Vollständiger Name | Naft Teheran Football Club باشگاه فوتبال نفت تهران | ||
---|---|---|---|
Spitzname (n) | Schwarze Katzen gelbe Geister | ||
Gegründet | 23. August 1950 | ||
Boden | Takhti Stadium Teheran | ||
Kapazität | 30,122 | ||
Inhaber | Teheran Kar Rasa Company | ||
Liga | Liga 3 | ||
2019–20 | Liga 3, 3. (Gruppe A) | ||
Webseite | Club-Website | ||
| |||
![]() |
Der Naft Teheran Football Club ( persisch : باشگاه فوتبال نفت تهران) ist ein iranischer Fußballverein mit Sitz in Teheran, Iran. Sie traten in der Persian Gulf Pro League an. Sie waren zuvor im Besitz der National Iranian Oil Company. Naft Teheran wurde 1950 gegründet und spieltebis 2018im Takhti-Stadion.
Naft hat dreimal den dritten Platz in der Persian Gulf Pro League belegt und auch den Hazfi Cup gewonnen. 2015 spielte Naft zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der AFC Champions League. Sie besiegten Al-Ahli aus Saudi-Arabien im Achtelfinale und erreichten das Viertelfinale, wo sie von Al-Ahli Dubai eliminiert wurden.
Nach dem Abgang ihrer besten Spieler stieg Naft Teheran 2017 in die zweite Liga ab.
Während sich der Verein mit Eigentums- und finanziellen Problemen befasste, führte der Verlust von zwei Spielen in der zweiten Liga zum Abstieg in die dritte Liga des iranischen Fußballs.Am 22. Oktober 2018 gab der Sportminister die Auflösung des Vereins bekannt und die Spieler und das Personal wurden freigelassen. Seitdem nimmt Naft Teheran als Naft Iranian Tehran an der 3. Liga teil.
Am 23. August 1971 beschloss die iranische Ölgesellschaft, eine Fußballmannschaft zu gründen.Vor der iranischen Revolution trat die Mannschaftmehrere Jahrein der Teheraner Fußballliga an. Im Jahr 2003 trat der Verein in der Teheraner Lokalliga an, im Jahr 2005 wurden sie in die 3. Liga befördert.
Naft Teheran trat in der 2. Division des Iran an und sie erwiesen sich als eine der besten Mannschaften.In der ersten Runde hatten sie 36 Tore erzielt und mit nur 14 Toren lagen sie mit 38 Punktenan der Spitze des Iranjavan. In der zweiten Rundebelegtensie in der Gruppe B den zweiten Platz. Sie lagen knapp unter Mes Sarcheshmeh mit 3 Punkten Abstand und 1 Punkt Vorsprung auf Esteghlal Jonub Teheran, Naft Tehran, nachdem sie in die Azadegan League befördert worden waren.
Nach drei Jahren in der 2. Division wurde Naft in die Azadegan League befördert. Naft Teheran startete gut in die Saison in der Azadegan League und wurde schließlich Erster in der Gruppentabelle.Naft Teheran erzielte mit den wenigsten Gegentoren einen großen Torunterschied und lag mit1 Punkt Vorsprung vor Damash Gilan an der Tabellenspitze.Sie erzielten nicht viel, da ihr Torschützenkönig Akbar Saghiri 7 Tore in der Liga erzielte.Es war das erste Mal, dass Naft Teheran in die Iran Pro League ging.
Naft Teheran trat in der 2. Division des Iran an und sie erwiesen sich als eine der besten Mannschaften.In der ersten Runde hatten sie 36 Tore erzielt und nur 14 Gegentore kassiert. Mit 38 Punktenlagen sie an der Spitze von Iranjavan. In der zweiten Rundebelegtensie in der Gruppe B den zweiten Platz. Sie lagen knapp unter Mes Sarcheshmeh mit 3 Punkten Abstand und 1 Punkt Vorsprung auf Esteghlal Jonub Teheran, Naft Tehran, nachdem sie in die Azadegan League befördert worden waren.
Naft Teheran startete gut in die Saison in der Azadegan League und wurde schließlich Erster in der Gruppentabelle.Naft Teheran erzielte einen großen Torunterschied, indem er die wenigsten Gegentore kassierte, und Damash Gilan lag mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze.Sie erzielten nicht viel, da ihr Torschützenkönig Akbar Saghiri sieben Tore in der Liga erzielte.Es war das erste Mal, dass Naft Teheran in die Persian Gulf Pro League ging.
Am letzten Tag der Iran Pro League Saison 2013/14 führte Naft die Liga an und hatte die Gelegenheit, die Liga zu gewinnen.Naft verlor jedoch gegen Sepahan und fiel auf den 3. Platz zurück, was immer noch gut genug für einen Platz in der AFC Champions League war.Zumersten Mal in der Vereinsgeschichte erreichte das Team die internationale Bühne.Im Mai 2014 gab Yahya Golmohammadi bekannt, dass er seinen Vertrag mit Naft nicht verlängern werde und hatte mit Zob Ahan unterschrieben. Kurz darauf am 31. Mai enthüllte Naft Ali Reza Mansourian als ihren Manager für die Saison 2014-15. Der Verein qualifizierte sich für die AFC Champions League-Gruppenphase 2015 nach einem 1: 0-Sieg gegen den katarischen Klub El Jaish in der Play-off-Runde.Naft gewann sein erstes Champions-League-Spiel in einem 2-1-Sieg gegen den saudischen Verein Al Shabab. Am 6. Mai 2015 erreichte der Verein das Achtelfinale der AFC Champions League.
