Görlitz | |
---|---|
Kreis | |
![]() ![]() | |
![]() | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Sachsen |
Hauptstadt | Görlitz |
Bereich | |
• Gesamt | 2.106 km 2 (813 Quadratmeilen) |
Bevölkerung (31. Dezember 2020) | |
• Gesamt | 250.558 |
• Dichte | 120/km 2 (310/Quadratmeilen) |
Zeitzone | UTC+01:00 ( MEZ ) |
• Sommer ( DST ) | UTC+02:00 ( MESZ ) |
Kfz-Zulassung | GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI |
Webseite | www.kreis-görlitz.de |
Görlitz ( deutsch : Landkreis Görlitz ; obersorbisch : Wokrjes Zhorjelc ; tschechisch : Zemský okres Zhorelec ) ist ein Kreis im Freistaat Sachsen, Deutschland. Es ist nach seiner Hauptstadt Görlitz benannt. Es grenzt (von Westen und im Uhrzeigersinn) an den Landkreis Bautzen, das Land Brandenburg, Polen und Tschechien.
Der Kreis entstand im August 2008 durch den Zusammenschluss von drei kleineren Kreisen: dem Kreis Löbau-Zittau, dem Niederschlesischen Oberlausitzkreis und dem Stadtkreis Görlitz.
Der Landkreis umfasst den südöstlichen Teil der Lausitz und den westlichen Teil von Schlesien, einschließlich Teilen des Lausitzer Gebirges. Die Lausitzer Neiße bildet die östliche Grenze, die Spree durchfließt den westlichen Teil des Landkreises.
Das Wappen des Landkreises Görlitz enthält Hinweise auf die verschiedenen Territorien, zu denen der Landkreis in der Vergangenheit gehörte. Der schwarze Adler mit dem Halbmond über der Brust weist auf Schlesien hin. Der gekrönte Löwe mit zwei Schwänzen verweist auf Böhmen. Die Mauer verweist auf die Stadt Bautzen und die Oberlausitz, die Lindenblätter auf die sorbische Gemeinde.
Städte | Gemeinden | ||
---|---|---|---|
Medien zum Landkreis Görlitz bei Wikimedia Commons
Koordinaten : 51°10′N 14°50′E / 51,167° N 14,833° O / 51.167; 14.833