Provinz Henan 河南省 | |
---|---|
Provinz | |
Namenstranskription (en) | |
• Chinesisch | 河南省 ( Hénán Shěng) |
• Abkürzung | HA / HEN / 豫 ( Pinyin : Yù) |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | |
Koordinaten: 33 ° 54'N 113 ° 30'E /. 33,9 ° N 113,5 ° O. / 33,9;113,5 Koordinaten : 33 ° 54'N 113 ° 30'E /. 33,9 ° N 113,5 ° O. / 33,9;113,5 | |
Land | China |
Benannt nach | 河 hé - (Gelber) Fluss 南 nán - südlich "südlich des Gelben Flusses" |
Hauptstadt (und größte Stadt) | Zhengzhou |
Abteilungen | 17 Präfekturen, 159 Landkreise, 2.455 Gemeinden |
Regierung | |
• Art | Provinz |
• Körper | Volkskongress der Provinz Henan |
• KPCh-Sekretär | Wang Guosheng |
• Kongress Vorsitzender | Wang Guosheng |
• Gouverneur | Wang Kai |
• CPPCC- Vorsitzender | Liu Wei |
Bereich | |
• Insgesamt | 167.000 km 2(64.000 Quadratmeilen) |
Gebietsrang | 17.. |
Höchste Erhebung( Laoyachanao ) | 2.413,8 m (7.919,3 ft) |
Population (2020) | |
• Insgesamt | 99,365,519 |
• Rang | 3.. |
• Dichte | 600 / km 2(1.500 / sq mi) |
• Dichterang | 7.. |
Demografie | |
• Ethnische Zusammensetzung | Han - 98,8% Hui - 1% |
• Sprachen und Dialekte | Zhongyuan Mandarin, Jin |
ISO 3166 Code | CN-HA |
BIP (2018) | 4,81 Billionen CNY 725,92 Milliarden USD ( 5. ) |
• pro Kopf | CNY 50.058 USD 7.562 ( 19. ) |
HDI (2018) | 0,732 ( hoch) ( 18. ) |
Webseite | henan.gov.cn |
Henan | |||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Chinesisch | 河南 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Post | Honan | ||||||||||||||||||||||||||||||
Wörtliche Bedeutung | "Südlich des (gelben) Flusses " | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Abkürzung | |||||||||||||||||||||||||||||||
Chinesisch | 豫 | ||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Henan / h ənæ n/ ( 河南 ; alternativ Honan) ist ein Binnen Provinz Chinas, in dem zentralen Teil des Landes. Henan wird oft als Zhongyuan oder Zhongzhou ( 中州 ) bezeichnet, was wörtlich "Zentralebene" oder "Mittelland" bedeutet, obwohl der Name auch für ganz China gilt. Henan ist ein Geburtsort der chinesischen Zivilisation mit über 3.000 Jahren aufgezeichneter Geschichte und bliebbis vor etwa 1.000 Jahren Chinas kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum.
In der Provinz Henan befinden sich viele Kulturerbestätten, die zurückgelassen wurden, darunter die Ruinen derHauptstadt Yin der Shang-Dynastie und der Shaolin-Tempel. Vier der acht großen antiken Hauptstädte Chinas, Luoyang, Anyang, Kaifeng und Zhengzhou, befinden sich in Henan.Die Praxis des Tai Chi begann auch im Dorf Chen Jia Gou (Chen-Stil), ebenso wie die späteren Yang- und Wu-Stile.
Obwohl der Name der Provinz ( 河南 ) "südlich des [gelben] Flusses" bedeutet, liegt ungefähr ein Viertel der Provinz nördlich des Gelben Flusses, auch bekannt als Huang He.Mit einer Fläche von 167.000 km 2bedeckt Henan einen großen Teil der fruchtbaren und dicht besiedelten Nordchinesischen Tiefebene. Die benachbarten Provinzen sind Shaanxi, Shanxi, Hebei, Shandong, Anhui und Hubei. Henan ist Chinas drittgrößte Provinz mit über 94 Millionen Einwohnern.Henan ist auch die siebtbevölkerungsreichste subnationale Einheit der Welt, und wenn es ein Land für sich wäre, wäre Henanvor Ägypten und Vietnam das 14. bevölkerungsreichste Land der Welt.
Henan ist die fünftgrößte Provinzwirtschaft Chinas und die größte unter den Binnenprovinzen.Das Pro-Kopf-BIP ist jedoch im Vergleich zu anderen östlichen und zentralen Provinzen niedrig.
Henan ist wirtschaftlich eines der am wenigsten entwickelten Gebiete in China.Die Wirtschaft wächst weiter auf der Grundlage der Aluminium- und Kohlepreise sowie der Landwirtschaft, der Schwerindustrie, des Tourismus und des Einzelhandels. Die Hightech- Industrie und der Dienstleistungssektor sind unterentwickelt und konzentrieren sich auf Zhengzhou und Luoyang.
Henan gilt neben den Provinzen Shanxi und Shaanxi als eine der Wiegen der chinesischen Zivilisation und ist bekannt für seinen historischen Wohlstand und seine periodischen Abschwünge.Der wirtschaftliche Wohlstand resultierte aus seinen ausgedehnten fruchtbaren Ebenen und seiner Lage im Herzen des Landes.Aufgrund seiner strategischen Lage hat es jedoch auch unter fast allen großen Kriegen in China gelitten.Darüber hinaus haben die zahlreichen Überschwemmungen des Gelben Flusses von Zeit zu Zeit erhebliche Schäden verursacht.Insbesondere Kaifeng wurde sieben Mal aufgrund von Überschwemmungen durch den Schlamm des Gelben Flusses begraben.
