyer beim Workshop "Explizite Methoden in der Zahlentheorie" in Oberwolfach, 2007
GeborenHenry Peter Francis Swinnerton-Färber ( 1927-08-02)2. August 1927 Ponteland, Northumberland
Ist gestorben26. Dezember 2018 (2018-12-26)(91 Jahre)
Staatsangehörigkeit britisch
Alma MaterUniversität von Cambridge
Bekannt für Birch und Swinnerton-Dyer Vermutung con
Auszeichnungen Pólya-Preis (2006) Sylvester-Medaille (2006)
Wissenschaftlicher Werdegang
Felder Mathematik
Institutionen Universität von Cambridge
Doktoranden John Littlewood André Weil
Doktoranden Jean-Louis Colliot-Thélène Miles Reid

Sir Henry Peter Francis Swinnerton-Dyer, 16. Baronet, KBE, FRS (2. August 1927 - 26. Dezember 2018) war ein englischer Mathematiker, der sich auf Zahlentheorie an der Universität von Cambridge spezialisiert hatte. Als Mathematiker war er vor allem für seine Rolle in der Birch- und Swinnerton-Dyer-Vermutung bekannt, die algebraische Eigenschaften elliptischer Kurven mit speziellen Werten von L-Funktionen in Verbindung brachte, die mit Bryan Birch in der ersten Hälfte der 1960er Jahre mithilfe von Maschinen entwickelt wurden Berechnung und für seine Arbeit am Titan- Betriebssystem.

Inhalt

  • 1 Biografie
    • 1.1 Tod
  • 2 Bücher
  • 3 Siehe auch
  • 4 Hinweise
  • 5 Externe Links

Biografie

Swinnerton-Dyer war der Sohn von Sir Leonard Schroeder Swinnerton Dyer, 15. Baronet, und seiner Frau Barbara, Tochter von Hereward Brackenbury. Von 1979 bis 1983 war er Fellow des Trinity College, Master des St. Catharine's College und Vizekanzler der University of Cambridge. 1983 wurde er zum Honorary Fellow des St. Catharine's und Vorsitzenden des University Grants Committee ernannt. Hauptgeschäftsführer des Universities Funding Council. Er wurde 1967 zum Fellow der Royal Society gewählt und 1987 zum KBE ernannt. 2006 erhielt er die Sylvester-Medaille. 1981 wurde ihm von der University of Bath der Ehrendoktor verliehen.

Swinnerton-Dyer war in jungen Jahren ein internationaler Bridge- Spieler, der das britische Team zweimal bei der Meisterschaft der European Open-Teams vertrat. 1953 war er in Helsinki Partner von Dimmie Fleming (die einzige Gelegenheit, bei der eine Frau im British Open-Team spielte): Das Team wurde Zweiter von fünfzehn Teams. 1962 wurde er Partner von Ken Barbour; Das Team wurde Vierter von zwölf Teams in Beirut.

Er heiratete 1983 Dr. Harriet Crawford.

Tod

Swinnerton-Dyer starb am 26. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren.

Bücher

Siehe auch

Anmerkungen

Externe Links

Baronetage von England
Vorangegangen von Leonard Schroeder Swinnerton Dyer Baronet (von Tottenham) 1975–2018Nachfolger von David Dyer-Bennett
Akademische Büros
Vorangegangen von Edwin Ernest Rich Master of St. Catharine's College, Cambridge 1973–1983Nachfolger von Barry Supple
Vorangegangen von Sir Alan Cottrell Vizekanzler der Universität Cambridge 1979–1981Nachfolger von Sir Harry Hinsley
Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).