Mittelfinger | |
---|---|
![]() | |
Einzelheiten | |
Arterie | Richtige palmare digitale Arterien, dorsale digitale Arterien |
Vene | Palmare digitale Venen, dorsale digitale Venen |
Nerv | Dorsale Fingernerven des N. radialis, richtige Palmarnerven des N. medianus |
Bezeichner | |
Latein | Digitus III manus, digitus medius manus, digitus tertius manus |
TA98 | A01.1.00.055 |
TA2 | 153 |
FMA | 24947 |
Anatomische Terminologie [ auf Wikidata bearbeiten ] |
Der Mittelfinger, Langfinger oder Großfinger ist der dritte Finger der menschlichen Hand, der sich zwischen Zeigefinger und Ringfinger befindet. Es ist normalerweise der längste Finger. In der Anatomie wird er auch als dritter Finger, Digitus medius, Digitus tertius oder Digitus III bezeichnet.
In westlichen Ländern ist das Ausstrecken des Mittelfingers (entweder allein oder zusammen mit dem Zeigefinger im Vereinigten Königreich: siehe V-Zeichen ) eine beleidigende und obszöne Geste, die weithin als eine Form der Beleidigung anerkannt wird. Es ist umgangssprachlich bekannt als "den Vogel umdrehen", "(jemanden) abdrehen" oder "(jemandem) den Finger geben ").
Der Mittelfinger wird oft zum Fingerschnippen zusammen mit dem Daumen verwendet.
![]() | Wikimedia Commons hat Medien, die sich auf Mittelfinger beziehen. |