Krishan Chander Chopra | |
---|---|
![]() | |
Geboren | ( 1914-11-23) 23. November 1914 Bharatpur, Rajputana, Britisch-Indien (jetzt in Rajasthan, Indien ) |
Ist gestorben | 8. März 1977 (1977-03-08) (62 Jahre) Mumbai, Maharashtra, Indien |
Alma Mater | Forman Christian College, Lahore |
Besetzung | Schriftsteller |
Ehepartner | Vidyawati Chopra und Salma Siddiqui |
Krishan Chander (23. November 1914 - 8. März 1977) war ein indischer Urdu- und Hindi- Autor von Kurzgeschichten und Romanen.Er hat auch einige seiner Werke in englischer Sprache.Er war ein produktiver Schriftsteller, der über 20 Romane, 30 Sammlungen von Kurzgeschichten und Partituren von Hörspielen in Urdu verfasste und später, nach der Teilung im Jahr 1947, auch auf Hindi schrieb. Er schrieb auch Drehbücher für Bollywood-Filme, um sein dürftiges Einkommen als Autor satirischer Geschichten aufzubessern.Krishan Chanders Romane (einschließlich des Klassikers: Ek Gadhe Ki Sarguzasht, trans. Autobiographie eines Esels) wurden in über 16 indische Sprachen und einige Fremdsprachen, einschließlich Englisch, übersetzt.
Seine Kurzgeschichte "Annadata" (trans: The Giver of Grain - eine unterwürfige Bezeichnung, die indische Bauern für ihre feudalen Landbesitzer verwendeten) wurde in den Film Dharti Ke Lal (1946) von Khwaja Ahmad Abbas aufgenommen, der zu seinem Sein führte bot regelmäßig Arbeiten als Drehbuchautor von Bollywood an, darunter so beliebte Hits wie Mamta (1966) und Sharafat (1970).Er schrieb seine Drehbücher in Urdu.
Krishan Chander wurde in Bharatpur, Rajasthan, geboren, wo sein Vater als Arzt arbeitete.Die Familie gehörte ursprünglich zumDistrikt Wazirabad Gujranwala im ungeteilten Punjab in Indien.Chander verbrachte seine Kindheit in Poonch im Bundesstaat Jammu und Kashmir, wo sein Vater als Arzt von Maharaja Poonch arbeitete.Sein Roman Shakast (Niederlage) bezieht sich auf Kaschmirs Teilung. Mitti Ke Sanam, einer seiner beliebtesten Romane, handelt von den Kindheitserinnerungen eines Jungen, der mit seinen Eltern in Kaschmir lebte.Sein weiterer denkwürdiger Roman ist "Gaddar", in dem es um die Teilung Indiens und Pakistans im Jahr 1947 geht. In diesem Roman stellte er die Leiden der Menschen während dieser Zeit durch die Gefühle eines selbstsüchtigen jungen Mannes, der selbst ein Gaddar (Verräter) war, brillant dar).Seine Kurzgeschichten sind die Geschichten von Kashmiri-Dörfern sowie die von vertriebenen Expatriates und wurzellosen Stadtmenschen.Er benutzte Pahari-Wörter (Dialekt der Menschen, die in Poonch leben), während er in Urdu schrieb.
In den 1930er Jahren studierte er am Forman Christian College in Lahore und gab die englische Sektion des College House Magazine heraus. Damals interessierte er sich für englische Schriften.Als damaliger Herausgeber der Urdu-Sektion des Magazins war Mehr Lal Soni Zia Fatehabadi maßgeblich an seiner Karriere beteiligt, als er im Jahr 1932 Chanders erste Urdu-Kurzgeschichte "Sadhu" veröffentlichte.
Seine literarischen Meisterwerke über die Hungersnot in Bengalen und die Wildheit und Barbarei, die zur Zeit der Teilung Indiens im Jahr 1947 stattfanden, gehören zu den besten Exemplaren der modernen Urdu-Literatur, aber auch zu anderen Zeiten kritisierte er den Missbrauch unermüdlich weiter von Macht, Armut und dem Leiden der Elenden der Erde;Vor allem aber hörte er nie auf, gegen Kasteismus, Fanatismus, kommunale Gewalt und Terror zu protestieren.Er war ein Humanist und ein Kosmopolit.
Er wurde als "Autor von mehr als 100 Büchern beschrieben, darunter Romane, Sammlungen von Kurzgeschichten, Theaterstücken, Fantasien, Satiren, Parodien, Reportagen, Drehbüchern und Büchern für Kinder", darunter:
Romane :
Krishan Chander heiratete später Salma Siddiqui als seine zweite Frau.Er starbam 8. März 1977an seinem Schreibtisch in Mumbai. Er hatte gerade angefangen, einen satirischen Aufsatz mit dem Titel Adab baray-e-Batakh (Literatur für eine Ente) zu schreiben, und schrieb nur eine Zeile Noorani ko bachpan hi se paltoo janwaron ka shauq tha.Kabootar, Bandar, klingelte Barangi Chiriyaan… ( seit seiner Kindheitliebte Noorani Haustiere wie Tauben, Affen, bunte Vögel…), aber bevor er den Satz vervollständigen konnte, erlag er einem massiven Herzinfarkt.
Ein Brunnenpark in Poonch von Jammu und Kashmir (Indien) wurde in Krishan Chander Park umbenannt, Poonch in seiner Erinnerung.Seine Statue wurde ebenfalls mitten im Garten aufgestellt.
Krishan Chander Chopra hatte zweimal geheiratet.Seine erste Frau war Vidyawati Chopra.Sie hatten insgesamt drei Kinder aus dieser Ehe, zwei Töchter und einen Sohn.Seine zweite Frau war Salma Siddiqi, die Tochter von Rasheed Ahmed Siddiqi, Urdus bekannter Satirikerin und Akademikerin.