Archäologische Stätten zeigen, dass prähistorische Kulturen wie die Yangshao-Kultur und die Longshan-Kultur seit der Jungsteinzeit im heutigen nördlichen Henan aktiv waren.Die neuere Erlitou-Kultur wurde kontrovers mit der Xia-Dynastie identifiziert, der ersten und weitgehend legendären chinesischen Dynastie, die ungefähr im 21. Jahrhundert vor Christus gegründet wurde.Praktisch das gesamte Königreich existierte im heutigen Norden und Zentrum von Henan.
Die Xia-Dynastie brach um das 16. Jahrhundert v. Chr. Nach der Invasion von Shang zusammen, einem benachbarten Vasallenstaat, der sich um das heutige Shangqiu im Osten von Henan dreht.Die Shang-Dynastie (16. - 11. Jahrhundert v. Chr.) War die erste gebildete Dynastie Chinas.Die vielen Hauptstädte befinden sich in den modernen Städten Shangqiu, Yanshi und Zhengzhou. In ihrer letzten und wichtigsten Hauptstadt Yin im modernen Anyang entstand die erste chinesische Schrift.
Im 11. Jahrhundert v. Chr. Kam die Zhou-Dynastie von Shaanxi aus dem Westen und stürzte die Shang-Dynastie.Die Hauptstadt wurde nach Chang'an verlegt, und das politische und wirtschaftliche Zentrum wurde zum ersten Mal von Henan verlegt.Als Chang'an 722 v. Chr. Durch die Invasionen der Xioniten verwüstet wurde, wurde die Hauptstadt nach Osten nach Luoyang verlegt. Dies begann die Frühlings- und Herbstperiode, eine Periode der Kriegsführung und Rivalität.Was jetzt Henan und ganz China ist, wurde in eine Vielzahl kleiner, unabhängiger Staaten aufgeteilt, die sich ständig im Krieg um die Kontrolle der Zentralebene befanden.Obwohl formell als der Herrscher Chinas angesehen, war die Kontrolle, die der Zhou-König in Luoyang über die Feudalreiche ausübte, praktisch verschwunden.Trotz der langen Zeit der Instabilitättauchten in dieser Zeitprominente Philosophen wie Konfuzius auf und boten ihre Ideen an, wie ein Staat geführt werden sollte. Laozi, der Begründer des Taoismus, wurde im Norden von Chu, einem Teil des heutigen Henan, geboren.
Später wurden diese Staaten während der Zeit der Streitenden Staaten durch sieben große und mächtige Staaten ersetzt, und Henan wurde in drei Staaten unterteilt, die Wei im Norden, die Chu im Süden und die Han in der Mitte.221 v. Chr.Eroberten die Streitkräfte des Bundesstaates Qin aus Shaanxi alle anderen sechs Bundesstaaten und beendeten 800 Jahre Krieg.
Ying Zheng, der Anführer von Qin, krönte sich (220 v. Chr.) Zum Ersten Kaiser. Er hob das Feudalsystem auf und zentralisierte alle Mächte, gründete die Qin-Dynastie und vereintezum ersten Malden Kern der Han-chinesischen Heimat.Das Reich brach nach dem Tod (210 v. Chr.) Von Ying Zheng schnell zusammen und wurde206 v. Chr.Durch die Han-Dynastie mit der Hauptstadt Chang'an ersetzt. So begann ein goldenes Zeitalter der chinesischen Kultur, Wirtschaft und Militärmacht.Die Hauptstadt zog25 n. Chr.Nach Luoyang, als Reaktion auf einen Putsch in Chang'an, der die kurzlebige Xin-Dynastie begründete. Luoyang erlangte schnell die Kontrolle über China zurück und die östliche Han-Dynastie (25–220) begann und verlängerte das goldene Zeitalter um weitere zwei Jahrhunderte.
Die spätöstliche Han-Dynastie erlebte Krieg und Rivalität zwischen regionalen Kriegsherren. Xuchang im Zentrum von Henan war die Machtbasis von Cao Cao, dem es schließlich gelang, ganz Nordchina unter dem Königreich Wei zu vereinen.Wei verlegte seine Hauptstadt nach Luoyang, das nach der Vereinigung Chinas durch die westliche Jin-Dynastie die Hauptstadt blieb.In dieser Zeit wurde Luoyang zu einer der größten und wohlhabendsten Städte der Welt, obwohl es wiederholt durch Kriegsführung beschädigt wurde.
Mit dem Fall der westlichen Jin-Dynastie im 4. und 5. Jahrhundert fielen nomadische Völker aus dem Norden in Nordchina ein und errichteten viele aufeinanderfolgende Regime in Nordchina, einschließlich Henan.Diese Menschen wurden nach und nach in die chinesische Kultur integriert, was als Sinifizierung bekannt war.
