Paul Lambert (Schauspieler)

Artikel bearbeiten
Amerikanischer SchauspielerFür andere Personen mit dem Namen Paul Lambert siehe Paul Lambert (Begriffsklärung).
Paul Lambert
Paul Lambert (Schauspieler).gif in Death Wish II (1982)
Geboren ( 1922-08-01) 1. August 1922 El Paso, Texas, USA
Ist gestorben 27. April 1997 (1997-04-27) (74 Jahre) Santa Monica, Kalifornien, USA
aktive Jahre 1956–1995

Paul Lambert (1. August 1922 - 27. April 1997) war ein US-amerikanischer Charakterdarsteller, der in Filmen und im Fernsehen auftrat.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Karriere
  • 3 Tod
  • 4 Filmografie
  • 5 Referenzen
  • 6 Externe Links

Frühen Lebensjahren

Lambert wurde in El Paso, Texas, geboren und wuchs in Kansas City, Missouri, auf. Während des Zweiten Weltkriegs war er Leutnant der Army Air Forces.

Werdegang

Er trainierte am Actors 'Lab in Los Angeles und zog dann nach New York City, wo er zunächst am Broadway arbeitete. Anschließend trat er mit Rod Steiger am Broadway in einer Wiederaufnahme von Clifford Odets ' Night Music auf (ein Kredit, der oft falsch dargestellt wird) Eine kleine Nachtmusik wegen der Ähnlichkeit der Titel und der Tatsache, dass das Sondheimer Musical einen Schauspieler namens Mark Lambert enthielt.

Lamberts heiseres dunkles Aussehen passte zu seinen häufigen Bildschirmdarstellungen von Gangstern und anderen Schweren.Darüber hinaus trat er häufig als Autoritätspersonen wie Führungskräfte, Richter und Polizisten auf.

Zu seinen Hauptfilmen gehörten Spartacus (sein Filmdebüt), Planet der Affen (in einer kurzen Rolle als Affenminister ) und All the President's Men, in denen er den nationalen Herausgeber der Washington Post spielte.

Im Fernsehen spielte Lambert seine größten Rollen.Er spielte in 300 Shows und trat vierzehn Mal in CBS ' Anthologie-Serie Playhouse 90 auf, mehr als jeder andere Schauspieler.Er erschien zweimal in der Rolle des Yates in 1962 syndizierten Abenteuerserie Der Everglades, mit Ron Hayes. Lambert war ein häufiger Gaststar im Fernsehen der 1960er Jahre (einschließlich Rollen in Gene Barrys TV Western Bat Masterson, 1959 als skrupelloser Finanzier Charles Hamilton in der Folge "Flume to the Mother Load" und 1960 als krummer Augustus Ulbrecht in "The Rage" von Prinzessin Ann ") und konnte eine erfolgreiche Karriere bis in die 1990er Jahre aufrechterhalten.

Obwohl er nie ein "Name" -Schauspieler wurde, war Lambert oft in der Lage, sich eine Abrechnung zu sichern, die seinen Zeitgenossen entging, wie die begehrte Abrechnung der Titelsequenz, die er beide Male erhielt, als erin "The Bow-Wow Affair"bei The Man From UNCLE auftrat. (1965) und "The Take Me To Your Leader Affair".Er spielte einen Arzt in der Twilight Zone- Episode " King Nine Will Not Return " von1960.Er trat auch in drei Folgen der CBS- Gerichtsserie Perry Mason auf, zweimal im Jahr 1961 als Ben Nicholson in "Der Fall des neidischen Herausgebers" und ermordete den Nachrichtenkorrespondenten Lawrence Vander in "Der Fall des abtrünnigen Flüchtlings".Er trat auch als Del Compton in der Folge "Der Fall der schelmischen Puppe" von 1965 und in vier Folgen von Hogans Helden auf. Er wurde auch für das Spielen des französisch-kanadischen Revolutionärs Durain in der Wild Wild West- Episode "Die Nacht des Feuerbrands" anerkannt.1970 gastierte er in einer Episode von The Silent Force. Lambert erschien auch in einer Barnaby Jones- Episode mit dem Titel "Sing a Song of Murder" (01.04.1973).

Tod

Lambert starb im Alter von 74 Jahren im St. John's Medical Center in Santa Monica, Kalifornien, wo er wohnte.

Filmographie

Jahr Titel Rolle Anmerkungen
1958 Mädchen auf freiem Fuß Joe
1960 Spartacus Gannicus
1962 Haus der Frauen Richard Dunn
1966 Die Russen kommen, die Russen kommen Unwichtige Rolle Nicht im Abspann
1967 Der große Mund Moxie
1968 Planet der Affen Minister
1969 Alle liebenden Paare Irv
1969 Pastete Katelin en Buenos Aires
1969 Weine nach dem armen Wally Wallys Vater
1970 Bande de cons!
1971 Der Windsplitter Reverend
1971 Eine Schießerei Ed Fleury
1972 Der Pate Gangster bei der Beerdigung mit Barzini Nicht im Abspann
1972 Wo tut es weh? Dr. Pinikhes
1972 Spielen Sie es so, wie es liegt Larry Kulik
1973 Amerikanische Graffiti Schlafender Polizist Nicht im Abspann
1974 Mamas schmutzige Mädchen Harold
1976 Alle Männer des Präsidenten Nationaler Herausgeber
1976 Funkeln Moe
1979 Apokalypse jetzt Bote für Willard Nicht im Abspann
1979 Schnitzeljagd Nicht im Abspann
1982 Todeswunsch II New York Police Comm.
1982 Falsch ist richtig Verteidigungsminister
1983 Blauer Donner Holmes
1983 Vor Lachen weghauen Joe - Teppichinstallateur
1985 Rächender Engel Arthur Gerrard
1986 Rache des Soldaten General Burns
1986 Die Gefahren von PK
1992 Regen ohne Donner Schwedischer Arzt

Verweise

Externe Links

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).