DUMBO Unten unter der Manhattan Bridge Überführung | |
---|---|
Nachbarschaft von Brooklyn | |
![]() | |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Koordinaten: 40.703 ° N 73.990 ° W Koordinaten : 40.703 ° N 73.990 ° W. 40 ° 42'11 "N 73 ° 59'24" W. /. / 40,703;-73,990 40 ° 42'11 "N 73 ° 59'24" W. /. / 40,703;-73,990 | |
Land | ![]() |
Zustand | ![]() |
Stadt | ![]() |
Bezirk | ![]() |
Bereich | |
• Insgesamt | 0,13 km 2(0,050 sq mi) |
Population ( 2010 ) | |
• Insgesamt | 1.139 |
• Dichte | 23.000 / sq mi (8,800 / km 2) |
Postleitzahlen | 11201 |
Vorwahl (en) | 718, 347, 929 und 917 |
DUMBO Industriegebiet | |
US National Register of Historic Places | |
US Historisches Viertel | |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Ort | Grob begrenzt durch die Main Street und die Washington Street, die East River Street, die John Street, die Bridge Street und die Jay Street sowie die Front Street und die York Street, Brooklyn, New York |
Koordinaten | 40 ° 42'11 "N 73 ° 59'17" W. /. 40,70306 ° N 73,98806 ° W. / 40.70306;-73,98806 |
Bereich | 19 ha |
Gebaut | 1883 |
Architekt | mehrere |
Architektonischer Stil | Greek Revival, Italianate et al. |
NRHP Referenz No. | 00001151 |
Zu NRHP hinzugefügt | 22. September 2000 |
Dumbo (oder DUMBO, kurz für D besitzt U nter den M anhattan B Grat O Verpass) ist ein Viertel in dem New York City Stadtteil von Brooklyn. Das als DUMBO bekannte Gebiet war früher als Gairville bekannt.Es umfasst zwei Abschnitte: einen zwischen der Manhattan- und der Brooklyn- Brücke, die Brooklynüber den East River mit Manhattan verbinden, und einen weiteren, der sich östlich von der Manhattan-Brücke bis zum Vinegar Hill- Gebiet fortsetzt.Die Nachbarschaft wird im Norden vom Brooklyn Bridge Park, im Westen von der Brooklyn Bridge, im Süden von Brooklyn Heights und im Osten vom Vinegar Hill begrenzt.DUMBO ist Teil des Brooklyn Community Board 2.
Das Gebiet war ursprünglich eine Fähranlegestelle, die durch Industrie- und Lagergebäude aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, belgische Blockstraßen und ihre Lage am East River durch den imposanten Ankerplatz der Manhattan Bridge gekennzeichnet war.Das gesamte DUMBO wurdeEnde des 20. Jahrhundertsvom Entwickler David Walentas und seiner Firma Two Trees Management gekauft und zu einer gehobenen Wohn- und Geschäftsgemeinschaft umgebaut - zunächst als Zufluchtsort für Kunstgalerien und derzeit als Zentrum für Technologie- Startups.
Die große Community von Tech-Startups brachte DUMBO den Spitznamen "Zentrum des Brooklyn Tech Triangle" ein.In dieser Zeit war DUMBO Brooklyns teuerstes Viertel und New Yorks viertreichste Gemeinde insgesamt geworden.dies ist aufgrund seiner hohen Konzentration von Technologie teil Start -ups, die Nähe zu Manhattan und seine große Zahl von ehemaligen Industriegebäuden, die in geräumigen umgewandelt wurden Luxuswohnlofts. Die Nachbarschaft ist die Unternehmenszentrale des E-Commerce-Einzelhändlers Etsy und des Einrichtungsunternehmens West Elm.
Der Name ist eine Abkürzung für "Down Under the Manhattan Bridge Overpass".Das Gebiet wurde verschiedentlich als Rapailie, Olympia und Walentasville bekannt.Der Entwickler, der mit der aktuellen Gentrifizierung begann, ist Two Trees Management, das zu dieser Zeit von David Walentas geleitet wurde.Der Name "Olympia" stammt von Comfort und Joshua Sands, die das Land 1787 kauften und planten, das Land als Sommerort für New Yorker zu entwickeln.Während des 18. und 19. Jahrhunderts wurde das Gebiet, das heute als Dumbo bekannt ist, als Teil des Essighügels angesehen.
In den 1890er Jahren war der westliche Teil des Viertels als Fulton Landing bekannt, nachdem die Fähre vor derEröffnungder Brooklyn Bridge mit Manhattan verbunden war. Zu dieser Zeit war es hauptsächlich ein Produktionsviertel mit Lagern und Fabriken, in denen Maschinen, Papierboxen und Brillo- Seifenpads hergestellt wurden.Der Karton wurde im Robert Gair-Gebäude in der Washington Street von Robert Gair, einem schottischen Auswanderer,erfunden.Wegen Gairs Ruhm war die Gegend lange Zeit als Gairsville bekannt.Das Gair-Gebäude beherbergt jetzt Etsy.
