Orto botanico di Pisa | |
---|---|
| |
![]() ![]() | |
Art | Botanischer Garten |
Ort | über Luca Ghini 5, Pisa, Italien |
Koordinaten | 43 ° 43'11 "N 10 ° 23'45" E. /. 43,7198 ° N 10,3959 ° E / 43.7198;10.3959 Koordinaten : 43,7198 ° N 10,3959 ° E. 43 ° 43'11 "N 10 ° 23'45" E. /. / 43.7198;10.3959 |
Geöffnet | 1544 ( 1544) |
Status | Ganzjährig geöffnet |
Webseite | Offizielle Website |
Der Orto botanico di Pisa, auch als Orto Botanico dell'Università di Pisa bekannt, ist ein botanischer Garten, der von der Universität Pisa betrieben wird und sich in der Via Luca Ghini 5 in Pisa, Italien befindet.
Der Garten wurde 1544 unter Cosimo I de 'Medici als erster botanischer Universitätsgarten in Europa angelegt und dem berühmten Botaniker Luca Ghini von Imola anvertraut.1563 wurde der Garten von seinem ursprünglichen Standort am Flussufer (heute das Medici-Arsenal) in einen nahe dem Kloster Santa Marta verlegt und 1591 (unter Joseph Goedenhuyze ) wieder an seinen dritten und jetzigen Standort verlegt.Seit jeher enthält der Garten eine Galerie mit Naturobjekten (heute Pisas Museo di Storia Naturale), eine Bibliothek (heute Teil der Universitätsbibliothek) und Porträts seiner Direktoren im Laufe der Jahrhunderte.Es umfasst auch eines der frühesten in Italien gebauten Gewächshäuser mit Eisenrahmen.
Heute ist der Garten in Abschnitte unterteilt, die die Botanische Schule, Gärten, Teiche, Gewächshäuser und verschiedene Gebäude enthalten.Zu den wichtigsten Sammlungen zählen Kräutergärten und Arboreta sowie das alte Botanikinstitut aus den Jahren 1591–1595 mit einer mit Muscheln verzierten Fassade.
Botanische Schule.
Botanische Schule.
Altes Institutsgebäude.
Teich
Denkmal für den italienischen Naturforscher Paolo Savi (1798-1871).
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Orto botanico di Pisa. |