Gesichtsvene | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Einzelheiten | |
Abflüsse aus | Winkelvene |
Abflüsse zu | Vena jugularis interna |
Arterie | Gesichtsarterie |
Kennungen | |
Latein | Vena facialis anterior |
TA98 | A12.3.05.018 |
TA2 | 4817 |
FMA | 50874 |
Anatomische Terminologie [ auf Wikidata bearbeiten ] |
Die Gesichtsvene (oder vordere Gesichtsvene) ist eine relativ große Vene im menschlichen Gesicht. Es beginnt an der Seite der Nasenwurzel und ist eine direkte Fortsetzung der eckigen Vene, wo es auch einen kleinen Nasenast erhält.Es liegt hinter der Gesichtsarterie und verläuft weniger gewunden.Es erhält Blut aus der äußeren Gaumenvene, bevor es sich entweder mit dem vorderen Ast der Vena retromandibularis verbindet, um die gemeinsame Gesichtsvene zu bilden, oder direkt in die Vena jugularis interna abfließt.
Ein weit verbreitetes Missverständnis besagt, dass die Gesichtsvene keine Klappen hat, was jedoch durch neuere Studien widerlegt wurde.
Seine Wände sind nicht so schlaff wie die meisten oberflächlichen Venen.
Von seinem Ursprung an verläuft es schräg nach unten und hinten unter dem Jochbeinmuskel und dem Jochkopf des Quadratus labii superioris, senkt sich entlang der vorderen Grenze und dann auf der oberflächlichen Oberfläche des Masseters ab, überquert den Körper des Unterkiefers und verläuft schräg rückwärts, unterhalb des Platysmas und der Zervixfaszie, oberflächlich für die submandibuläre Drüse, die Digastricus- und Stylohyoideus- Muskeln.
Eine Thrombophlebitis der Gesichtsvene (Entzündung der Gesichtsvene mit sekundärer Gerinnselbildung) kann dazu führen, dass sich Teile eines infizierten Gerinnsels in den Sinus cavernosus erstrecken und eine Thrombophlebitis des Sinus cavernosus bilden.Infektionen können sich von den Gesichtsvenen in die Duralvenennebenhöhlen ausbreiten.Infektionen können auch durch Gesichtsrisse und durch Platzen von Pickeln in den von der Gesichtsvene entwässerten Bereichen verursacht werden.
Blutgefäße der Augenlider von vorne gesehen
Anatomie des menschlichen Kopfes von der Seite gesehen
Anatomie des menschlichen Kopfes von vorne gesehen
Präparierter menschlicher Kopf (Gesichtsvene markiert)
Präparierter menschlicher Kopf (Gesichtsvene markiert)
Dieser Artikel enthält gemeinfreien Textvon Seite 645 der 20. Ausgabe von Gray's Anatomy (1918).