Johns Hopkins | |
---|---|
![]() | |
Geboren | ( 1795-05-19) 19. Mai 1795 White's Hall, Anne Arundel County, Maryland, Vereinigte Staaten |
Ist gestorben | 24. Dezember 1873 (1873-12-24) (78 Jahre) Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten |
Besetzung | Unternehmer, Investor, Philanthrop |
Reinvermögen | USD 10 Millionen zum Zeitpunkt seines Todes (ungefähr 1/944. des US- BSP ) |
Unterschrift | |
![]() |
Johns Hopkins (19. Mai 1795 - 24. Dezember 1873) war ein US-amerikanischer Unternehmer, Investor und Philanthrop aus Baltimore, Maryland. Seine Nachlässe gründeten zahlreiche Institutionen, die seinen Namen tragen, insbesondere das Johns Hopkins Hospital und die Johns Hopkins University (einschließlich ihrer akademischen Abteilungen wie der Johns Hopkins School of Nursing, der Johns Hopkins School of Medicine, der Johns Hopkins Carey Business School und der Johns Hopkins Bloomberg School of Public) Gesundheit und Johns Hopkins School of Advanced International Studies ).Obwohl historisch als Abolitionist bekannt, deuten neuere Forschungen darauf hin, dass Johns Hopkins zumindest für einen Teil seines Lebens ein Sklavenhalter war.
Johns Hopkins wurde am 19. Mai 1795 geboren. Er war eines von elf Kindern von Samuel Hopkins aus Crofton, Maryland, und Hannah Janney aus Loudoun County, Virginia. Sein Zuhause war Whitehall, eine 200 ha große Tabakplantage im Anne Arundel County. Sein Vorname wurde von seinem Großvater Johns Hopkins geerbt, der seinen Vornamen erhielt, als seine Mutter Margaret Johns Gerard Hopkins heiratete.
Die Familie Hopkins war Mitglied der Society of Friends (Quäker). Sie emanzipierten ihre Sklaven 1778 gemäß ihrem Dekret der örtlichen Gesellschaft, das die Befreiung der Behinderten und die Fürsorge für die anderen forderte, die auf der Plantage bleiben und so viel Arbeit wie möglich leisten würden.Der zweitälteste von elf Kindern, der 12-jährige Johns, musste zusammen mit seinen Geschwistern und indenturierten und freien Schwarzarbeitern auf der Farm arbeiten.Von 1806 bis 1809 besuchte er wahrscheinlich die Freie Schule von Anne Arundel County, die sich im heutigen Davidsonville, Maryland, befand.
Im Jahr 1812, im Alter von 17 Jahren, verließ Hopkins die Plantage, um im Lebensmittelgroßhandel seines Onkels Gerard Hopkins in Baltimore zu arbeiten.Während Johns und seine Cousine Elizabeth bei der Familie seines Onkels lebten, verliebten sie sich ineinander.Das Quäker-Tabu gegen die Heirat der ersten Cousins war jedoch besonders stark, und weder Johns noch Elizabeth haben jemals geheiratet.
Als er in der Lage wurde, sorgte Hopkins sowohl während seines Lebens als auch posthum durch seinen Willen für seine Großfamilie.Er vermachte ein Haus für Elizabeth, in dem sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1889 lebte. Er gab auch seinem dienstältesten Diener, James Jones, 5.000 Dollar.
Die Whitehall Plantation befindet sich im heutigen Crofton, Maryland. Das Haus befindet sich seit dem Umbau in der Johns Hopkins Road neben der Riedel Road.Das stark angelegte Anwesen ist vom Walden Golf Course umgeben und trägt eine historische Markierung.
Hopkins 'frühe Erfahrungen und Erfolge im Geschäft kamen, als er das Geschäft leitete, während sein Onkel während des Krieges von 1812 weg war. Nach sieben Jahren mit seinem Onkel ging Hopkins zusammen mit Benjamin Moore, einem Quäkerkollegen, ins Geschäft.Die Geschäftspartnerschaft wurde später aufgelöst, und Moore behauptete, Hopkins 'Vorliebe für Kapitalakkumulation sei die Ursache für die Kluft.