Die kurzlebige Sui-Dynastie vereinigte China 589 erneut mit seiner Hauptstadt in Chang'an. Es brach aufgrund des kostspieligen Versuchsvon Sui-Kaiser Yang, die Hauptstadt von Chang'an nach Luoyang zu verlegen, und des Baus vieler extravaganter Paläste dort zusammen.Die nachfolgende Tang-Dynastie (618–907) behielt ihre Hauptstadt in Chang'an und markierte damit den Beginn des zweiten goldenen Zeitalters Chinas. Henan war einer der reichsten Orte des Reiches.
Die Tang-Dynastie dauerte drei Jahrhunderte, bevor sie schließlich internen Konflikten erlag.In der darauf folgenden Zeit der fünf Dynastien und zehn Königreiche (907–960) wurde Kaifeng im Osten Henans zur Hauptstadt von vier Dynastien.Die Song-Dynastie, die China 982 wiedervereinigte, hatte auch ihre Hauptstadt in Kaifeng. Unter der Herrschaft der Lieder trat China in eine andere Ära der Kultur und des Wohlstands ein, und Kaifeng überholte Luoyang und Chang'an als größte Stadt in China und der Welt.Im Jahr1127 jedoch erlag die Song -Dynastie zu Jurchen ( Jin -Dynastie ) Eindringlinge aus dem Norden in dem Jin-Song Krieg, und im Jahr1142 abgetreten all nördlichen Chinas, darunter Henan.Die Song-Regierung verlegte ihre Hauptstadt nach Hangzhou in Südchina, das unter der südlichen Song-Dynastie (1127–1279) weiterhin relativen wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstand genoss.Eine längere Zeit des Friedens sowie des kulturellen und wirtschaftlichen Wohlstands in der Region Jangtse- Delta Jiangnan (modernes südliches Jiangsu, nördliches Zhejiang und Shanghai) machte dies zum neuen Zentrum der chinesischen Kultur und Wirtschaft.
Kaifeng diente ab 1157 als "südliche Hauptstadt" der Jurchen (andere Quellen sagen 1161) und wurde in dieser Zeit rekonstruiert.Aber die Jurchen behielten ihre Haupthauptstadt weiter nördlich, bis sie 1214 gezwungen waren, den kaiserlichen Hof nach Süden nach Kaifeng zu verlegen, um vor dem mongolischen Angriffzu fliehen.1234 erlagen sie den vereintenKräften der mongolischen und der Song-Dynastie. Die Mongolen übernahmen die Kontrolle und eroberten 1279 ganz China, gründeten die Yuan-Dynastie und errichteten das Äquivalent der modernen Provinz Henan mit Grenzen, die den modernen sehr ähnlich waren.Weder seine Territorien noch seine Rolle in der Wirtschaft änderten sich unter späteren Dynastien.Henan blieb in der folgenden Ming-Dynastie (1368–1644) und Qing-Dynastie (1644–1911) wichtig, obwohl sich seine Wirtschaft aufgrund häufiger Naturkatastrophen langsam verschlechterte.
Die Qing-Dynastie wurde durch die Revolution von 1911 gestürzt, und dann wurde 1912 die Republik China gegründet, in deren Verlauf ein Mann aus Henan, Yuan Shikai, eine wichtige Rolle spielte und somit der erste Präsident der Republik China wurde.Der Bau und die Erweiterung der Pinghan-Eisenbahn und der Longhai-Eisenbahn hatten Zhengzhou, eine zu dieser Zeit kleinere Kreisstadt, zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt gemacht.Trotz des Aufstiegs von Zhengzhou stolperte Henans Gesamtwirtschaft wiederholt, da sie von den vielen Katastrophen, die China in seiner Neuzeit getroffen hatten, am härtesten getroffen wurde.
Henan litt während des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges sehr. Als die kaiserliche japanische Armee 1938Kaifeng eroberte,bombardierte dievon Chiang Kai-shek angeführte Regierungden Huayuankou- Damm in Zhengzhou, um zu verhindern, dass japanische Streitkräfte weiter vorrücken.Dies führte jedoch zu massiven Überschwemmungen in Henan, Anhui und Jiangsu, bei denen Hunderttausende Menschen starben.1942 wurde Henan von einer großen Hungersnot heimgesucht, die aus einer Mischung aus Dürre, Heuschrecken und Zerstörung durch den Krieg resultierte.Die Politik der Getreideanforderung wurde von den chinesischen und japanischen Behörden trotz des Mangels an Nahrungsmitteln fortgesetzt, wodurch die Zahl der Todesopfer weitaus höher war als sonst.
1954 verlegte die neue Regierung der Volksrepublik China die Hauptstadt Henanaufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutungvon Kaifeng nach Zhengzhou. Die VR China hatte zuvor eine kurzlebige Provinz Pingyuan gegründet, die aus dem heutigen nördlichen Henan und dem westlichen Shandong mit Xinxiang als Hauptstadt bestand.Diese Provinz wurde 1952 abgeschafft.
Im Jahr 1958 Yashan in Suiping wurde, Henan, die erste Volkskommune von China, läutet den Beginn des „ Großen Sprungs nachvorn “.In den folgenden Hungersnöten der frühen 1960er Jahre, die im Volksmund dem Großen Sprung nach vorne zugeschrieben wurden, war Henan einer der am stärksten betroffenen und Millionen von Menschen starben.Die Einheimischen in Henan litten unter der Hungersnot und dem wirtschaftlichen Chaos, die durch den großen Sprung verursacht wurden, und leisteten auf niedrigem Niveau Widerstand, hauptsächlich durch Banditentum.1959brachjedoch ein voller Bauernaufstand aus, der erst nach zwanzig Tagen Kampf besiegt wurde.
