Innenminister von Kanada | |
---|---|
Mitglied von | Kabinett von Kanada |
Vorläufer | Staatssekretär für die Provinzen |
Formation | 1. Juli 1873 |
Erster Inhaber | Alexander Campbell |
Endgültiger Inhaber | Thomas Crerar |
Abgeschafft | 30. November 1936 |
Der Innenminister war Mitglied des kanadischen Kabinetts, das das Innenministerium beaufsichtigte, das für die Landbewirtschaftung des Bundes, die Einwanderung, die indischen Angelegenheiten und die Gewinnung natürlicher Ressourcen verantwortlich war.
Die Position wurde 1873 durch das Statut 36 Victoria, c geschaffen.4, um den Staatssekretär für die Provinzen zu ersetzen.Das Gesetz ernannte den Minister von Amts wegen zum General-Superintendent für indische Angelegenheiten. Vom 30. März 1912 bis 9. Februar 1913 und vom 31. Dezember 1919 bis 6. August 1930 wurde der Innenminister auch von Amts wegen zum Minenminister ernannt.
Es wurde 1936 vom für indische Angelegenheiten zuständigen Minister und Minister für Bergbau und Ressourcen abgelöst.
Schlüssel:
Liberale Partei Kanadas Historisch-konservative Parteien: Liberal-Konservative, Konservative (historische), Unionisten, Nationalliberale und Konservative, Progressive KonservativeNein. | Porträt | Name | Amtszeit | Politische Partei | Ministerium | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Alexander Campbell | 1. Juli 1873 | 5. November 1873 | Liberal-Konservativer | 1 ( Macdonald ) |
2 | ![]() | David Laird | 7. November 1873 | 6. Oktober 1876 | Liberale | 2 ( Mackenzie ) |
- - | ![]() | Richard William Scott (Schauspiel) | 7. Oktober 1876 | 23. Oktober 1876 | Liberale | |
3 | ![]() | David Mills | 24. Oktober 1876 | 8. Oktober 1878 | Liberale | |
4 | ![]() | Sir John A. Macdonald | 17. Oktober 1878 | 2. Oktober 1887 | Liberal-Konservativer | 3 ( Macdonald ) |
5 | ![]() | Thomas White | 3. Oktober 1887 | 21. April 1888 | Konservativ | |
- - | ![]() | Sir John A. Macdonald (Schauspiel) | 8. Mai 1888 | 24. September 1888 | Liberal-Konservativer | |
6 | Edgar Dewdney | 25. September 1888 | 6. Juni 1891 | Konservativ | ||
16. Juni 1891 | 16. Oktober 1892 | 4 ( Abbott ) | ||||
7 | ![]() | Thomas Mayne Daly | 17. Oktober 1892 | 24. November 1892 | Liberal-Konservativer | |
5. Dezember 1892 | 12. Dezember 1894 | 5 ( Thompson ) | ||||
21. Dezember 1894 | 27. April 1896 | 6 ( Bowell ) | ||||
8 | ![]() | Hugh John Macdonald | 1. Mai 1896 | 8. Juli 1896 | Konservativ (historisch) | 7 ( Tupper ) |
- - | ![]() | Richard William Scott (Schauspiel) | 17. Juli 1896 | 16. November 1896 | Liberale | 8 ( Laurier ) |
9 | ![]() | Clifford Sifton | 17. November 1896 | 28. Februar 1905 | Liberale | |
- - | ![]() | Sir Wilfrid Laurier (Schauspiel) | 13. März 1905 | 7. April 1905 | Liberale | |
10 | ![]() | Frank Oliver | 8. April 1905 | 6. Oktober 1911 | Liberale | |
11 | ![]() | Robert Rogers | 10. Oktober 1911 | 28. Oktober 1912 | Konservativ | 9 ( Borden ) |
12 | ![]() | William James Roche | 29. Oktober 1912 | 12. Oktober 1917 | Konservativ | |
13 | Arthur Meighen | 12. Oktober 1917 | 10. Juli 1920 | Unionist | 10 ( Borden ) | |
14 | ![]() | Sir James Alexander Lougheed | 10. Juli 1920 | 29. Dezember 1921 | Nationalliberaler und Konservativer | 11 ( Meighen ) |
fünfzehn | ![]() | Charles Stewart (1. Mal) | 29. Dezember 1921 | 28. Juni 1926 | Liberale | 12 ( König ) |
- - | ![]() | Henry Herbert Stevens (Schauspiel) | 29. Juni 1926 | 12. Juli 1926 | Konservativ | 13 ( Meighen ) |
- - | ![]() | Richard Bedford Bennett (Schauspiel) | 13. Juli 1926 | 24. September 1926 | Konservativ | |
(fünfzehn) | ![]() | Charles Stewart (2. Mal) | 25. September 1926 | 6. August 1930 | Liberale | 14 ( König ) |
16 | ![]() | Thomas Gerow Murphy | 7. August 1930 | 23. Oktober 1935 | Konservativ | 15 ( Bennett ) |
17 | ![]() | Thomas Crerar | 23. Oktober 1935 | 30. November 1936 | Liberale | 16 ( König ) |