Nach Moores Rückzug ging Hopkins eine Partnerschaft mit drei seiner Brüder ein und gründete1819 Hopkins amp; Brothers Wholesalers. Das Unternehmen florierte mit dem Verkauf verschiedener Waren im Shenandoah Valley aus Conestoga-Wagen, manchmal im Austausch gegen Maiswhisky, der dann in Baltimore als " Hopkins 'Best ".Der größte Teil von Hopkins 'Vermögen wurde jedoch durch seine vernünftigen Investitionen in unzählige Unternehmen erzielt, insbesondere in die Baltimore and Ohio Railroad (B amp; O), deren Direktor er 1847 und 1855 Vorsitzender des Finanzausschusses wurde. Er war auch Präsident von Merchants 'Bank sowie Direktor einer Reihe anderer Organisationen.Nach einer erfolgreichen Karriere konnte Hopkins 1847 im Alter von 52 Jahren in den Ruhestand treten.
Hopkins ist eine wohltätige Person, die mehr als einmal ihr eigenes Geld aufbrachte, um nicht nur Baltimore City in Zeiten von Finanzkrisen zu helfen, sondern auch, um die Baltimore and Ohio Railroad Company 1857 und 1873 zweimal von ihren Schulden zu befreien.
Im Jahr 1996 belegte Johns Hopkins den 69. Platz in "The Wealthy 100: Von Benjamin Franklin bis Bill Gates - Eine Rangliste der reichsten Amerikaner in Vergangenheit und Gegenwart".
Eine der ersten Kampagnen des amerikanischen Bürgerkriegs war auf Johns Hopkins 'Sommergut Clifton geplant, wo er auch eine Reihe ausländischer Würdenträger unterhalten hatte, darunter den zukünftigen König Edward VII. Hopkins war ein starker Befürworter der Union, im Gegensatz zu einigen Marylandern, die mit dem Süden und der Konföderation sympathisierten und diese oft unterstützten.Während des Bürgerkriegs wurde Clifton zu einem häufigen Treffpunkt für Sympathisanten der örtlichen Union und Bundesbeamte.
Hopkins 'Unterstützung für Abraham Lincoln brachte ihn auch oft in Konflikt mit einigen der prominentesten Persönlichkeiten Marylands, insbesondere mit dem Richter am Obersten Gerichtshof Roger B. Taney, der sich ständig gegen Lincolns Präsidentschaftsentscheidungen aussprach, wie seine Politik , Habeas Corpus zu begrenzen und Truppen in Maryland zu stationieren.1862 schrieb Hopkins einen Brief an Lincoln, in dem er den Präsidenten aufforderte, die Forderungen der Kritiker nicht zu beachten und weiterhin Soldaten in Maryland stationiert zu halten.Hopkins versprach Lincoln auch finanzielle und logistische Unterstützung, insbesondere die kostenlose Nutzung des B amp; O-Eisenbahnsystems.
Im Jahr 2020entdeckten Forscher der Johns Hopkins University, dass Hopkins möglicherweise versklavte Menschen besaß oder beschäftigte, die in seinem Haus und auf seinem Landgut arbeiteten, unter Berufung auf Volkszählungsunterlagen aus den Jahren 1840 und 1850.