Eine zerstörerische Überschwemmung des Huai-Flusses im Sommer 1950 führte zum großflächigen Bau von Dämmen an seinen Nebenflüssen in Zentral- und Süd-Henan.Leider konnten viele der Staudämme den außerordentlich hohen Niederschlagsmengen des Taifuns Nina im August 1975nicht standhalten. 62 Staudämme, von denen der größte der Banqiao-Staudamm im Landkreis Biyang war, stürzten ein.Bei katastrophalen Überschwemmungen, die sich über mehrere Bezirke in derPräfektur Zhumadian und weiter flussabwärts erstreckten, kamen mindestens 26.000 Menschen ums Leben.Inoffizielle Schätzungen zum Verlust von Menschenleben, einschließlich der Todesfälle aufgrund der folgenden Epidemien und Hungersnöte, liegen bei 85.600, 171.000 oder sogar 230.000. Dies gilt als die tödlichste Staudammkatastrophe in der Geschichte der Menschheit.
In den frühen 1970er Jahren war China eines der ärmsten Länder der Welt, und Henan war eine der ärmsten Provinzen Chinas.1978 jedoch, als der kommunistische Führer Deng Xiaoping die Politik der offenen Tür einleiteteund den Kapitalismus annahm, trat China in einen wirtschaftlichen Aufschwung ein, der bis heute anhält.Der Boom erreichte zunächst keine Binnenprovinzen wie Henan, aber in den neunziger Jahren expandierte Henans Wirtschaft noch schneller als die Chinas insgesamt.
Im November 2004 wurde im Bezirk Zhongmou, Henan, das Kriegsrecht verhängt, um tödliche ethnische Zusammenstöße zwischen Han-Chinesen und muslimischen Hui-Chinesen zu unterdrücken.Die gemeldete Zahl der Todesfälle lag zwischen 7 und 148.
Henan hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Auen im Osten und Bergen im Westen.Ein Großteil der Provinz ist Teil der dicht besiedelten Nordchinesischen Tiefebene, einem Gebiet, das als "Brotkorb Chinas" bekannt ist.Das Taihang-Gebirge dringt von Shanxi aus teilweise in die nordwestlichen Grenzen von Henan einund bildet den östlichen Rand des Lössplateaus. Im Westen bilden die Berge Xionger und Funiu ein ausgedehntes Netz von Gebirgszügen und Hochebenen, die einen der wenigen verbliebenen gemäßigten Laubwälder stützen,die einst ganz Henan bedeckten.Der berühmte Berg Song und sein Shaolin-Tempel befinden sich im äußersten Osten der Region in der Nähe der Hauptstadt Zhengzhou. Im äußersten Südentrenntdas Dabie-Gebirge Hubei von Henan.Das Nanyang-Becken, das durch diese Berge von der Nordchinesischen Tiefebene getrennt ist, ist ein weiteres wichtiges Agrar- und Bevölkerungszentrum. Kultur und Geschichte unterscheiden sich vom Rest von Henan und sind denen von Hubei näher.Im Gegensatz zum Rest von Nordchina ist die Wüstenbildung in Henan kein Problem, obwohl Sandstürme in Städten in der Nähe des Gelben Flusses aufgrund der großen Menge an Sand im Fluss häufig sind.Mit 2413,8 Metern über dem Meeresspiegel ist Laoyachanao ( 老鸦 岔 垴 )der höchste Punkt in der Provinz Henan.
Der Gelbe Fluss fließt durch das Zentrum von Henan.Es kommt von Nordwesten über den Sanmenxia-Stausee. Nachdem es Luoyang passiert hatte, wichen die Berge den Ebenen.Übermäßige Menge an Ablagerungen gebildet werdendurch den Schluff hebt es aus der Lössplateau oben, Anheben des Flußbett und verursacht häufig Überschwemmungen,die den Lebensraum der Region geformt.In jüngerer Zeit haben jedoch der Bau von Dämmen und Dämmen sowie die Erschöpfung der Wasserressourcen die Überschwemmungen beendet.Der Huai-Fluss im Süden von Henan ist ein weiterer wichtiger Fluss und wurde als Teil der Grenze zwischen dem Klima und der Kultur im Norden und Süden Chinas anerkannt.
Henan grenzt an sechs andere Provinzen. Es wird im Westen von Shaanxi, im Süden von Hubei und im Norden von Shanxi (Nordwesten) und Hebei (Nordosten) begrenzt.Im Osten liegen Shandong (Nordosten) und Anhui (Südosten), deren Grenzen sich an einem schmalen Landstreifen treffen, der Henan von Jiangsu im Ostentrennt.
Henan hat ein gemäßigtes Klima,das südlich des Gelben Flusses feucht ( Köppen Cwa oder Cfa) und im Norden an feuchtes Kontinental (Köppen Dwa)grenzt.Es hat ein ausgeprägtes saisonales Klima, das durch heiße, feuchte Sommer aufgrund des ostasiatischen Monsuns und im Allgemeinen kühle bis kalte, windige und trockene Winter gekennzeichnet ist, die den Einfluss des riesigen sibirischen Antizyklons widerspiegeln.Die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar um die Gefriergrenze und im Juli bei 27 bis 28 ° C.Ein Großteil des jährlichen Niederschlags fällt im Sommer.
