Begeisterung ist intensive Freude, Interesse oder Zustimmung. Das Wort wurde ursprünglich verwendet, um sich auf eine Person zu beziehen, die von Gott besessen ist, oder auf jemanden, der intensive Frömmigkeit zeigte.
Das Wort stammt aus dem Griechischen ἐνθουσιασμός aus ἐν und θεός und οὐσία und bedeutet "besessen von [einem] Gottes Wesen", angewendet von den Griechen auf Manifestationen göttlichen Besitzes, von Apollo (wie im Fall der Pythia ) oder von Dionysos (wie im Fall der Bacchanten und Maenaden ) wurde der Begriff Begeisterung auch in einem übertragenen oder bildlichen Sinne verwendet. Sokrates lehrte, dass die Inspiration von Dichtern eine Form der Begeisterung ist.Der Begriff beschränkte sich auf den Glauben an religiöse Inspiration oder auf intensive religiöse Leidenschaft oder Emotionen.
Aus diesemGrundwurde eine syrische Sekte des 4. Jahrhunderts als Enthusiasten bekannt.Sie glaubten, dass "durch ständiges Gebet, asketische Praktiken und Kontemplation der Menschtrotz des herrschenden bösen Geistes, den der Fall ihm gegeben hatte, vom Heiligen Geist inspiriert werdenkönnte".Aufgrund ihres Glaubens an die Wirksamkeit des Gebets wurden sie auch als Euchiten bezeichnet.
Einige protestantische Konfessionen, die im 16. und 17. Jahrhundert entstanden sind, insbesondere diejenigen, die Wiederbelebungen durchführen, werden als begeistert bezeichnet.In den Jahren unmittelbar nach der glorreichen Revolution war "Begeisterung" ein abwertender britischer Begriff für die Befürwortung jeglicher politischer oder religiöser Anliegen in der Öffentlichkeit, dh Fanatismus. Eine solche "Begeisterung" wurde in der Zeit um 1700 als Ursache des englischen Bürgerkriegs des vorigen Jahrhundertsund der damit verbundenen Gräueltaten angesehen, und daher war es eine absolute soziale Sünde, andere durch Begeisterung an den Krieg zu erinnern.DieSatzung der Royal Society sah vor, dass jede Person, die auf einem Gesellschaftstreffen über Religion oder Politik diskutierte, kurzerhand als "Enthusiast" ausgewiesen werden sollte.Während des 18. Jahrhunderts wurden populäre Methodisten wie John Wesley oder George Whitefield der blinden Begeisterung beschuldigt, gegen die sie sich verteidigten, indem sie Fanatismus von "Religion des Herzens" unterschieden.Methodisten, die begeistert über die Neugeburt (erstes Gnadenwerk) und die gesamte Heiligung (zweites Gnadenwerk)predigen und diese erleben,haben oft emotionale Erfahrungen.
Begeisterte Fans Choreografie während eines Fußballspiels des 1. FC Union Berlin.
Franz von Assisi in Ekstase von Caravaggio, 1594
![]() | Suchen Sie nach Begeisterung in Wiktionary, dem kostenlosen Wörterbuch. |
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zum Thema Begeisterung. |
![]() | Wikiquote enthält Zitate zu: Begeisterung |