Johns Hopkins 'Ruf als Abolitionist ist derzeit umstritten.In einer E-Mail, die von der Johns Hopkins University an alle Mitarbeiter gesendet wurde, heißt es: "Die aktuellen Untersuchungen von Martha S. Jones und Allison Seyler finden keine Beweise, um Thoms Beschreibung von Johns Hopkins als Abolitionist zu untermauern, und sie haben eine Reihe vonUntersuchungenuntersucht und ans Licht gebracht andere relevante Materialien. Sie waren nicht in der Lage, die Geschichte von Johns Hopkins 'Eltern zu dokumentieren, die 1807 versklavte Menschen befreiten, aber sie fanden 1778 eine teilweise Befreiung von versklavten Menschen durch Johns Hopkins' Großvater und setzten auch die Sklavenhaltung und Transaktionen mit versklavten Personen fort für Jahrzehnte danach. Sie haben sich einen Brief von 1838, der jetzt in unseren Archiven erhältlich ist, von den Hopkins Brothers (einer Firma, in der Johns Hopkins ein Auftraggeber war) genauer angesehen, in dem eine versklavte Person als Sicherheit für eine geschuldete Schuld akzeptiert wird, und hat kürzlich einen zusätzlichen Nachruf gefunden, in dem Johns Hopkins als Antisklaverei-Politiker beschrieben wird (im Einklang mit dem Brief, der sein e übermittelt)etablierte Unterstützung für Präsident Lincoln und die Union) und als Kauf einer versklavten Person zum Zweck der Sicherung ihrer eventuellen Freiheit.Wieder andere Dokumente enthalten lobende Kommentare von Johns Hopkins 'Zeitgenossen, darunter prominente schwarze Führer, die seine visionäre philanthropische Unterstützung für die Einrichtung eines Waisenhauses für schwarze Kinder loben. "
Vor der Entdeckung einer möglichen Sklavenhaltung oder Beschäftigung war Johns Hopkins als "Abolitionist, bevor das Wort überhaupt erfunden wurde" beschrieben worden, der sowohl vor der Zeit des Bürgerkriegs als auch während des Bürgerkriegs und des Wiederaufbaus als solcher vertreten war.Es gibt mehrere Berichte, die den abolitionistischen Einfluss beschreiben, den Hopkins als 12-jähriger Teilnehmer an der Emanzipation der Sklaven seiner Familie durch seine Eltern vor 1800 hatte. Vor dem Bürgerkrieg arbeitete Johns Hopkins eng mit zwei der berühmtesten Abolitionisten Amerikas zusammen, Myrtilla Miner und Henry Ward Beecher. Während des Bürgerkriegs war Johns Hopkins, ein überzeugter Anhänger von Lincoln und der Union, maßgeblich daran beteiligt, Lincolns emanzipatorische Vision zu verwirklichen.
Nach dem Bürgerkrieg und während des Wiederaufbaus machte Johns Hopkins 'Haltung zum Abolitionismus viele prominente Menschen in Baltimore wütend.Während des Wiederaufbaus und bis zu seinem Tod wurde sein Abolitionismus in den Dokumenten zum Ausdruck gebracht, in denen die Johns Hopkins-Institutionen gegründet wurden, und in Zeitungsartikeln vor, während und nach der Gründung dieser Institutionen berichtet.Vor dem Krieg gab es erheblichen schriftlichen Widerstand gegen seine Unterstützung für die Gründung einer Schule für afroamerikanische Frauen durch Myrtilla Miner (heute Universität des District of Columbia ).In einem Brief an den Herausgeber schrieb ein Abonnent der weit verbreiteten De Bow's Review :
"Es scheint nun, dass die Abolitionisten nicht nur vorschlagen, Virginia von ihren eigenen Zahlen aus zu kolonisieren, sondern dass sie im Begriff sind, den District of Columbia inmitten der Sklavenregion und einst unter der Gerichtsbarkeit eines Sklavenstaates zum Zentrum zu machen Es wird vorgeschlagen, in der Stadt Washington, deren Standort gekauft wurde, ein riesiges Neger-Internat oder College einzurichten, für das 150 Personen untergebracht werden sollen. Das vorgeschlagene Gebäude ist für 150 Personen ausgelegt Gelehrte, und um den Lehrern und Schülern aus der Ferne ein Zuhause zu bieten... Die Namen der Treuhänder sollten besonders erwähnt werden, da einige von ihnen südländische Männer sind und es den Süden interessieren könnte, zu wissen, wer sie sind... ""
In ähnlicher Weise wurde während des Wiederaufbaus Opposition (und eine gewisse Unterstützung) zum Ausdruck gebracht, beispielsweise 1867, im selben Jahr, als er Papiere einreichte, in die die Johns Hopkins-Institutionen einbezogen waren, als er erfolglos versuchte, die Einberufung des Maryland Constitutional Convention zu stoppen, bei dem die Demokratische Partei an die Macht kam und wo eine neue Staatsverfassung, die noch in Kraft ist, gewählt wurde, um die Verfassung der radikalen Republikaner von 1864 zu ersetzen, die zuvor an der Macht war.