Henan ist in siebzehn Abteilungen auf Präfekturebene unterteilt: alle Städte auf Präfekturebene ;zusammen mit einer direkt verwalteten Stadt auf Kreisebene (eine Stadt auf Subpräfekturebene ):
Verwaltungsabteilungen von Henan | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Abteilungscode | Einteilung | Fläche in km 2 | Bevölkerung 2020 | Sitz | Abteilungen | |||||||
Bezirke * | Grafschaften | CL Städte | ||||||||||
410000 | Provinz Henan | 167000.00 | 99,365,519 | Stadt Zhengzhou | 54 | 82 | 21 | |||||
410100 | Stadt Zhengzhou | 7532,56 | 12.600.574 | Bezirk Zhongyuan | 6 | 1 | 5 | |||||
410200 | Kaifeng Stadt | 6260,95 | 4,824,016 | Gulou Bezirk | 5 | 4 | ||||||
410300 | Luoyang Stadt | 15229,83 | 7,056,699 | Luolong Bezirk | 7 | 7 | ||||||
410400 | Pingdingshan Stadt | 7909,42 | 4,987,137 | Xinhua Bezirk | 4 | 4 | 2 | |||||
410500 | Anyang Stadt | 7354.11 | 5,477,614 | Beiguan Bezirk | 4 | 4 | 1 | |||||
410600 | Hebi Stadt | 2136,85 | 1,565,973 | Qibin District | 3 | 2 | ||||||
410700 | Xinxiang Stadt | 8249,45 | 6,251,929 | Weibin Bezirk | 4 | 5 | 3 | |||||
410800 | Jiaozuo Stadt | 4000,89 | 3,521,078 | Bezirk Jiefang | 4 | 4 | 2 | |||||
410900 | Stadt Puyang | 4187,90 | 3,772,088 | Bezirk Hualong | 1 | 5 | ||||||
411000 | Xuchang Stadt | 4978,36 | 4,379,998 | Weidu Bezirk | 2 | 2 | 2 | |||||
411100 | Luohe Stadt | 6260,95 | 2,367,490 | Bezirk Yancheng | 3 | 2 | ||||||
411200 | Stadt Sanmenxia | 9936,65 | 2,034,872 | Hubin District | 2 | 2 | 2 | |||||
411300 | Nanyang Stadt | 26508.69 | 9,713,112 | Wolong Bezirk | 2 | 10 | 1 | |||||
411400 | Shangqiu Stadt | 10700,23 | 7,816,831 | Liangyuan Bezirk | 2 | 6 | 1 | |||||
411500 | Xinyang Stadt | 18908.27 | 6,234,401 | Shihe Bezirk | 2 | 8 | ||||||
411600 | Stadt Zhoukou | 11959,40 | 9.026.015 | Chuanhui Bezirk | 2 | 7 | 1 | |||||
411700 | Zhumadische Stadt | 15095,30 | 7.008.427 | Yicheng Bezirk | 1 | 9 | ||||||
419001 | Stadt Jiyuan ** | 1893,76 | 727,765 | Unterbezirk Qinyuan | 1 | |||||||
* - einschließlich ethnischer Bezirke ** - Direkt verwaltete Abteilungen auf Kreisebene (Jiyuan war früher Teil von Jiaozuo ) |
Verwaltungsabteilungen in Chinesisch und verschiedene Arten von Romanisierungen | ||||
---|---|---|---|---|
Englisch | Chinesisch | Pinyin | ||
Provinz Henan | 河南省 | Hénán Shěng | ||
Stadt Zhengzhou | 郑州 市 | Zhèngzhōu Shì | ||
Kaifeng Stadt | 开封 市 | Kāifēng Shì | ||
Luoyang Stadt | 洛阳 市 | Luòyáng Shì | ||
Pingdingshan Stadt | 平顶山 市 | Píngdǐngshān Shì | ||
Anyang Stadt | 安阳 市 | Ānyáng Shì | ||
Hebi Stadt | 鹤壁 市 | Hèbì Shì | ||
Xinxiang Stadt | 新乡 市 | Xīnxiāng Shì | ||
Jiaozuo Stadt | 焦作 市 | Jiāozuò Shì | ||
Stadt Puyang | 濮阳 市 | Púyáng Shì | ||
Xuchang Stadt | 许昌 市 | Xǔchāng Shì | ||
Luohe Stadt | 漯河 市 | Luòhé Shì | ||
Stadt Sanmenxia | 三门峡 市 | Sānménxiá Shì | ||
Nanyang Stadt | 南阳 市 | Nányáng Shì | ||
Shangqiu Stadt | 商丘 市 | Shāngqiū Shì | ||
Xinyang Stadt | 信阳 市 | Xìnyáng Shì | ||
Stadt Zhoukou | 周口 市 | Zhōukǒu Shì | ||
Zhumadische Stadt | 驻马店 市 | Zhùmǎdiàn Shì | ||
Jiyuan Stadt | 济源 市 | Jìyuán Shì |
Diese 17 Städte auf Präfekturebene und eine direkt verwaltete Stadt auf Kreisebene, Henan, sind wiederum in 157 Abteilungen auf Kreisebene unterteilt(54 Bezirke, 21 Städte auf Kreisebene und 82 Landkreise ; die Stadt auf Unterpräfekturebene ist Jiyuan) hier als Stadt auf Kreisebene gezählt).Diese sind wiederum in 2440 Abteilungen auf Gemeindeebene unterteilt (866 Städte, 1234 Gemeinden, zwölf ethnische Gemeinden und 328 Unterbezirke ).
