![]() | |
Art | Privatgelände |
---|---|
Industrie | |
Gegründet | 1997 ; Vor 24 Jahren( 1997) |
Gründer | Steven Frank Kabel Sasser |
Hauptquartier | Portland, Oregon, USA |
Schlüsselpersonen | Steven Frank Kabel Sasser |
Produkte | Senden, Coda, Playdate |
Webseite | Panik.com |
Panic Inc. ist ein amerikanisches Software- und Videospielunternehmen mit Sitz in Portland, Oregon. Das Unternehmen ist auf macOS- und iOS- Anwendungen spezialisiert und begann 2016 mit der Veröffentlichung von Videospielen.
Panic wurde von Steven Frank und Cabel Sasser gegründet.
Panic ist bekannt für ihre Flaggschiff-Apps Transmit, Audion, Unison und Nova (ein Nachfolger ihrer Webentwicklungs-App Coda ). Das Unternehmen hat für seine Produkte mehrere Apple Design Awards gewonnen.
1999 wurde Audion als skinnable MP3- Mediaplayer eingeführt. Einer seiner Konkurrenten, SoundJam MP, wurde im Jahr 2000 von Apple übernommen und zu iTunes 1.0 weiterentwickelt, das 2001 verfügbar wurde. Panic zog Audion 2004 in den Ruhestand und begann, es kostenlos zu vertreiben.
Nach Audion konzentrierte sich Panic bei der Entwicklung auf zwei weitere Softwareanwendungen. Im Jahr 2004 veröffentlichten sie Unison, einen Usenet- Reader. 2007 wurde die Webentwicklungsanwendung Coda eingeführt. 2019 kündigte Panic einen Nachfolger von Coda namens Nova an. Panic deutete auch an, dass Coda mit der Veröffentlichung von Nova aus dem Verkauf genommen würde und dass nach dem Start eine iOS-Version der Anwendung folgen könnte.
App | Plattform | Art | Art.-Nr. |
---|---|---|---|
Aktive Entwicklung | |||
„ Code-Editor “ | iOS | Web Entwicklung | |
Übertragen | Mac OS | FTP-Client | |
Nova | Mac OS | Web Entwicklung | |
Prompt | iOS | Befehlszeile | |
Panikfreunde | iOS | iMessage-Aufkleber | |
Abgesetzt | |||
Audion | Mac OS | Musikspieler | |
Schokoriegel | Mac OS | Symbolanpassung | |
Koda | Mac OS | Web Entwicklung | |
Desktastisch | Mac OS | Desktop-Anmerkung | |
Tattoo | Mac OS | Computerstatistiken | |
Statustafel | iOS | Informationsanzeige | |
Übertragen | iOS | FTP-Client | |
Einklang | Mac OS | Usenet-Client |
Das Unternehmen veröffentlichte am 9. Februar 2016 sein erstes Videospiel, Firewatch. Panic veröffentlichte am 20. September 2019 ihr zweites Spiel, Untitled Goose Game.
Am 22. Mai 2019 stellte Panic Playdate vor, eine Handheld-Videospielkonsole.
Titel | Plattform(en) | Entwickler | Veröffentlichungsdatum | Art.-Nr. |
---|---|---|---|---|
Feueruhr | PC ( Windows, macOS, Linux ), PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch | Campo Santo | 9. Februar 2016 | |
Untitled Goose Gametitle | PC ( Windows, macOS ), PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch | Haus Haus | 20. September 2019 | |
Nour: Spielen Sie mit Ihrem Essen | PC ( Windows, macOS ), PlayStation 5 | Schreckliche Quallen | noch offen |
Playdate ist ein Handheld-Gaming-Gerät, das von Panic in Zusammenarbeit mit der schwedischen Firma Teenage Engineering entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über einen 400 x 240 Pixel großen 1-Bit-Bildschirm, ein Steuerkreuz links, zwei Tasten rechts und eine mechanische Kurbel am rechten Geräterand.
Spiele werden in "Seasons" veröffentlicht, zwei Spiele pro Woche für zwölf Wochen. Spiele werden automatisch auf das Gerät heruntergeladen, wenn sie verfügbar sind. Während einige Videospiele für Playdate bei Panic produziert werden, werden die meisten Spiele von bekannten Indie-Spieleentwicklern wie Keita Takahashi, Zach Gage, Bennett Foddy und Shaun Inman entwickelt.
Jahr | App | Vergeben | Kategorie | Ergebnis | Art.-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
2003 | 2. übertragen | Apple Design Awards | Beste Mac OS X-Benutzererfahrung | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | |
2004 | Unison 1.0.2a | Apple Design Awards | Bestes Mac OS X-Produkt | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | |
2004 | Unison 1.0.2a | Apple Design Awards | Beste Mac OS X-Benutzererfahrung | Gewonnen | |
2005 | 3. senden | MacWelt | MacWorld Best of Show | Gewonnen | |
2005 | Senden 3.2 | Apple Design Awards | Beste Akzeptanz der Mac OS X Tiger-Technologie | Gewonnen | |
2007 | Coda 1 | Apple Design Awards | Beste Mac OS X-Benutzererfahrung | Gewonnen | |
2013 | Coda 2 | Apple Design Awards | Mac OS X | Gewonnen | |
2021 | Nova | Apple Design Awards | Interaktion | Nominiert |