Aktuelle Saison, Wettbewerb oder Ausgabe: ![]() | |
![]() | |
Sport | Tennis |
---|---|
Gegründet | 1900 ;Vor 121 Jahren ( 1900) |
Gründer | Dwight F. Davis |
Anzahl der Teams | 18 (Weltgruppe) |
Länder | ITF- Mitgliedsstaaten |
Kontinent | Weltweit |
Letzter Champion (e) | ![]() |
Die meisten Titel | ![]() |
Offizielle Website | DavisCup.com |
Der Davis Cup ist das erste internationale Team -Event in Männertennis. Es wird von der International Tennis Federation (ITF) und der Kosmos Holding betrieben und jährlich zwischen Teams aus konkurrierenden Ländern in einem KO- Format ausgetragen.Es wird von den Organisatoren als "World Cup of Tennis" bezeichnet, und die Gewinner werden als Weltmeister-Team bezeichnet.Der Wettbewerb begann 1900 als Herausforderung zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Bis 2016 nahmen 135 Nationen an dem Wettbewerb teil.Die erfolgreichsten Länder in der Geschichte des Turniers sind die USA (32 Titel gewonnen und 29 Mal Zweiter) und Australien (28 Titel, davon vier mit Neuseeland als Australasien, und 19 Mal Zweiter).Der aktuelle Meister ist Spanien, das Kanada besiegte und 2019 seinen sechsten Titel gewann.
Das Frauenäquivalent zum Davis Cup ist der Billie Jean King Cup. Australien, die Tschechische Republik und die Vereinigten Staaten sind die einzigen Länder, die im selben Jahr sowohl den Davis Cup als auch den Fed Cup gewonnen haben.
Der Davis Cup erlaubte nur Amateuren und registrierten Nationalspielern (ab 1968), bis 1973, fünf Jahre nach Beginn der Open Era, anzutreten.
Die Idee für ein Turnier, bei dem die besten Briten und Amerikaner im Wettbewerb gegeneinander antreten, wurde wahrscheinlich zuerst von James Dwight entwickelt, dem ersten Präsidenten der US National Lawn Tennis Association, als sie 1881 gegründet wurde Als renommierter britischer Meister arbeitete er unermüdlich daran, britische Offizielle in ein ordnungsgemäß sanktioniertes Spiel zu verwickeln, tat dies jedoch nicht.Trotzdem versuchte er, internationale Top-Talente (insbesondere britische) in die USA zu locken, und genehmigte halboffizielle Tourneen der amerikanischen Top-Spieler nach Großbritannien.Die diplomatischen Beziehungen zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten an der Tennisfront hatten sich verstärkt, so dass Mitte der 1890er Jahre jährlich gegenseitige Tourneen zwischen Spielern beider Nationen stattfanden und eine sich daraus ergebende Freundschaft zwischen dem Amerikaner William Larned und dem Iren Harold Mahony die Bemühungen anspornte Formalisieren Sie einen offiziellen Teamwettbewerb zwischen den beiden Nationen.
Vor dem ersten Davis-Cup-Spiel im Jahr 1900 wurden einige Zeit internationale Wettbewerbe ausgetragen. Ab 1892 nahmen England und Irland an einem jährlichen Wettbewerb auf der Basis der Nationalmannschaft teil, ähnlich dem Standardformat des Davis Cup, bei dem Single und Doppelspiele, und 1895 spielte England gegen Frankreich in einem Nationalmannschaftswettbewerb.Während Larneds Tournee auf den Britischen Inseln im Jahr 1896, bei der er an mehreren Turnieren teilnahm, darunter an den Wimbledon-Meisterschaften, war er auch Zuschauer des jährlichen Spiels England gegen Irland.Er kehrte zurück, um zu erklären, dass Großbritannien zugestimmt hatte, im folgenden Sommer eine Dreiergruppe in die USA zu schicken, die das erste britische Rasentennis- "Team" darstellen würde, das zufällig in den USA antrat, einige Wochen bevor Larned zu seiner britischen Tournee aufbrach Die Idee für einen internationalen Wettbewerb wurde auch zwischen führenden Persönlichkeiten des amerikanischen Rasentennis - einer von ihnen war der Tennisjournalist EP Fischer - bei einem Turnier in Niagara-on-the-Lake, Ontario,diskutiert.
Dwight F. Davis war bei diesem Turnier anwesend und hatte vermutlich Wind von der Idee, wie sie in der populären Zeitschrift des Turniers diskutiert wurde, und Davis 'Name wurde als jemand erwähnt, der etwas für das Spiel tun könnte... setzen einen großen Preis oder eine Tasse gewinnen.Larned und Fischer trafen sich in diesem Sommer mehrmals und diskutierten die Idee eines Länderspiels, das im folgenden Sommer in Chicago stattfinden soll. Sechs der besten britischen Spieler traten gegen sechs der besten Amerikaner in einer Mischung aus Einzel- und Doppelspielen an.Dies wurde in zwei Artikeln in der Chicago Tribune offen diskutiert, aber nicht verwirklicht.