Bevölkerung nach städtischen Gebieten der Präfektur und Kreisstädte | |||||
---|---|---|---|---|---|
# | Stadt | Stadtgebiet | Bezirksgebiet | Stadt richtig | Datum der Volkszählung |
1 | Zhengzhou | 3,677,032 | 4,253,913 | 8,627,089 | 2010-11-01 |
2 | Luoyang | 1,584,463 | 1,926,079 | 6,549,941 | 2010-11-01 |
3 | Xinxiang | 918.078 | 1.047.088 | 5,708,191 | 2010-11-01 |
4 | Anyang | 908,129 | 1.146.839 | 5,173,188 | 2010-11-01 |
5 | Nanyang | 899.899 | 1,811,812 | 10,263,660 | 2010-11-01 |
6 | Pingdingshan | 855,130 | 1.034.042 | 4,904,701 | 2010-11-01 |
7 | Kaifeng | 725.573 | 896,117 | 4,676,483 | 2010-11-01 |
(7) | Kaifeng (neuer Bezirk) | 168.569 | 698,799 | siehe Kaifeng | 2010-11-01 |
8 | Jiaozuo | 702,527 | 865,413 | 3,540,101 | 2010-11-01 |
9 | Xinyang | 625.302 | 1.230.042 | 6,109,106 | 2010-11-01 |
10 | Shangqiu | 618.549 | 1,536,392 | 7,362,975 | 2010-11-01 |
11 | Luohe | 575,956 | 1,294,974 | 2,544,266 | 2010-11-01 |
12 | Hebi | 477,659 | 634,721 | 1,569,208 | 2010-11-01 |
13 | Xuchang | 466,341 | 498.087 | 4,307,488 | 2010-11-01 |
(13) | Xuchang (neuer Bezirk) | 208,168 | 767,449 | siehe Xuchang | 2010-11-01 |
14 | Puyang | 465,980 | 655,674 | 3,598,740 | 2010-11-01 |
fünfzehn | Zhumadian | 447,559 | 721,723 | 7,231,234 | 2010-11-01 |
16 | Dengzhou | 415.082 | 1,468,157 | siehe Nanyang | 2010-11-01 |
17 | Yongcheng | 414.312 | 1,240,382 | siehe Shangqiu | 2010-11-01 |
18 | Yuzhou | 372,815 | 1.131.896 | siehe Xuchang | 2010-11-01 |
19 | Gongyi | 366,265 | 807,911 | siehe Zhengzhou | 2010-11-01 |
20 | Xinmi | 359,148 | 797,256 | siehe Zhengzhou | 2010-11-01 |
21 | Xiangcheng | 355,449 | 1.003.698 | siehe Zhoukou | 2010-11-01 |
22 | Xinzheng | 337,356 | 758,128 | siehe Zhengzhou | 2010-11-01 |
23 | Jiyuan | 334,697 | 675.757 | 675.757 | 2010-11-01 |
24 | Linzhou | 321,755 | 789,702 | siehe Anyang | 2010-11-01 |
25 | Zhoukou | 308,360 | 505,171 | 8,953,793 | 2010-11-01 |
26 | Yanshi | 300.743 | 666,696 | siehe Luoyang | 2010-11-01 |
27 | Ruzhou | 296,913 | 927.934 | siehe Pingdingshan | 2010-11-01 |
28 | Dengfeng | 293.028 | 668,637 | siehe Zhengzhou | 2010-11-01 |
29 | Sanmenxia | 285,153 | 325,628 | 2,234,018 | 2010-11-01 |
(29) | Sanmenxia (neuer Bezirk) | 118.388 | 343,679 | siehe Sanmenxia | 2010-11-01 |
30 | Changge | 281.578 | 687,130 | siehe Xuchang | 2010-11-01 |
31 | Xingyang | 269,655 | 613.804 | siehe Zhengzhou | 2010-11-01 |
32 | Huixian | 261.767 | 740.435 | siehe Xinxiang | 2010-11-01 |
33 | Lingbao | 231,101 | 721.049 | siehe Sanmenxia | 2010-11-01 |
34 | Qinyang | 223,647 | 367,113 | siehe Jiaozuo | 2010-11-01 |
35 | Weihui | 167.454 | 495,744 | siehe Xinxiang | 2010-11-01 |
36 | Wugang | 147.521 | 313,828 | siehe Pingdingshan | 2010-11-01 |
37 | Mengzhou | 138,393 | 447,701 | siehe Jiaozuo | 2010-11-01 |
38 | Yima | 136,461 | 144,779 | siehe Sanmenxia | 2010-11-01 |
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1912 | 28.518.000 | - - |
1928 | 30.566.000 | + 7,2% |
1936–37 | 34.290.000 | + 12,2% |
1947 | 29.654.000 | −13,5% |
1954 | 44,214,594 | + 49,1% |
1964 | 50,325,511 | + 13,8% |
1982 | 74.422.739 | + 47,9% |
1990 | 85.509.535 | + 14,9% |
2000 | 91,236,854 | + 6,7% |
2010 | 94.023.567 | + 3,1% |
Henan ist mit rund 93,6 Millionen Einwohnern nach Guangdong und Shandong die drittgrößte chinesische Provinz.Es ist auch die fünftgrößte subnationale Division der Welt. Wenn es ein Land für sich wäre, wäre es das zwölftgrößte der Welt, direkt hinter Mexiko und vor den Philippinen.Das Hukou-System zeigt jedoch, dass Henan mit über 103 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Provinz Chinas ist, da die Henan-Wanderarbeiter als Einwohner von Henan gezählt werden, anstatt der Provinz, in der sie derzeit leben. Auf der anderen Seite wird Guangdong als gezeigt mit nur 81 Millionen Menschen, obwohl die tatsächliche Bevölkerung aufgrund des Zustroms von Migranten aus anderen Provinzen 95 Millionen beträgt.
