Louis-Eugène Simonis (11. Juli 1810 in Lüttich - 11. Juli 1893 in Koekelberg ) war ein belgischer Bildhauer.
Simonis studierte bei François-Joseph Dewandre an der Academie Royale des Beaux-Arts in Lüttich und ging im Alter von neunzehn Jahren nach Italien, wo er seine Studien in Bologna und Rom fortsetzte.Als er nach Belgien zurückkehrte, nahm er eine Ausbilderposition an der Lütticher Akademie an.Später zog er nach Brüssel, wo er Direktor der Académie Royale des Beaux-Arts wurde. Zu seinen zahlreichen Schülern gehörten die belgischen Bildhauer Thomas Vinçotte, Julien Dillens und Charles Samuel.
Der Platz in Brüssel, auf dem Simonis sein Atelier hatte, erhielt zuseinen Ehrenden Namen Eugène Simonis Square. Eine1982 fertiggestellte U-Bahnstation in Brüssel trägt seinen Namen.2007 wurde auf dem Simonis Square eine Büste von Simonis von Annie Junger enthüllt.
Brüssel
Lüttich
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Eugène Simonis. |