Offenbar war auch in der Literatur der damaligen Zeit die Opposition und Unterstützung für die verschiedenen anderen Arten, wie er seine Opposition gegen die Rassenpraktiken zum Ausdruck brachte, die in der Stadt Baltimore im Bundesstaat Maryland zu entstehen begannen und auch wieder auftauchten. die Nation und in den posthum aufgebauten und gegründeten Institutionen, die seinen Namen tragen würden.Ein amerikanischer Journalist aus Baltimore lobte Hopkins für die Gründung von drei Einrichtungen, einer Universität, eines Krankenhauses und einer Waisenanstalt, speziell für farbige Kinder, und fügte hinzu, Hopkins sei ein "Mann (jenseits seiner Zeit), der keine Rasse kenne", der seine Bestimmungen für beide Schwarzen zitierte und Weiße in den Plänen für sein Krankenhaus.Der Reporter wies auch auf Ähnlichkeiten zwischenden Ansichtenvon Benjamin Franklin und Johns Hopkins zur Krankenhausversorgung und zum Bau von Krankenhäusern hin, wie etwa das gemeinsame Interesse an freien Krankenhäusern und die unbeschadete Verfügbarkeit von Rettungsdiensten.Dieser Artikel, der erstmals 1870 veröffentlicht wurde, begleitete auch Hopkins 'Nachruf im Baltimore American als Tribut im Jahr 1873. In vielen Zeitungsartikeln über ihn zu Lebzeiten und unmittelbar nach seinem Tod wurden seine Stipendien für die Armen und Qualitativ hochwertige Gesundheitsdienste für unterversorgte Menschen ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht oder Hautfarbe, Asyl und andere Waisenhäuser für farbige Kinder sowie psychisch Kranke und Genesende.
Eine Biographie mit dem Titel Johns Hopkins: Eine Silhouette, die von seiner Cousine Helen Hopkins Thom geschrieben wurde, wurde 1929 von der Johns Hopkins University Press veröffentlicht. Diese Biographie war eine Quelle für die Geschichte, dass Hopkins ein Abolitionist war.Im Jahr 2020 wurden Beweise dafür gefunden, dass "die historischen Aufzeichnungen deutlich machen, dass Hopkins bei der Volkszählung von 1850 vier Männer als sein Eigentum beanspruchte, und dass seine Geschäfte zuvor Transaktionen beinhalteten, bei denen schwarze Amerikaner als Sicherheit für einen Kredit dienten".
Hopkins lebte sein gesamtes Erwachsenenleben in Baltimore und fand viele Freunde in der sozialen Elite der Stadt, darunter viele Quäker. Einer dieser Freunde war George Peabody, der ebenfalls 1795 geboren wurde und 1857 das Peabody Institute in Baltimore gründete.Andere Beispiele für öffentliche Spenden waren in der Stadt offensichtlich, als öffentliche Gebäude, in denen freie Bibliotheken, Schulen und Stiftungen untergebracht waren, entlang der sich verbreiternden Straßen der Stadt entstanden.Einige glauben, dass Hopkins auf Anraten von Peabody entschlossen war, seinen großen Reichtum für das Gemeinwohl einzusetzen.
Der Bürgerkrieg hatte jedoch seinen Tribut an Baltimore gefordert, ebenso wie die Gelbfieber- und Cholera-Epidemien, die wiederholt die Städte der Nation verwüsteten und allein im Sommer 1832 in Baltimore 853 Menschen töteten.Hopkins war sich des Bedarfs der Stadt an medizinischen Einrichtungen sehr bewusst, insbesondere angesichts der medizinischen Fortschritte, die während des Krieges erzielt wurden, und machte 1870 ein Testament, in dem sieben Millionen Dollar - hauptsächlich in B amp; O-Aktien - für die Eingliederung eines freien Krankenhauses und angegliederte medizinische und Krankenpflegeschulen sowie ein Waisenhaus für farbige Kinder und eine Universität.Das Krankenhaus und das Waisenheim werden jeweils vom 12-köpfigen Kuratorium des Krankenhauses und die Universität vom 12-köpfigen Kuratorium der Universität überwacht.Viele Vorstandsmitglieder waren in beiden Gremien.Johns Hopkins 'Nachlass wurde verwendet, um posthum1875das Waisenheim für farbige Kinder von Johns Hopkins zu gründen,wie er es wünschte, im Jahr 1875;die Johns Hopkins University im Jahr 1876;die Johns Hopkins Press, die am längsten kontinuierlich arbeitende akademische Presse in Amerika, im Jahr 1878;das Johns Hopkins Hospital und die Johns Hopkins School of Nursing im Jahr 1889;die Johns Hopkins University School of Medicine im Jahr 1893;und die Johns Hopkins School of Hygiene and Public Health im Jahr 1916.
