![]() | ||
Medaillenrekord | ||
---|---|---|
Rennradfahren für Männer | ||
Vertretung der Vereinigten Staaten ![]() | ||
Panamerikanische Spiele | ||
![]() | 1971 Cali | Individuelles Straßenrennen |
Herren Triathlon | ||
Ironman-Weltmeisterschaft | ||
![]() | 1981 | Individuell |
![]() | 1980 | Individuell |
John Howard (geb. 16. August 1947 in Springfield, Missouri ) ist ein Olympia - Radfahrer aus den Vereinigten Staaten, die einen Geschwindigkeitsrekord von 152,2 Meilen pro Stunde eingestellt (245 km / h),während derMotor-Stimulation auf ein Pedal Fahrrad am 20. Juli 1985 auf Utah ‚s Bonneville Salt Flats. Dieser Rekord wurde 1995 von Fred Rompelberg geschlagen.
Als Konkurrent bei den Olympischen Sommerspielen 1968, 1972 und 1976 gewann Howard die Goldmedaille beimStraßenradrennender Panamerikanischen Spiele 1971 in Cali, Kolumbien, als Mitglied des Radsportteams der US-Armee, indem er Luis Carlos Florez im Sprint besiegte.Er ist ein ehemaliger 4-facher US National Road Cycling Champion (1968, 1972, 1973 und 1975) und gewann 1981 die Ironman Triathlon Weltmeisterschaft in Hawaii.Howard gewann1975 und 1976die ersten beiden Ausgaben desEtappenrennens Red Zinger Bicycle Classic in Colorado.
Im Jahr 1982 war Howard einer von vier Konkurrenten beim ersten Race Across America RAAM und wurde schließlich Zweiter.
Im Jahr 1989 erschien John Howard in einem von New amp; Unique Videos aus San Diego, Kalifornien, produzierten Lehrvideo mit dem Titel "Ultimate Mountain Biking: Fortgeschrittene Techniken und Gewinnstrategien", in dem er die richtigen Dehnungs- und Trainingstechniken demonstrierte.1991 produzierte John Howard mitMark Schulze und Patty Mooney, denPartnern von New amp; Unique Videos, ein Video mit demTitel "John Howards Lektionen im Radfahren".Dieses Lehrvideo zeigte Jeff Pierce, Marianne Berglund, Martin Graf, Paula Newby-Fraser und den Sporternährungswissenschaftler Dr. Nick Martin."Lessons in Cycling" erhielt beim International Film amp; TV Festival in New York eine Bronzemedaille und eine Silbermedaille.
John Howard hat im Laufe der Jahre mehrere Radfahrer ausgebildet, darunter die Zusammenarbeit mit Denise Mueller-Korenek, dieam 16. September 2018 in den Bonneville Salt Flats den Geschwindigkeitsrekord für Fahrradlandfahrten aufstellte.
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu John Howard (Radfahrer). |