Naab | |
---|---|
| |
Ort | |
Land | Deutschland |
Zustand | Bayern |
Physikalische Eigenschaften | |
Quelle | |
• Standort | Fichtelgebirge |
Mund | |
• Standort | Donau |
• Koordinaten | 49 ° 1'0 "N 12 ° 1'53" E / 49,01667 12,03139 ° N ° E / 49.01667; 12.03139 Koordinaten : 49 ° 1'0 "N 12 ° 1'53" E / 49,01667 12,03139 ° N ° E / 49.01667; 12.03139 |
Länge | 97,5 km |
Beckengröße | 5.514 km 2 (2.129 sq mi) |
Beckenmerkmale | |
Fortschreiten | Donau → Schwarzes Meer |
Die Naab ( Czech : NABA) ist ein Fluss in Bayern, Deutschland, und ist ein linker Nebenfluss der Donau. Einschließlich seines Hauptflusses Waldnaab ist er 196,6 km lang.
Der Naab wird durch den Zusammenfluss von Waldnaab und Haidenaab in Luhe-Wildenau südlich von Weiden in der Oberpfalz gebildet. Sie fließt in der Regel nach Süden durch die Städte Nabburg, Schwandorf und Burglengenfeld. Es fließt in die Donau bei Regensburg.