TrotzdemschickteGroßbritannien im folgenden Sommer - obwohl nicht unter der offiziellen Schirmherrschaft der Lawn Tennis Association - drei seiner besten Spieler, um an mehreren US-Turnieren teilzunehmen.Ihre relativ schlechten Leistungen überzeugten Dwight und andere führende Vertreter und Persönlichkeiten des amerikanischen Rasentennis davon, dass die Zeit für einen ordnungsgemäß sanktionierten internationalen Wettbewerb gekommen war.Dies sollte im Juli 1898 in Newcastle stattfinden, aber die Veranstaltung fand nie statt, da die Amerikaner kein ausreichend starkes Team aufstellen konnten.Eine gegenseitige Reise in die USA im Jahr 1899 bedeutete nur einen einzigen britischen Spieler, der nach Übersee reiste, da viele der Spieler in bewaffnete Konflikte in Übersee verwickelt waren.
Zu diesem Zeitpunkt, im Sommer 1899,reistenvier Mitglieder desTennisteamsder Harvard University - einschließlich Dwight Davis - durch die USA, um das beste Talent an der Westküste herauszufordern, und bei seiner Rückkehr fiel Davis anscheinend ein, dass dies der Fall war Wenn Teams, die Regionen vertreten, so große Gefühle hervorrufen könnten, warum wäre dann ein Tennis-Event, bei dem Nationalmannschaften im Wettbewerb standen, nicht genauso erfolgreich?Er wandte sich mit der vorläufig vereinbarten Idee an James Dwight und bestelltebei Shreve, Crump amp; Low eine entsprechendePunschschalen-Trophäe aus Sterlingsilber, die er aus eigenen Mitteln für etwa1.000 USD kaufte.Sie wiederum beauftragten William B. Durgin aus Concord, New Hampshire,mit einem klassisch gestalteten Design, das vom Engländer Rowland Rhodes entworfen wurde. Neben der Spende einer Trophäe für den Wettbewerb war Davis 'Beteiligung an der beginnenden Entwicklung des Turniers, das seinen Namen trug, vernachlässigbar. Es ist jedoch ein anhaltender Mythos aufgetaucht, dass Davis sowohl die Idee für einen internationalen Tenniswettbewerb als auch dessen Mischungsformat entwickelt hat Einzel- und Doppelspiele.Untersuchungen haben gezeigt, dass dies ein Mythos ist, der in seiner Übertreibung der Bemühungen eines einzelnen Individuums innerhalb einer hochkomplexen langfristigen Entwicklung den Mythen von William Webb Ellis und Abner Doubleday ähnelt, denen beide fälschlicherweise die Erfindung von Rugby bzw. Baseball zugeschrieben wurde.Trotzdem wurde Davis in den 1920er Jahren ein prominenter Politiker in den Vereinigten Staaten, dervon 1925 bis 1929als US-Kriegsminister undvon 1929 bis 1932als Generalgouverneur der Philippinen fungierte.
Das erste Spiel zwischen den Vereinigten Staaten und Großbritannien (als "British Isles" konkurrierend) fand 1900 im Longwood Cricket Club in Boston, Massachusetts, statt.Die amerikanische Mannschaft, deren Kapitän Dwight Davis war, überraschte die Briten mit dem Gewinn der ersten drei Spiele.Im folgenden Jahr traten die beiden Länder nicht gegeneinander an, aber die USA gewannen das Spiel 1902 und Großbritannien gewann die folgenden vier Spiele.Bis 1905 wurde das Turnier um Belgien, Österreich, Frankreich und Australasien erweitert, eine kombinierte Mannschaft aus Australien und Neuseeland, die bis 1914 zusammen antrat.
Das Turnier wurde ursprünglich als International Lawn Tennis Challenge bezeichnet, obwohl esnach Dwight Davis 'Trophäebald als Davis Cup bekannt wurde.Der Davis Cup Wettbewerb wurde ursprünglich als Challenge Cup gespielt.Alle Teams kämpften gegeneinander um das Recht, in der Endrunde gegen den Vorjahressieger anzutreten.
Ab 1923 wurden die Teams der Welt in zwei Zonen aufgeteilt: die "America Zone" und die "Europe Zone".Die Gewinner der beiden Zonen trafen sich in der Inter-Zonal Zone ("INZ"), um zu entscheiden, welche Nationalmannschaft den Titelverteidiger um den Pokal herausfordern würde.In 1955 wurde eine dritte Zone, die "Ostzone", hinzugefügt.Da es drei Zonen gab, erhielt der Gewinner einer der drei Zonen in der ersten Runde der INZ-Herausfordererrunden ein Tschüss.In 1966, die „Europa -Zone“ war aufgeteilt in zwei Zonen:„Europa Zone A“ und „Europa Zone B“, so die Gewinner der vier Zonen in den INZ Herausforderer Runden konkurrieren.