Johns Hopkins 'Ansichten zu seinen Nachlässen sowie zu den Pflichten und Verantwortlichkeiten der beiden Kuratorien, insbesondere des Kuratoriums des Krankenhauses unter der Leitung seines Freundes und Quäkerkollegen Francis King, wurden in erster Linie in vier Dokumenten formell dargelegt, in denen die Gründungsunterlagen eingereicht wurden 1867, sein Anweisungsschreiben an die Treuhänder des Krankenhauses vom 12. März 1873, sein Testament, das ausführlich in seinemNachruf auf Baltimore Sun zitiert wurde, und in den beiden Codicils seines Testaments, eines vom 1870 und das andere vom 1873.
In diesen Dokumenten sah Hopkins auch vor, dass Stipendien für arme Jugendliche in den Staaten bereitgestellt werden, in denen Johns Hopkins sein Vermögen gemacht hatte, sowie Unterstützung für andere Waisenhäuser als das für afroamerikanische Kinder, für Mitglieder seiner Familie und für diese Er beschäftigte seine Cousine Elizabeth in Schwarzweiß und wiederum in anderen Einrichtungen für die Betreuung und Erziehung von Jugendlichen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, sowie für die Betreuung älterer und kranker Menschen, einschließlich psychisch kranker und Genesender.
John Rudolph Niernsee, einer der bekanntesten Architekten der Zeit, entwarf das Waisenhaus und half beim Entwurf des Johns Hopkins Hospital. Der ursprüngliche Standort für die Johns Hopkins University wurde von Hopkins persönlich ausgewählt.Nach seinem Willen sollte es sich in seinem Sommeranwesen Clifton befinden. Es wurde jedoch beschlossen, die Universität dort nicht zu gründen.Auf dem Grundstück, das heute der Stadt Baltimore gehört, befinden sich ein Golfplatz und ein Park namens Clifton Park. Während das Johns Hopkins Coloured Children Orphan Asylum von den Treuhändern des Krankenhauses gegründet wurde, wurden die anderen Einrichtungen, die den Namen "Johns Hopkins" tragen, unter der Leitung des ersten Präsidenten der Johns Hopkins University und des Johns Hopkins Hospital, Daniel Coit Gilman und, gegründet seine Nachfolger.
Gemäß Johns Hopkins 'Anweisungsschreiben wurde das Johns Hopkins Coloured Children Orphan Asylum (JHCCOA) erstmals 1875 gegründet, ein Jahr vor Gilmans Amtseinführung, dem heutigen Gründungsdatum der Universität.Der Bau des Asyls, einschließlich seiner Bildungs- und Wohneinrichtungen, wurde von The Nation und dem Amerikaner aus Baltimore gelobt.Letzterer erklärte, dass das Waisenheim ein Ort sei, an dem "nichts fehlen würde, was der Wissenschaft und der Menschheit zugute kommen könnte".Wie für andere Johns Hopkins-Institutionen wurde es nach Besuchen und Korrespondenz mit ähnlichen Institutionen in Europa und Amerika geplant.
Das Johns Hopkins Orphan Asylum wurde mit 24 Jungen und Mädchen eröffnet.Unter Gilman und seinen Nachfolgern wurde dieses Waisenhaus später geändert, um als Waisenhaus und Ausbildungsschule für schwarze Waisenfrauen zu dienen, hauptsächlich als Hausangestellte, und als nächstes als "orthopädisches Genesungsheim" und als Schule für "farbig verkrüppelte" Kinder und Waisen.Das Asyl wurde schließlich 1924 fast fünfzig Jahre nach seiner Eröffnung geschlossen und nie wieder geöffnet.
