Nalbari Bezirk | |
---|---|
Bezirk Assam | |
![]() | |
Land | ![]() |
Zustand | Assam |
Einteilung | Unteres Assam |
Hauptquartier | Nalbari |
Bereich | |
• Insgesamt | 2.257 km 2(871 Quadratmeilen) |
Population (2011) | |
• Insgesamt | 771,639 |
• Dichte | 340 / km 2(890 / sq mi) |
Demografie | |
• Alphabetisierung | 79,89% |
• Geschlechterverhältnis | 945 |
Zeitzone | UTC + 05: 30 ( IST ) |
ISO 3166 Code | IN-AS |
Webseite | http://nalbari.nic.in/ |
Nalbari (Pron: nɔ: lbɑ: ri) ist ein Verwaltungsbezirk im Bundesstaat Assam in Indien. Das Bezirkshauptquartier befindet sich in Nalbari.
Nalbari wurde 1967 zur Unterabteilung des ungeteilten Kamrup-Distrikts erklärt. Der Distrikt wurde am 14. August 1985 gegründet, als er vom Kamrup-Distrikt getrennt wurde. Am 1. Juni 2004 wurde der Baksha-Distrikt aus Teilen von drei Distrikten gebildet, darunter Nalbari.
Der Bezirk Nalbari nimmt eine Fläche von 2.257 Quadratkilometern ein. Der Breitengrad von Nalbari beträgt 26 Grad Nord und 27 Grad Nord und der Längengrad 91 Grad Ost und 97 Grad Ost.Die Nebenflüsse des Brahmaputra, der Nona, Buradia, Pagaldia, Borolia und Tihu, die aus den Ausläufern des Himalaya-Gebirges stammen, sind wilder Natur und leisten einen enormen Beitrag zur Agrarwirtschaft des Distrikts.
Purabi Konwar ist der derzeitige stellvertretende Kommissar des Distrikts Nalbari.
Laut der Volkszählung von 2011 hat der Bezirk Nalbari eine Bevölkerung von 771.639. Dies entspricht einem Rang 488 in Indien (von insgesamt 640 ).Der Bezirk hat eine Bevölkerungsdichte von 763 Einwohnern pro Quadratkilometer.Das Bevölkerungswachstum im Jahrzehnt 2001-2011 betrug 11,74%.Nalbari hat ein Geschlechterverhältnis von 945 Frauen pro 1000 Männer und eine Alphabetisierungsrate von 79,89%.Geplante Kasten und geplante Stämme machten 7,8% bzw. 3% der Bevölkerung aus.
Jahr | Pop. | ±% pa |
---|---|---|
1901 | 91.724 | - - |
1911 | 103.949 | + 1,26% |
1921 | 118.705 | + 1,34% |
1931 | 151,846 | + 2,49% |
1941 | 196.535 | + 2,61% |
1951 | 231,698 | + 1,66% |
1961 | 329,736 | + 3,59% |
1971 | 429.760 | + 2,68% |
1991 | 603,307 | + 1,71% |
2001 | 689.053 | + 1,34% |
2011 | 771,639 | + 1,14% |
Quelle: |
Religionen im Bezirk Nalbari (2011)
Hinduismus (63,71%) Islam (35,96%) Andere (0,33%)Die hinduistische Bevölkerung im Distrikt beträgt 491.582 (63,71%), während die muslimische Bevölkerung laut Volkszählung von 2011 277.488 (35,96%) beträgt.
Im Bezirk Nalbari gesprochene Sprachen (2011)
Assamesisch (85,87%) Bengali (11%) Bodo (2,52%) andere (0,61%)Laut der Volkszählung von 2011 lebten im Distrikt 771.639 Menschen, von denen 662.678 Assamesisch, Bengali 84.913 und Bodo 19.491 als Muttersprache sprachen, während andere 0,61% der Gesamtbevölkerung ausmachten.
Billeswar Devalaya in Belsor im Distrikt Nalbari ist ein alter hinduistischer Tempel, der Lord Shiva gewidmet ist.
Basudev Devalaya in Balikaria im Distrikt Nalbari ist ein alter hinduistischer Tempel, der Basudev gewidmet ist.
Ganga Pukhuri ist ein großer Teich in Barkuriha im Distrikt Nalbari.Jedes Jahr findet in Ganga Pukhuri ein Festival auf Ashok Astami statt, an dem Anhänger aus verschiedenen Teilen des Landes teilnehmen, um verstorbenen Seelen zu huldigen.
Thetha Gohain Than in Dokoha im Distrikt Nalbari ist ein hinduistischer Tempel, der Lord Krishna gewidmet ist.
Die Gesamtkompetenzrate des Distrikts Nalbari beträgt laut Volkszählung von 2011 79,89% gegenüber 80,95% im Jahr 2001. Die Alphabetisierungsrate im ländlichen Raum beträgt 78,44%, während die städtische Rate 91,46% beträgt.Die männliche Alphabetisierung beträgt 85,58%, bestehend aus 84,38% in ländlichen Gebieten und 95,24% in städtischen Gebieten.Die Alphabetisierung von Frauen beträgt 73,85%, bestehend aus 72,14% in ländlichen Gebieten und 87,48% in städtischen Gebieten.Die Alphabetisierungsrate des gesamten Staates beträgt 73,18%.
Koordinaten : 26 ° 27'00 '' N 91 ° 26'24 '' E. /. 26,45000 ° N 91,44000 ° O. / 26.45000;91.44000