Oberkiefervenen

Artikel bearbeiten
Vena maxillaris interna
Gray557.png Venen des Kopfes und des Halses. (Vena maxillaris interna in der Mitte sichtbar.)
Seitliche Kopfanatomie detail.jpg Seitliches Kopfanatomiedetail
Einzelheiten
Abflüsse zu retromandibuläre Vene
Arterie Arteria maxillaris
Kennungen
Latein Hohlvenen maxillares
TA98 A12.3.05.035
TA2 4835
FMA 70850
Anatomische Terminologie [ auf Wikidata bearbeiten ]

Die Oberkiefervene oder innere Oberkiefervene besteht aus einem kurzen Stamm, der den ersten Teil der inneren Oberkieferarterie begleitet.

Es wird durch einen Zusammenfluss der Venen des Pterygoidplexus gebildet und verläuft rückwärts zwischen dem sphenomandibulären Band und dem Hals des Unterkiefers und verbindet sich mit der oberflächlichen Schläfenvene, um die retromandibuläre Vene zu bilden.

Zusätzliche Bilder

Verweise

Dieser Artikel enthält gemeinfreien Text von Seite 646 der 20. Ausgabe von Gray's Anatomy (1918).

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).