Die Jay Street Connecting Railroad verlief von ca. 1904–1906 bis 1957 durch die Uferpromenade von DUMBO. Sie verlief von Bahnhöfen unter den Brücken Manhattan und Brooklyn bis zu Gebäuden in der Nähe der Uferpromenade in Dumbo und Vinegar Hill.Auf dem Höhepunkt des Betriebs hatte es Sporen in mehrere Gebäude, eine Auto-Schwimmbrücke in der Bridge Street und einen Hof mit einer Kapazität von 120 Autos.Die Gleise wurden 1959 aufgegeben, obwohl die Gleise der Eisenbahn auf den Straßen in Dumbo noch sichtbar sind.
Mit der Deindustrialisierung von New York City begann Dumbo, hauptsächlich Wohnhäuser zu werden.Künstler und andere junge Heimbewohner, die relativ große und kostengünstige Loft-Wohnungen für Studios und Wohnungensuchten, zogenEnde der 1970er Jahre dorthin.Das Akronym "Dumbo" entstand 1978, als neue Einwohner es in der Überzeugung prägten, dass ein solch unattraktiver Name Entwickler abschrecken würde.
Gegen Ende des 20. Jahrhunderts, als Immobilien in Manhattan immer teurer wurden, wurde Dumbo zunehmend gentrifiziert. Trotzdem war das Akronym "Dumbo" noch 1997 weitgehend unbekannt, und das Gebiet selbst war sehr inklusiv und diente hauptsächlich als Enklave für Künstler entlang des East River und unter der Manhattan Bridge. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch viele Reparaturwerkstätten für Klimaanlagen, Autohäuser und "heruntergekommene Gassen und Kais";und weil die Nachbarschaft noch immer von ihrer industriellen Vergangenheit geprägt war, fehlte ihr sogar ein Buchladen, ein Café oder ein Waschsalon. Die Bemühungen von Joy Glidden, dem Gründungsdirektor des Dumbo Arts Center (DAC) und Mitbegründer des Dumbo Art Under the Bridge Festivals, führten zu einer erfolgreichen Entwicklung in Dumbo, das heute ein Modell für ähnliche Entwicklungen am Wasser auf der ganzen Welt ist.Glidden erklärte über Dumbos Gentrifizierung: "Es könnte eines der letzten sein, was als echte Kunstgemeinschaft in New York angesehen werden könnte."
Das DUMBO Historic District, ein historischer Industriekomplex und nationales historisches Viertel in Dumbo, wurde im Jahr 2000 in das National Register of Historic Places aufgenommen. Es besteht aus 95 beitragenden Gebäuden;Zu den Produktionsunternehmen in diesem Bezirk gehörten Benjamin Moore amp; Co. (Farbe), Arbuckle Brothers (Kaffee und Zucker), JW Masury amp; Son (Farbe), Robert Gair (Papierboxen), EW Bliss (Maschinen) und Brillo (Seife) Pads).Der Bezirk umfasst die frühesten großen Stahlbetonfabrikgebäude in Amerika.Am 18. Dezember 2007stimmtedie New Yorker Denkmalschutzkommission einstimmig dafür, Dumbo zum 90. historischen Viertel der Stadt zu erklären.Das historische Viertel Dumbo besteht aus Liegenschaften, die im Norden an die John Street, im Süden an die York Street, im Westen an die Main Street und im Osten an die Bridge Street gebunden sind.
Das Gebiet hat sich zu einem der führenden Kunstviertel von New York City entwickelt, mit einer Ansammlung von gemeinnützigen Kunstgalerien wie der Klompching Gallery und gemeinnützigen Einrichtungen wie dem St. Ann's Warehouse und der AIR Gallery.
Chefkoch Jacques Torres eröffnete im Dezember 2000 eine Schokoladenfabrik in Dumbo. Weitere kulinarische Unternehmen in der Region sind Grimaldi's, Ample Hills Creamery, Almondine Bakery und das River Café in Fulton Landing, in dem sich auch Bargemusic befindet, ein schwimmender Ort für Klassiker Musik. John Fluevog, ein kanadischer Schuhdesigner, eröffnete im November 2017 ein Geschäft in der Main Street. Zu den prominenten Fans seiner Art-Deco-inspirierten Schuhe zählen Kit Harington, Woody Harrelson und Beyoncé.
Der erste öffentliche Raum in der Nachbarschaft war Fulton Ferry, gefolgt vom Empire-Fulton Ferry State Park. Die ersten sechs Hektar des Brooklyn Bridge Park, eines in Entwicklung befindlichen Joint Ventures zwischen Staat und Stadt, wurden im März 2010 eröffnet. Die Cliffs at DUMBO sind eine 7.800 Quadratmeter große Kletterhalle im Freien, die sich in der Main Street des Brooklyn Bridge Park befindet größte Outdoor- Boulderhalle in Nordamerika.
Das Gebäude in der 200 Water Street, das einst von der Brillo Manufacturing Co. bewohnt wurde, wird derzeit als High-End-Eigentumswohnungsgebäude renoviert.