Die Bevölkerung ist sehr homogen, 98,8% der Bevölkerung sind Han. Kleine Populationen von Mongolen und Mandschus leben in verstreuten ländlichen Gemeinden sowie in großen städtischen Zentren.Zusammen mit Jiangxi, hat Henan eine der unausgewogenen Geschlechterverhältnisse in China.Aufgrund der Ein-Kind-Politik der chinesischen Regierung (viele Eltern möchten nicht, dass das einzige Kind weiblich ist und den Fötus abtreibt) betrug das Geschlechterverhältnis im Jahr 2000 118,46 Männer für 100 Frauen. Anschließend wurden Feten aufgrund ihres weiblichen Geschlechts abgebrochen wurde in Henan verboten und für diejenigen, die gegen das Gesetz verstoßen, werden hohe Geldstrafen verhängt.Darüber hinaus erhalten Familien, die nur Tochter sind, von der Regierung eine jährliche Zulage.Trotz dieser Bemühungen scheint das Problem weitaus schlimmer geworden zu sein.Basierend auf einer Studie des British Medical Journal aus dem Jahr 2009 liegt das Verhältnis bei über 140 Jungen pro 100 Mädchen in der Altersgruppe von 1 bis 4 Jahren.Dies könnte eine starke Übertreibung sein, da viele Familien mit mehr als einem Kind ihre Töchter nicht beim Hukou anmelden, um Geldstrafen zu entgehen.
Religion in Henan (2012)
Nicht religiöser und traditioneller Glaube (86,1%) Buddhismus (6,4%) Protestantismus (5,6%) Islam (1,3%) Katholizismus (0,5%) Andere (0,2%)Laut einer Umfrage von 2012 gehören nur rund 13% der Bevölkerung Henans organisierten Religionen an. Die größten Gruppen sind Buddhisten mit 6,4%, gefolgt von Protestanten mit 5,6%, Muslimen mit 1,3% und Katholiken mit 0,5%.Henan hat einige wichtige Zentren des chinesischen Buddhismus, den White Horse Temple und das berühmte Shaolin-Kloster.
Henan hat auch die größte christliche Bevölkerung nach Anzahl und Prozentsatz aller Provinzen Chinas, 6,1% der Bevölkerung der Provinz ab 2012, was ungefähr 7 Millionen Christen entspricht.Eine Umfrage von 2009 ergab, dass der Anteil der Christen 9,33% beträgt.Im Jahr 2019 zerstörten kommunistische Beamte die True Jesus Church in der Nähe der Stadt Zhumadian in der Provinz Henan.Im Jahr 2020 zerstörten kommunistische Beamte die Sunzhuang-Kirche.
Die Berichte gaben keine Zahlen für andere Arten von Religion an;86% der Bevölkerung sind möglicherweise entweder irreligiös oder an der Verehrung von Naturgottheiten, Konfuzianismus, Taoismus und volksreligiösen Sekten beteiligt (eine für Henan endogene Sekte ist beispielsweise die Tianxian Miaodao ).Laut einer Umfrage von 2007 glauben ungefähr 8% der Henaner an die Verehrung der Ahnen, die traditionelle chinesische Religion der Abstammungslinien, die in Abstammungskirchen und Ahnenheiligtümern organisiertsind, und sind daran beteiligt.
Die Regierung von Henan ist wie alle anderen Regierungsinstitutionen auf dem chinesischen Festland in einem System von zwei Parteien und Regierungen strukturiert.
Der Gouverneur von Henan ist der ranghöchste Beamte in der Volksregierung von Henan.Im Regierungssystem der Doppelpartei-Regierung der Provinz hat der Gouverneur jedoch weniger Macht als derSekretär des Provinzkomiteesder Henan Communist Party of China, umgangssprachlich als "Henan CPC Party Chief " bezeichnet.
Henan hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine rasante Entwicklung seiner Wirtschaft verzeichnet, und seine Wirtschaft ist noch schneller gewachsen als der nationale Durchschnitt von 10%.Dieses schnelle Wachstum hat Henan von einer der ärmsten Provinzen zu einer Provinz gemacht, die mit anderen Zentralprovinzen übereinstimmt, obwohl sie auf nationaler Ebene noch relativ verarmt ist.Im Jahr 2011 betrug das nominale BIP von Henan 3,20 Billionen RMB (427 Milliarden US-Dollar). Damit ist Henan die fünftgrößte Volkswirtschaft in China, obwohl es in Bezug auf das Pro-Kopf-BIP den neunzehnten Platz belegt.