Am 15. Mai 2015, am letzten Spieltag der Liga, ging Naft als Zweiter ins Endspiel und verband die Punkte mit Tractor, den sie im Endspiel spielten.Naft zog mit Tractor 3-3 und wurde Dritter in der Liga, um einen Platz in der Champions League Play-off zu sichern.Im Hazfi Cup Finale wurde Naft Teheran von Zob Ahan besiegt.
Während der Saison 2015/16 stieß Naft auf schwerwiegende finanzielle Probleme und konnte die Spieler und Trainerstab nicht bezahlen.Die National Iranian Oil Company beschloss, den Club zu verkaufen, und es wurde angenommen, dass der Absteiger Malavan die Clubrechte kaufen und in der Persian Gulf Pro League bleiben würde.Die Behnam Pishro Company kaufte jedoch Naft und das Team blieb in Teheran.
Nachdem Alireza Mansourian den Verein verlassen hatte, um Cheftrainer von Esteghlal zu werden, engagierte der Verein die iranische Legende Ali Daei, um den Verein zu leiten.Nachdem Daei 2016 die Mannschaft übernommen hatte, gingen die finanziellen Probleme im Verein weiter.Trotzdem kämpfte Naft diemeiste Zeit der Saisonum einen Platz in der AFC Champions League. Naft hatte auch Erfolg im Hazfi Cup, Daeis Team besiegte Sepahan 1:0, um das Finale gegen Tractor zu erreichen. Im Finaleerzielte Sajjad Shahbazzadeh einen späten Sieger für Naft, als der Verein seinen ersten großen nationalen Titel gewann.
Nach einer Störung im Club in Bezug auf die Eigentumsfrage wurde erklärt, dass Naft Teheran in die 3. Division absteigen wirdund die Azadegan League 2018/19 mit den verbleibenden 17 Teams wieder aufgenommen wird.
Vor Nafts erfolgreicher Saison in der AFC Champions League hatte der Verein nur wenige Anhänger, die hauptsächlich Arbeiter der National Iranian Oil Company waren. Nach einem dritten Platz in der Liga, dem Erreichen des Finales des Hazfi Cup und dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League gewann der Verein 2015 einige Anhänger und wurdenach Persepolis und Esteghlal das drittbeliebteste Team in Teheran.
Nach einer Störung im Club in Bezug auf die Eigentumsfrage wurde erklärt, dass Naft Teheran in die 3. Division absteigen wirdund die Azadegan League 2018/19 mit den verbleibenden 17 Teams wieder aufgenommen wird.
Die folgende Tabelle stammt aus der Liste der Spielzeiten von Naft Tehran FC
Die folgende Tabelle zeigt die Erfolge von Naft Teheran bei verschiedenen Wettbewerben seit 2003.
Jahreszeit | Liga | Position | Hazfi Cup | AFC | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
2003–04 | Teheraner Fußballliga | 4.. | |||
2004–05 | 1 | Gefördert | |||
2005–06 | 3. Division | 1 | Gefördert | ||
2006–07 | 2. Division | 5.. | |||
2007–08 | 7.. | Erste Runde | |||
2008–09 | 1 | 1/16 Finale | Gefördert | ||
2009–10 | Azadegan League | 1 | Dritte Runde | Gefördert | |
2010-11 | Pro League | 13.. | Runde der 32 | ||
2011-12 | 5.. | Runde der 32 | |||
2012–13 | 5.. | Achtelfinale | |||
2013–14 | 3.. | Achtelfinale | |||
2014–15 | 3.. | Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister | |||
2015–16 | 5.. | Viertelfinale | Viertelfinale | ||
2016–17 | 9.. | Champions | Spielstart | ||
2017–18 | 15.. | Runde der 32 | Abstieg | ||
2018-19 | Azadegan League | Disqualifiziert | Abstieg |
Listen der Spieler mit den meisten Länderspielen und den besten Torschützen des Vereins ab dem 13. März 2016 ( fettgedruckte Spieler stehen für denaktuellen Spieler von Naft Teheran).(Die Statistiken stammen aus dem Jahr 2009)
Topscorer
| Topscorer nach Saison
|
Jahreszeit | Spieler | Sauberes Blatt |
---|---|---|
2009–10 | ![]() | 11 |
2010-11 | ![]() | 9 |
2011-12 | ![]() | 13 |
2012–13 | ![]() | 12 |
2013–14 | ![]() | 12 |
2014–15 | ![]() | 9 |
2015–16 | ![]() | 9 |
2016–17 | ![]() | 5 |
Asiatische Klubmeisterschaft / AFC Champions League | |||||
---|---|---|---|---|---|
Jahreszeit | Runden | Rivale | Zuhause | Weg | Agg. |
2015 | Spielstart | ![]() | 1 –0 | - - | - - |
Gruppenphase (Gruppe B) | ![]() | 1 –1 | 2– 1 | - - | |
![]() | 1 –1 | 3– 0 | - - | ||
![]() | 2 –1 | 0- 3 | - - | ||
Schlagen | ![]() | 1 –0 | 2– 1 | 2 –2 | |
![]() | 0 –1 | 2– 1 | 3– 1 | ||
2016 | Spielstart | ![]() | 0 –2 | - - | - - |
Rang | Spieler | Tore | Jahreszeiten |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 |
2 | ![]() | 2 | 2 |
![]() | 2 | 1 | |
![]() | 2 | 1 | |
3 | ![]() | 1 | 2 |
![]() | 1 | 2 | |
![]() | 1 | 2 |
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Naft Tehran FC. |