Leon Douglas Bibb | |
---|---|
![]() | |
Geboren | ( 1944-10-05)5. Oktober 1944 (76 Jahre) Butler, Alabama, USA |
Beruf | Fernsehnachrichtensprecher/ -reporter, Journalist, Radionachrichtensprecher, Fernsehpersönlichkeit |
aktive Jahre | 1966–heute |
Ehepartner | Marguerite Bibb |
Kinder | 2 Töchter und 4 Enkelkinder Will, Alexa, Rory und Jackson |
Auszeichnungen |
|
Leon Bibb (* 5. Oktober 1944 in Butler, Alabama ) ist ein US-amerikanischer Nachrichtensprecher und Kommentator für WKYC in Cleveland, Ohio, und war Mitglied des Kuratoriums der BGSU. Leon Bibb war der erste afroamerikanische Nachrichtensprecher zur besten Sendezeit in Ohio.
Aufgewachsen in Clevelands Glenville- Viertel, absolvierte Bibb die Glenville High School.
Von 1995 bis 2017 moderierte Bibb verschiedene Nachrichtensendungen bei WEWS (zuletzt wochentags mittags) und moderierte eine Sonntagmorgen-Show namens Kaleidoscope, die sich auf urbane Themen in Cleveland konzentriert. In den frühen 2000er Jahren drehte Bibb eine Serie namens Our Hometown, in der er sich auf historische Stätten in der Gegend von Cleveland konzentrierte. Es ist bekannt, dass er einen Kameramann mitnimmt, um über eine Geschichte aus seiner eigenen Perspektive zu sprechen, und solche Geschichten werden jetzt auf WEWS unter dem Titel "My Ohio" vorgestellt.
Bibb zog sich am 1. August 2017 vom Moderatorentisch zurück, trat aber immer noch auf WEWS auf, wo Kaleidoscope moderiert wurde, und diente als Kommentator bei wichtigen Nachrichten. Am 6. August 2018 kehrte er zu WKYC-TV zurück, um als Kommentator und Sonderberichterstatter zu arbeiten.
Bibb ist Mitglied der folgenden Halls of Fame:
Er ist auch Mitglied der Bruderschaften Alpha Phi Alpha und Sigma Pi Phi.