Kazimierz Ajdukiewicz | |
---|---|
![]() | |
Geboren | ( 1890-12-12) 12. Dezember 1890 Ternopil, Galizien (heutige Ukraine ) |
Ist gestorben | 12. April 1963 (1963-04-12) (72 Jahre) Warschau, Polen |
Staatsangehörigkeit | Polieren |
Alma Mater | Universität von Lwów |
Wissenschaftliche Karriere | |
Felder | Logiker |
Bemerkenswerte Studenten | Mojżesz Presburger |
Kazimierz Ajdukiewicz (12. Dezember 1890 - 12. April 1963) war ein polnischer Philosoph und Logiker, eine herausragende Persönlichkeit in der Logikschule Lwów-Warschau. Er brachte viele neuartige Ideen in die Semantik. Dazu gehörte die kategoriale Grammatik, ein hochflexibler Rahmen für die Analyse der Syntax natürlicher Sprache und der (indirekten) Semantik, der einen großen Einfluss auf die Arbeit in der formalen Linguistik hat. Ajdukiewicz 'Forschungsgebiete waren Modelltheorie und Wissenschaftstheorie.
Ajdukiewicz wurde 1890 in Tarnopol in Galizien geboren, das zu dieser Zeit aufgrund polnischer Teilungen von Österreich-Ungarn ( der österreichischen Teilung )annektiert wurde.Sein Vater war ein hoher Beamter.Ajdukiewicz studierte an der Universität von Lemberg und lehrte dort sowie in Warschau und in Posen.Er promovierte mit der Arbeit über Kants Raumphilosophie.Von 1948 bis 1952 war er Rektor der Universität Posen. Er war einer der Gründer der Zeitschrift Studia Logica in ihrer aktuellen Inkarnation und gab sie von 1953 bis zu seinem Tod heraus.
In seinem frühen erkenntnistheoretischen System, das er Radical Conventionalism nannte, analysierte Ajdukiewicz jede Sprache als eine Reihe von Ausdrücken oder Sätzen mit inferentiellen Bedeutungsregeln, die das Verhältnis eines Ausdrucks zu einem anderen oder zu externen Daten spezifizieren.Es gibt drei Arten von Regeln: Axiomatisch, Deduktiv und Empirisch.Nach den Regeln kann man alle erkennbaren Sätze einer Sprache abbilden.Das Vokabular einiger Sprachen kann jedoch zu getrennten Sätzen führen, die nur teilweise durch die Bedeutungsregeln abgebildet werden.Wenn man also eine Sprache verwendet, auch eine wissenschaftliche,brauchtman auch einen konzeptuellen Apparat, einen unübersetzbaren Satz von Bedeutungen, und damit eine Auswahl der zu lösenden Probleme.Aus diesem Grund ist die Theorie eine Form des Konventionalismus und radikal, weil selbst einfache Erfahrungsberichte diesen sprachweiten Überlegungen ausgesetzt sind.Ajdukiewicz verwarf diese Theorie im Verlauf der 1930er Jahre.
![]() | Wikiquote enthält Zitate zu: Kazimierz Ajdukiewicz |