![]() | ||
Vollständiger Name | Idrottsföreningen Kamraterna Uddevalla 1905 | |
---|---|---|
Spitzname (n) | IFK | |
Gegründet | 1905 | |
Boden | Kamratgården Uddevalla Schweden | |
Kapazität | 1500 | |
Vorsitzende | Jan-Inge Carlsson | |
Trainer | Jörgen Ericsson | |
Liga | Abteilung 3 Nordvästra Götaland | |
2019 | Division 2 Norra Götaland, 14. (Abstieg) | |
Webseite | Club-Website | |
| ||
IFK Uddevalla ist ein schwedischer Fußballverein in sich Uddevalla und zwei Saisons in der höchsten schwedischen Liga gespielt, Allsvenskan, in 1925-26 und 1926-27.
Idrottsföreningen Kamraterna Uddevalla wurde am 19. Mai 1905 gegründet und ist heute der älteste aktive Fußballverein in Bohuslän. Das erste Komitee des Clubs bestand aus John Andrén (Vorsitzender), Viktor Karlsson (stellvertretender Vorsitzender), Awe Johansson (Schatzmeister), Mikael Swanberg (Sekretär), Johan Johansson, Albert Johansson, Gustav Lidman, Axel Hagman, Karl Hansson und Albert Andersson und Hans Lundgren.Ursprünglich hatte IFK Uddevalla viele Sektionen, aber Fußball war schon immer die dominierende Sportart.Wrestling, Schwimmen, Skifahren, Leichtathletik, Bandy, Handball, Hockey und Eiskunstlauf hatten im Laufe der Jahre ihre eigenen Bereiche innerhalb des Clubs, aber heute ist IFK Uddevalla nur noch ein Fußballverein.
Oskar Andersson übernahm 1906 den Hammer und unter seiner Führung spielte IFK Uddevallain den 1920erJahren zwei Spielzeiten in der Allsvenskan. Zu dieser Zeit war er Vorsitzender des Bohuslän-Dals Fotbollförbund, des Bohuslän-Dals Idrottsförbund und Mitglied des schwedischen Fußballverbandes. Im Auftrag des Vereins initiierte Oskar Andersson auch die Entwicklung der Rimnersvallen, die 1923 eingeweiht wurde. Sein Vorsitz dauerte von 1906 bis 1942.
Seit ihrer Gründung hat IFK Uddevalla hauptsächlich in der oberen und mittleren Liga des schwedischen Fußballligasystems teilgenommen.Der Verein spielt derzeit in der Division 2 Norra Götaland, der vierten Liga des schwedischen Fußballs.Sie spielten zwei Spielzeiten in der höchsten schwedischen Liga, Allsvenskan, in den Jahren 1925-26 und 1926-27. IFK Uddevalla ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt, obwohl sie Anfang der neunziger Jahre einige Saisons in der zweithöchsten Liga gespielt haben.Sie spielen ihre Heimspiele im Kamratgården in Uddevalla.
IFK Uddevalla ist dem Bohusläns Fotbollförbund angeschlossen.
Hinweis: Flaggen kennzeichnen die Nationalmannschaft gemäß den FIFA-Teilnahmebedingungen. Spieler dürfen mehr als eine Nicht-FIFA-Nationalität besitzen.
|
|
In ihren Anfangsjahren trat IFK Uddevalla in folgenden Divisionen an:
1925 - Abteilung II, Västsvenska 1926 - Allsvenskan 1927 - Allsvenskan 1928 - Abteilung II, Västsvenska 1929 - Abteilung II, Södra 1930 - Abteilung II, Södra 1931 - Abteilung III, Västsvenska 1932 - Abteilung III, Västsvenska 1933 - Abteilung II, Västra 1934 - Abteilung II, Västra 1935 - Abteilung II, Västra 1936 - Abteilung III, Västsvenska Norra 1937 - Abteilung III, Västsvenska Norra 1938 - Abteilung III, Västsvenska Norra 1939 - Abteilung III, Västsvenska Norra 1940 - Abteilung III, Västsvenska Norra 1941 - Abteilung III, Nordvästra Södra 1942 - Abteilung III, Nordvästra Södra, Bohus 1943 - Abteilung II, Västra 1944 - Abteilung II, Västra 1945 - Abteilung II, Västra 1946 - Abteilung II, Västra 1947 - Abteilung II, Västra 1948 - Abteilung II, Sydvästra 1949 - Abteilung III, Västra
In den letzten Spielzeiten hat IFK Uddevalla in folgenden Divisionen teilgenommen:
1993 - Abteilung I, Södra 1994 - Abteilung II, Västra Götaland 1995 - Abteilung II, Västra Götaland 1996 - Abteilung II, Västra Götaland 1997 - Abteilung II, Västra Götaland 1998 - Abteilung III, Nordvästra Götaland 1999 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2000 - Abteilung III, Nordvästra Götaland 2001 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2002 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2003 - Abteilung III, Nordvästra Götaland 2004 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2005 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2006 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2007 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2008 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2009 - Abteilung IV, Bohuslän / Dal 2010 - Abteilung III, Nordvästra Götaland 2011 - Abteilung III, Nordvästra Götaland 2012 - Abteilung II, Västra Götaland 2013 - Abteilung II, Norra Götaland 2014 - Abteilung I, 2015 - Abteilung II, Norra Götaland 2016 - Abteilung II, Norra Götaland 2017 - Abteilung II, Norra Götaland 2018 - Abteilung II, Norra Götaland
In den letzten Saisons hatte IFK Uddevalla die folgenden durchschnittlichen Besucherzahlen:
* Die Teilnahme finden Sie in den Publikliga-Abschnitten der Svenska Fotbollförbundet-Website. |