Henan ist eine halbindustrialisierte Wirtschaft mit einem unterentwickelten Dienstleistungssektor. Im Jahr 2009 hatte Henans Primär-, Sekundär- und Tertiärindustrie einen Wert von 277 Milliarden RMB (40 Milliarden US-Dollar), 1,097 Billionen RMB (160 Milliarden US-Dollar) bzw. 563 Milliarden RMB (82 Milliarden US-Dollar).Die Landwirtschaft ist traditionell eine Säule ihrer Wirtschaft, mit der höchsten Weizen- und Sesamproduktion des Landes und der zweithöchsten Reisproduktion, die ihren Ruf als Brotkorb Chinas verdient.Henan ist auch ein wichtiger Produzent von Rindfleisch, Baumwolle, Mais, Schweinefleisch, tierischem Öl und Mais.Die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln macht mehr als 14% der Produktion der Sekundärindustrie der Provinz aus, und es wird gesagt, dass 90% der chinesischen McDonald's- und KFC- Zutaten aus Henan stammen.
Obwohl Henans Industrie traditionell auf Leichttextilien und Lebensmittelverarbeitung basiert, haben die jüngsten Entwicklungen den Industriesektor auf Metallurgie, Benzin, Zement, chemische Industrie, Maschinen und Elektronik diversifiziert.Henan verfügt über die zweitgrößten Molybdänreserven der Welt.Kohle, Aluminium, Alkalimetalle und Wolfram sind auch in West-Henan in großen Mengen vorhanden.Henan beherbergt einige der größten Kalksteinreserven in China, die auf über 24 Milliarden Tonnen geschätzt werden.Der Export und die Verarbeitung dieser Materialien ist eine der Haupteinnahmequellen.
Henan versucht aktiv, seine Wirtschaft um die Provinzhauptstadt Zhengzhou herum aufzubauen, und es besteht die Hoffnung, dass die Provinz in den kommenden Jahren zu einem wichtigen Verkehrs- und Produktionszentrum wird.Im Jahr 2008 belief sich das gesamte Handelsvolumen (Import und Export) auf 17,5 Mrd. USD, einschließlich 10,7 Mrd. USD für Exporte.Seit 2002 wurden 7.111 ausländische Unternehmen genehmigt, und ausländische Mittel ( ADI ) in Höhe von 10,64 Mrd. USD wurden für Verträge mit realisierten ausländischen Direktinvestitionen in Höhe von 5,3 Mrd. USD verwendet.Der Devisenhandel nimmt kontinuierlich zu.Mit 16 Staaten (Distrikten) in den USA, Japan, Russland, Frankreich, Deutschland und anderen Ländern wurden freundschaftliche Provinzbeziehungen aufgebaut.Einige Städte in Henan haben freundschaftliche Beziehungen ( Partnerstadt ) zu 32 ausländischen Städten aufgebaut.
Henans Dienstleistungssektor ist eher klein und unterentwickelt.Finanzen und Handel konzentrieren sich größtenteils auf städtische Zentren wie Zhengzhou und Luoyang, wo die Wirtschaft von einer großen und relativ wohlhabenden Verbraucherbasis angetrieben wird.Um die Wirtschaft wissens- und technologiebasierter zu machen, richtete die Regierung in allen großen Städten eine Reihe von Entwicklungszonen ein, in denen Branchen wie Software, Informationstechnologien, neue Materialien, Biopharmazeutika und Fotomaschinenelektronik gefördert wurden.Henan ist ein wichtiges Reiseziel für Touristen. Orte wie der Shaolin-Tempel und die Longmen-Grotten ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an.
Henan verfügt aufgrund seines flachen Geländes und seiner Lage im Herzen des zentralchinesischen Baubooms über eines der fortschrittlichsten Transportsysteme in China.Die Jingguang- und Longhai-Eisenbahn, die beiden wichtigsten Eisenbahnen des Landes, verkehren durch einen Großteil der Provinz und kreuzen sich in Zhengzhou. Andere Eisenbahnknotenpunkte wie Shangqiu, Xinxiang und Luohe sind infolgedessen ebenfalls zu wichtigen Handels- und Produktionszentren geworden.Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke verbindet Zhengzhou mit Xi'an. Das Schnellstraßensystem von Henan ist hoch entwickelt und die Gesamtlänge beträgt ungefähr 5.000 km. Dies ist die höchste Gesamtlänge aller chinesischen Provinzen.Der Zustand des Luftverkehrs ist weniger herausragend. Die einzigen drei öffentlichen Flughäfen befinden sich in Xinzheng (in der Nähe von Zhengzhou), Luoyang und Nanyang.
Henan liegt im Yellow River Valley, wo alte Menschen lebten.In der Jungsteinzeit entstandenkomplizierte Töpfer-, Schreib- und Musikinstrumente der Peiligang-Kultur und der Yangshao-Kultur. Drei der sieben alten Hauptstädte Chinas befinden sich in Henan: Luoyang, Kaifeng und Anyang. 16 historische Stätten in Henan sind auf nationaler Ebene und 267 weitere auf Provinzebene geschützt.
Professionelle Sportmannschaften in Henan umfassen;
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Henan. |
Medien zu Henan bei Wikimedia Commons