Der DUMBO Archway ist ein beliebter Ort für Filmaufnahmen, Kunstausstellungen, Live-Musik, Großveranstaltungen und Watch-Partys für Veranstaltungen wie die Weltmeisterschaft. Der Trailer zu Joker, dem Film von Todd Phillips aus dem Jahr 2019, zeigt den Schauspieler Joaquin Phoenix als den Joker, der durch den Torbogen läuft.Im Archway findetvon April bis Oktober jeden Sonntagder Brooklyn Flea statt.Auf dem Outdoor-Markt gibt es 80 Anbieter. Die Produktpalette reicht von Gebrauchtwaren bis hin zu maßgeschneidertem Schmuck.
Das Gleason's Gym in der Water Street ist das älteste Boxstudio in New York.Viele Champions haben dort trainiert, darunter Muhammad Ali und Mike Tyson. Das Fitnessstudio befindet sich seit den 1980er Jahren in DUMBO.Es zog 2016 von der 77 Front Street an seinen derzeitigen Standort in der 130 Water Street um. Der legendäre Boxtrainer Hector Roca unterrichtet noch immer an der Water Street.Neben den Boxchampions hat Roca viele Schauspieler ausgebildet, darunter Wesley Snipes, Hilary Swank, Jennifer Lopez und John Leguizamo.
Die Renovierung der Empire Stores in der Water Street wurde 2017 abgeschlossen. Zuvor war es ein Kaffeelager aus der Zeit des Bürgerkriegs.Es wurde zu gemischt genutzten Einzelhandels- und Büroflächen umgebaut und umfasst den globalen Flagship-Store von West Elm.Weitere Einzelhändler in Empire Stores sind der in Detroit ansässige Uhrmacher Shinola und das Café- und Accessoire-Geschäft FEED Projects. Im Mai 2017 eröffnete die Brooklyn Historical Society (BHS) eine neue Niederlassung in Empire Stores (Hauptstandort ist Brooklyn Heights ).BHS zeigt Exponate und Artefakte zur industriellen Vergangenheit von DUMBO.Im Mai 2019 wurde der Time Out Market in Empire Stores eröffnet.In der Food Hall gibt es 21 lokale Anbieter, darunter die Breads Bakery und die renommierte Pizzeria Juliana's von DUMBO.
Frauen-Weltcup- Screening in DUMBO 2019 (USA vs. Frankreich)
Empire Stores Lobby ( FEED Store auf der linken Seite)
Verkäuferanzeige unter dem DUMBO-Torbogen am Brooklyn Flea
Feier zum 10-jährigen Jubiläum des DUMBO-Torbogens
Auszeitmarkt in Empire Stores
Dumbo hat New Yorks höchste Konzentration an Technologieunternehmen nach Stadtteilen.In Dumbo sind 25 Prozent der in New York ansässigen Technologiefirmen ansässig.Innerhalb eines Radius von 10 Blöcken befinden sich 500 Technologie- und Kreativfirmen, die über 10.000 Mitarbeiter beschäftigen.Es enthält auch die Unternehmenszentrale für den E-Commerce-Einzelhändler Etsy und das Einrichtungsunternehmen West Elm.
Die Stadt New Yorkinstalliertein Zusammenarbeit mit der New York University einen Inkubator in Dumbo, um die Entwicklung von Technologie-Start-ups zu unterstützen.Dumbos durchschnittliche Büromiete von 25 USD pro Quadratfuß macht es für Start-ups attraktiver als Manhattan, wo die Mieten 2013 durchschnittlich 40 USD pro Quadratfuß betrugen. Das Gebiet wurde mit dem Silicon Roundabout- Gebiet in Shoreditch, East London,verglichenManhattans Silicon Alley.
New York City U -Bahn - Stationen befinden sich in York Street ( F und lt;Fgt; Züge) auf der IND Sixth Avenue Line und High Street ( A und C Züge) auf der IND Eighth Avenue Line. Der New Yorker Bus wird von der B25, B67, B69 angeboten.
Rampen und Treppen verbinden die Gehwege Brooklyn Bridge und Manhattan Bridge mit Dumbo.
Im Juni 2011 nahm NY Waterway den Dienst an Punkten entlang des East River auf.Am 1. Mai 2017 wurde diese Route Teil derEast River-Routeder NYC Ferry, die zwischen dem Pier 11 / Wall Street im Finanzviertel von Manhattanund der Landung der East 34th Street-Fähre in Murray Hill, Manhattan, verläuft Brooklyn und Queens.Eine der Stationen der East River Ferry ist die Fulton Ferry in Dumbo.
In der Nachbarschaft befinden sich die Farragut Houses, eine Gruppe von zehn Türmen, die von der New York City Housing Authority verwaltet werden.
Blick auf DUMBO von der Manhattan Bridge
Straßenschilder des DUMBO Historic District
Sommereröffnung von "Live at The Archway"
"Live at the Archway" wird im Sommer jeden Donnerstagabend von DUMBO BID veranstaltet
Melville House Bookstore in der John Street
Powerhouse Arena Bookstore in der Adams Street
Gleason's Gym in der Water Street
Scotch amp; Soda in der Front Street
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zu Dumbo, Brooklyn. |