Nyayam Kavali | |
---|---|
![]() | |
Telugu | న్యాయం కావాలి |
Unter der Regie von | A. Kodandarami Reddy |
Produziert von | Kranthi Kumar |
Geschrieben von | D. Kameswari (Geschichte) Satyanand (Dialoge) |
Beyogen auf | Kotta Malupu von D. Kameshwari |
Mit | Chiranjeevi Raadhika Kongara Jaggayya Sharada |
Musik von | K. Chakravarthy |
Kinematographie | A. Venkat |
Bearbeitet von | B. Krishnam Raju |
Veröffentlichungsdatum | 15. Mai 1981 |
Land | Indien |
Sprache | Telugu |
Budget | 500.000 INR |
Nyayam Kaavali ( transl. Gerechtigkeit gefordert wird) ist ein 1981 Indian Telugu -language Film von A. Kodandarami Reddy. Es basiert auf D. Kameswaris Roman Kotta Malupu. Die Filmstars Chiranjeevi, Raadhika, Kongara Jaggayya und Sharada. Es wurde 1983 in Hindi als Mujhe Insaaf Chahiye, 1984 in Kannada als Keralida Hennu, 1984 in Tamil als Vidhi und in Malayalam als Thaalam Thettiya Tharattu (1983) neu gemacht.
Bharathi (Raadhika) wurde von Suresh (Chiranjeevi) verfolgt, geliebt und anschließend betrogen.Sie haben sogar sexuelle Begegnungen, was dazu führt, dass Raadhika schwanger wird.Wenn dies ihren Eltern mitgeteilt wird, weigern sie sich zu akzeptieren und wollen, dass sie eine Abtreibung bekommt.Sie lehnt ab und geht auf Anwalt Sakunthala (Sarada) zu.Ihr Anwalt reicht einen Fall vor Gericht ein.Der Verteidiger Dayanidhi (Jaggayya) passiert mit dem Vater von Suresh.Trotz seiner Fähigkeiten herrscht die Wahrheit vor und Bharathi gewinnt.
Schauspieler Schauspielerin | Charakter |
---|---|
Raadhika | Bharathi Devi (Debüt) |
Chiranjeevi | Suresh Kumar |
Sharada | Rechtsanwalt Sakunthala |
Kongara Jaggaiah | Rechtsanwalt Dayanidhi (Vater von Suresh) |
Allu Ramalingaiah | Typ Institutsinhaber |
Dasari Narayana Rao | als er selbst in einer Cameo / Gastrolle |
Baby Tulasi | Padma |
Chatla Sriramulu | Viswanatham (Vater von Bharathi) |
PJ Sarma | Richter |
Telefon Satyanarayana | Gästehausbesitzer |
Pushpalata | Savitri (Mutter von Bharathi) |
Attili Laxmi | Padmavathi (Mutter von Suresh Kumar) |
Baby Rohini | Saroja |
Halam | Clubtänzer |
Jayalakshmi | Jayalaxmi (Frau von Suresh Kumar) |
Kranthi Kumar, dermit Chiranjeevi Pranam Khareedu drehte, wollte mit ihm nach dem Blockbuster Sardar Paparayudu einen weiteren Film mit kleinem Budget produzieren.Doraiswamy Raju empfahl Kranthikumar den Namen A. Kodandarami Reddy.Nachdem Kranthi mit den Drehbüchern nicht zufrieden war, beschloss er, den Roman Kotta Malupu in einen Spielfilm umzuwandeln.Das Team beschloss, den Titel des Films als Nyayam Kavali beizubehalten, nachdem Titel wie Aadapilla und Anyayam inBetracht gezogen worden waren.
Der Film wurde mit einem Budget von nur 5 Lakh Rupien gedreht. Chiranjeevi, A. Kodandarami Reddy und Sharada erhielten 10.000 INR und Raadhika 5000 INR.
Der Film, der mit einem kleinen Budget von 5 Lakh Rupien gedreht wurde, wurde sowohl von Kritikern als auch von Massen sehr gut aufgenommen und lief 100 Tage in vielen Zentren und 500 Tage in einigen Zentren.
Nyayam Kavali wurde in vier anderen Sprachen neu gemacht und dort auch in anderen Sprachen Geschichte geschrieben.K. Balaji kaufte die tamilischen Rechte und LV Prasad kaufte die Hindi-Rechte.Obwohl sie Kondadarami Reddy anboten, die tamilische Version zu leiten, lehnte er ab, da er mit der Sprache nicht gut vertraut war.Die tamilische Version wurde von K. Vijayan inszeniert, während Regisseur K. Bhagyaraja eine kleine Rolle als er selbst spielte (wie Dasari Narayana Rao in der Telugu-Version), mitdemTitel Vidhi, der ebenfalls ein großer Erfolg war, während Poornima Jayaraman die Rolle von Radhika spielte Sujatha spielte die Rolle des Sharada, Jaishankar die Rolle des Jagayya, während Mohan die Rolle des Chiranjeevi übernahm, produzierte Produzent Balaji (Schwiegervater des Malayalam-Stars Mohanlal) die Rolle des Richters.Der Film war ein Blockbuster und lief in einigen Zentren 500 Tage lang.
Der Film wurde in Hindi als Mujhe Insaaf Chahiye mit Mithun Chakraborty und Rekha und in Kannada als Keralida Hennu mit Shankar Nag und Vijayashanthi neu gedreht.Der Film wurde auch in Malayalam als Thaalam Thettiya Tharattu (1983) neu gedreht.