Liconsa

Artikel bearbeiten
Staatsunternehmen von Mexiko Firmenlogo

Liconsa SA de CV ist ein mexikanisches parastatales Unternehmen, das von der mexikanischen Bundesregierung abhängig vom Sekretariat für soziale Entwicklung subventioniert wird. Es wurde im Rahmen einer Reihe von Programmen zur sozialen Unterstützung entwickelt und hat die Aufgabe, Milchbeutel in Premiumqualität zu sehr geringen Kosten zu industrialisieren und zu vermarkten, um die körperliche Entwicklung zu ernähren, zu fördern und zu unterstützen sowie die Lebensqualität von Menschen in extremer Armut und sozialer Gefährdung zu verbessern.

1944 wurde das Wohlfahrtsprogramm für die Milchversorgung mit der Eröffnung der ersten milchproduzierenden Anlage unter dem Namen "Nacional Distribuidora y Reguladora, SA de CV" (Nadyrsa) umgesetzt.

1945 gründete eine Gruppe von Geschäftsleuten, die sich des zunehmenden Angebots an Milch in Mexiko-Stadt bewusst waren, die „Lechería Nacional, SA de CV“. 1950 übernahm die „Compañía Exportadora e Importadora Mexicana, SA“ (CEIMSA) die Ausarbeitung und den Vertrieb und Verkauf von importierter Milch, die in Mexiko wiederaufbereitet wurde, um benachteiligten Familien eine hohe Qualität und angemessene Kosten zu gewährleisten.

Das Werk von Liconsa in Tlalnepantla de Baz wurde 1954 in Betrieb genommen. In diesem Werk wird heute im Vergleich zu den anderen Industrieanlagen die größte Milchmenge produziert. Die anfängliche Milchrehydratationskapazität betrug 30.000 Liter pro Tag. Derzeit werden täglich 1.230.000 Liter Milch produziert.

1961 beschloss die Bundesregierung, die "Compañía Rehidratadora de Leche CEIMSA, SA" zu gründen. 1963 änderte das Unternehmen seinen Namen in "Compañía Rehidratadora de Leche Conasupo, SA". 1972 wurde der Name erneut in "Leche Industrializada Conasupo, SA de CV" geändert. Schließlich wurde es 1994 während des Umstrukturierungsprozesses des Das Sekretariat für soziale Entwicklung, das Unternehmen wurde Liconsa, SA de CV genannt

Heute ist es hauptsächlich ein staatliches Unternehmen, das sich der Industrialisierung hochwertiger Milch und ihrer Verteilung zu subventionierten Preisen widmet, um zur richtigen Ernährung von Millionen benachteiligter Mexikaner, insbesondere von Kindern unter 12 Jahren, sowie anderer gefährdeter Sektoren beizutragen der Bevölkerung, wie Frauen zwischen 13 und 15 Jahren, schwangere oder stillende Mütter, Frauen zwischen 45 und 59 Jahren, Menschen mit chronischen Krankheiten oder körperlichen Beeinträchtigungen sowie ältere Bürger (60 und mehr).

Liconsas Milch ist mit den wichtigsten Nährstoffen angereichert, denen die meisten benachteiligten Bevölkerungsgruppen (insbesondere Kinder und ältere Bürger ) fehlen: Eisen, Zink, Folsäure und die Vitamine A, C, D, Riboflavin und Cobalamin.

Mehrere Studien des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit in Mexiko zeigen, dass Kinder, die häufig angereicherte Milch von Liconsa konsumieren, eine geringere Anämie, Eisenmangel und chronische Unterernährung aufweisen. Sie werden größer und entwickeln mehr Muskelmasse. Sie zeigen auch eine höhere körperliche Leistungsfähigkeit und eine verbesserte geistige Entwicklung.

Externe Links

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).