Hasrat Jaipuri

Artikel bearbeiten
Hasrat Jaipuri
Hasrat Jaipuri.jpg
Hintergrundinformation
Geburtsname Iqbal Hussain
Geboren ( 1922-04-15) 15. April 1922 Jaipur, Rajputana, Britisch-Indien (jetzt in Rajasthan, Indien )
Ist gestorben 17. September 1999 (1999-09-17) (77 Jahre) Mumbai, Maharashtra, Indien
Beruf (e) Texter
aktive Jahre 1949–1999

Hasrat Jaipuri, geboren in Iqbal Hussain (15. April 1922 - 17. September 1999), war ein indischer Dichter, der in denSprachen Hindi und Urdu schrieb.Er war auch ein renommierter Filmtexter in Hindi-Filmen, wo er zweimal die Filmfare Awards als bester Texter gewann.

Inhalt

  • 1 Frühes Leben
  • 2 Karriere in Bollywood
    • 2.1 Ausgewählte Liste der Songs
  • 3 Poesie
  • 4 Persönliches Leben
  • 5 Auszeichnungen
  • 6 Siehe auch
  • 7 Referenzen
  • 8 Externe Links

Frühen Lebensjahren

Jaipuri wurde als Iqbal Husain in Jaipur geboren, wo er Englisch bis zum mittleren Niveau studierte und dann seine Taalim (Ausbildung) in Urdu und Persisch von seinem Großvater mütterlicherseits, der Dichterin Fida Husain 'Fida', erwarb.Er begann Verse zu schreiben, als er ungefähr zwanzig Jahre alt war.Etwa zur gleichen Zeit verliebte er sich in ein Mädchen aus der Nachbarschaft namens Radha.Hasrat sprach über einen Liebesbrief, den er später in seinem Leben an dieses Mädchen schrieb, in einem Interview, dass Liebe keine Religion kennt.Hasrat Jaipuri wurde mit den Worten zitiert: "Es ist überhaupt nicht notwendig, dass sich ein muslimischer Junge nur in ein muslimisches Mädchen verliebt. Meine Liebe schwieg, aber ich schrieb ein Gedicht für sie: 'Yeh mera prem patra padh kar, ke tum naaraaz na hona. "Es ist nicht sicher bekannt, ob der Liebesbrief tatsächlich an Radha geliefert wurde.Aber der erfahrene Filmproduzent Raj Kapoor mochte es genug, um es in seinen Sangam (Hindi-Film von 1964) aufzunehmen, und das Lied wurde schließlich ein "Hit" in Indien.

Karriere in Bollywood

Im Jahr 1940 kam Jaipuri nach Bombay (heute Mumbai ), und begann als Arbeits Busleiter, ein monatliches Gehalt von elf Rupien verdienen.Er nahm an Mushairas teil. Bei einem Mushaira, Prithviraj Kapoor bemerkt Jaipuri und empfahl ihn an seinen Sohn, Raj Kapoor. Raj Kapoor plantemit Shankar-Jaikishan eine musikalische Liebesgeschichte, Barsaat (1949).Jaipuri schrieb sein erstes aufgenommenes Lied, Jiya Beqaraar Hai, für den Film.Sein zweites Lied (und erstes Duett) war Chhor Gaye Baalam.

Zusammen mit Shailendra schrieb Jaipuri bis 1971 Texte für alle Raj Kapoor-Filme. Nach dem Tod von Jaikishan und dem Scheitern von Mera Naam Joker (1970) und Kal Aaj Aur Kal (1971) wandte sich Raj Kapoor jedoch an andere Texter und Musikdirektoren.Raj Kapoor wollte ihn zunächst für Prem Rog (1982) zurückrufen, entschied sich aber später für einen anderen Texter, Amir Qazalbash. Kapoor bat ihn schließlich, Texte für den Film Ram Teri Ganga Maili (1985)zu schreiben.Später lud er Hasrat auch ein, drei Songs für den Film Henna (1991)zu schreiben.Jaipuri behauptet, der Musikkomponist Ravindra Jain habe sichnach Raj Kapoors Tod"verschworen", seine Texte zu "verschrotten" und durch seine eigenen zu ersetzen.

Als sein Texterkollege Shailendra mit Teesri Kasam Produzent wurde, lud er Jaipuri ein, Texte für den Film zu schreiben.Er schrieb auch ein Drehbuch für den Film Hulchul (1951).Sein letzter Film als Texter war Hatya: The Murder (2004).

Ausgewählte Liste der Songs

Song Titel Film Anmerkungen
Jiya Beqaraar Hai Barsaat Erstes aufgenommenes Lied
Chhod Gaye Baalam Barsaat Erstes Duettlied
Zindagi ek safar hai suhana Andaz
Teri pyari pyari soorat ko Sasural speziell für Chanda Jaipuri geschrieben
Pankh hote zu ud aati re Sehra
Tere khayalon meinhum Geet Gaya Pattharon Ne
Ehsan tera hoga mujh par Junglee
Tum mujhe yoon bhula na paaoge Pagla Kahin Ka
Aji Rooth Kar Ab Kahan Jaiyega Arzoo Nominierung zum besten Texter
Sayonara sayonara Liebe in Tokio
Aao Twist Karen Bhoot Bangla
Ajhoon na aaye baalma Sanjh Aur Savera
Duniya Bananewale Teesri Kasam
Sonne Sahiba Sonne Ram Teri Ganga Maili
Unke Khayal Aaye To Lal Patthar
Badan Pe Sitare Lapete Farbton Prinz Inspiriert, dieses Lied zu schreiben, als ich eine Frau in einem Sari mit glitzernden Sternen in Paris sah
Yeh Mera Prem Patra Padh Kar Sangam Geschrieben, als er sich in ein hinduistisches Mädchen namens Radha verliebte
Haupt Rangeela Pyar Ka Rahi Chhoti Bahen (1959 Hindi-Film) Schönes Herz berührte Texte
Jhoome Re Jhoome Re Parvarish

Poesie

Jaipuri hat mehrere Gedichtbände in Hindi und Urdu geschrieben.Er sagte einmal: "Hindi und Urdu sind wie zwei große und unzertrennliche Schwestern."

  • Abshaar-E-Ghazal (Zusammenstellung von Hasrat Jaipuris Gedichten)

Persönliches Leben

Jaipuri investierte seine Einnahmen auf Anraten seiner Frau in Immobilien oder Mietobjekte.Dank der Einnahmen aus diesen Immobilien war seine finanzielle Situation solide, und deshalb konnte er seine Zeit als Texter widmen.Er wurde von zwei Söhnen und einer Tochter überlebt, die in Mumbai leben.Seine Schwester Kausar Jahan war mit Sardar Malik verheiratet und ist Mutter von Anu Malik.

Er hat zwei Söhne und eine Tochter, Akhtar Hasrat Jaipuri und Asif Hasrat Jaipuri amp; Kishwar Jaipuri.Aadil und Amaan Jaipuri sind seine Enkel.

Auszeichnungen

Siehe auch

Verweise

Externe Links

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).