Gemäß Hopkins 'Anweisungsschreiben vom März 1873 wurde die Krankenpflegeschule 1889 neben dem Krankenhaus vom Kuratorium des Krankenhauses in Absprache mit Florence Nightingale gegründet. Sowohl die Krankenpflegeschule als auch das Krankenhaus wurden über ein Jahrzehnt nach der Gründung des Waisenhauses im Jahr 1875 und der Universität im Jahr 1876 gegründet. In Hopkins 'Anweisungsschreiben wurde ausdrücklich seine Vision für das Krankenhaus dargelegt.Erstens, um den Armen "aller Rassen" zu helfen, unabhängig von "Alter, Geschlecht oder Hautfarbe" des bedürftigen Patienten.zweitens, dass wohlhabendere Patienten für Dienstleistungen bezahlen und dadurch die Versorgung der Bedürftigen subventionieren würden;drittens, dass das Krankenhaus die Verwaltungseinheit für das Waisenheim für afroamerikanische Kinder sein würde, das aus der Hälfte der Stiftungssumme des Krankenhauses eine jährliche Unterstützung in Höhe von 25.000 USD erhalten sollte;und viertens, dass das Krankenhaus und das Waisenheim 400 Patienten bzw. 400 Kinder versorgen sollen;fünftens, dass das Krankenhaus Teil der Universität sein sollte, und sechstens, dass Religion, aber nicht Sektierertum, einen Einfluss auf das Krankenhaus haben sollte.
Bis zum Ende von Gilmans Präsidentschaft waren die Johns Hopkins University, Johns Hopkins Press, das Johns Hopkins Hospital und die Johns Hopkins School of Nursing sowie die Johns Hopkins School of Medicine und Johns Hopkins Coloured Children Orphan Asylum gegründet worden.Letzteres von den Treuhändern und den anderen in der unter der Gilman-Administration aufgeführten Reihenfolge."Sex" und "Farbe" waren wichtige Themen in der frühen Geschichte der Johns Hopkins Institutionen.Die Gründung der Krankenpflegeschule hängt normalerweise mit den Aussagen von Johns Hopkins in seinem Anweisungsschreiben an die Treuhänder vom März 1873 zusammen: "Ich möchte, dass Sie im Zusammenhang mit dem Krankenhaus eine Ausbildungsschule für weibliche Krankenschwestern einrichten. Diese Bestimmung wird sicherstellen." die Dienste von Frauen, die für die Betreuung der Kranken auf den Krankenstationen zuständig sind, und die es Ihnen ermöglichen, der gesamten Gemeinschaft zu helfen, indem Sie sie mit einer Klasse ausgebildeter und erfahrener Krankenschwestern versorgen. "
Hopkins starb am 24. Dezember 1873 in Baltimore.
Nach Hopkins 'Tod schrieb The Baltimore Sun einen langen Nachruf, der folgendermaßen endete: "Mit dem Tod von Johns Hopkins wurde eine Karriere abgeschlossen, die ein seltenes Beispiel für erfolgreiche Energie in einzelnen Ansammlungen und für praktische Vorteile bei der Verwendung der so erworbenen Gewinne liefert zur Öffentlichkeit."Sein Beitrag zur Universität, die zu seinem größten Vermächtnis geworden ist, war nach allen Berichten das größte philanthropische Vermächtnis, das jemals an eine amerikanische Bildungseinrichtung hinterlassen wurde.
Johns Hopkins 'Quäker-Glaube und seine frühen Lebenserfahrungen, insbesondere die Emanzipation von 1778, hatten einen bleibenden Einfluss auf sein ganzes Leben und sein posthumes Erbe als Geschäftsmann, Eisenbahner, Bankier, Investor, Schiffseigner, Philanthrop und Gründer mehrerer Institutionen.Johns Hopkins hatte seinen Reichtum von Anfang an als ein Vertrauen angesehen, das zukünftigen Generationen zugute kommen sollte.Er soll seinem Gärtner gesagt haben: "Wie der Mann im Gleichnis habe ich viele Talente erhalten, und ich fühle, dass sie im Vertrauen sind. Ich werde sie nicht begraben, sondern sie den Jungen geben, die sich nach einem breiteren sehnen." Bildung";Seine Philosophie nahm Andrew Carnegies viel beachtetes Gospel of Wealth um mehr als 25 Jahrestillschweigend vorweg.
1973 wurde Johns Hopkins in dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Buch The Americans: The Democratic Experience von Daniel Boorstin, dem ehemaligen Kongressbibliothekar, prominent zitiert.Vom 14. November 1975 bis zum 6. September 1976 wurde in der National Portrait Gallery ein Porträt von Hopkinsin einer Ausstellung über die Demokratisierung Amerikas gezeigt, die auf Boorstins Buch basiert.1989 gab der United States Postal Service zu Ehren von Johns Hopkins im Rahmen der Great Americans-Reihe eine Briefmarke imWert von 1 USD heraus.