Von 1950 bis 1967 dominierte Australien den Wettbewerb und gewann den Pokal 15 Mal in 18 Jahren.
Ab 1972 wurde das Format in ein Ko-Turnier geändert, so dass der Titelverteidiger in allen Runden antreten musste, und der Davis Cup wurde an den Turniersieger vergeben.
Bis 1973 hatten nur die USA, Großbritannien / Britische Inseln, Frankreich und Australien / Australasien den Davis Cup gewonnen.Ihre Vorherrschaft wurde schließlich 1974 gebrochen,als Südafrika und Indien das Finale erreichten;Das Finale wurde jedoch zerkratzt und Südafrika gewann den Pokal, nachdem Indien sich aus Protest gegen die Apartheidpolitik Südafrikas geweigert hatte, nach Südafrika zu reisen. Im folgenden Jahr fand das erste tatsächliche Finale zwischen zwei "Außenseitern" statt, als Schweden die Tschechoslowakei mit 3:2besiegte. Seitdem haben viele andere Länder den Pokal gewonnen.
Alle Vertragsprofis durften erst 1973 am Davis Cup teilnehmen. Die Tennisstars, die vor der Open Era (vor 1968)Profiwurden, durften trotz der Grand Slam-Turniere und der meisten nicht am Davis Cup teilnehmen Tennisturniere wurden 1968 zu Open Era-Events. Ab 1968 durften national registrierte Profis unter der Kontrolle ihrer nationalen Tennisverbände antreten.1973durftenaustralische Spieler wie Rod Laver und Ken Rosewall zum ersten Mal seit 1962 (für Laver) und seit 1956 (für Rosewall) im Davis Cup spielen.
In 1981 wurde ein abgestuftes System der Konkurrenz geschaffen, in dem die 16 besten Mannschaften konkurrieren in der Weltgruppe und alle anderen nationalen Teams konkurrieren in einer von vier Gruppen in einer der drei regionalen Zonen.In 1989, das Tie -Break wurde in Davis -Cup -Wettbewerb eingeführt, und ab 2016 wird es in allen fünf Sätzen verwendet.
Im Jahr 2018 stimmte die ITF dafür, das Format des Wettbewerbs ab 2019 zu ändern und es in ein 18-Team-Event zu ändern, das am Ende der Saison stattfinden soll. 71% der ITF-Mitgliedsverbände stimmten für die Änderung.Das neue Format, das vom Fußballer Gerard Piqué und dem japanischen Geschäftsmann Hiroshi Mikitani unterstützt wurde, wurde mit einer Tennis-Weltmeisterschaft verglichen und für Sponsoren und Rundfunkveranstalter attraktiver gestaltet.Zu den gegnerischen Verbänden gehörten diejenigen aus Australien, Deutschland und Großbritannien.Die Unterstützung für die Reform war auch unter den gegenwärtigen und ehemaligen Spielern gemischt, wobei einige wie Novak Djokovic und Rafael Nadal für das neue Format waren, andere wie Rod Laver, Lucas Pouille und Roger Federer dagegen waren.
Davis Cup-Spiele waren mehrfach von politischen Protesten betroffen, insbesondere in Schweden:
Die 16 besten Nationalmannschaften werden der Weltgruppe zugeordnet und kämpfen jährlich um den Davis Cup.Nationen, die nicht zur Weltgruppe gehören, treten in einer von drei regionalen Zonen an (Amerika, Asien / Ozeanien und Europa / Afrika).Der Wettbewerb erstreckt sich über vier Wochenenden im Jahr.Jede Ausscheidungsrunde zwischen konkurrierenden Nationen findet in einem der Länder statt und wird als bestes von fünf Spielen (4 Einzel, 1 Doppel) gespielt.Die ITF bestimmt die Gastgeberländer für alle möglichen Matchups vor dem jährlichen Turnier.
Die Weltgruppe ist die Spitzengruppe und umfasst die 16 besten Nationalmannschaften der Welt.Die Teams der Weltgruppe spielen ein Ausscheidungsturnier mit vier Runden.Die Teams werden auf der Grundlage eines von der ITF veröffentlichten Ranking-Systems unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorjahre gesetzt.Der Titelverteidiger und der Zweitplatzierte sind immer die beiden besten Samen des Turniers.Die Verlierer der Spiele der ersten Runde werden in die Playoff-Runde der Weltgruppe geschickt, wo sie zusammen mit den Gewinnern der Gruppe I der regionalen Zonen spielen.Die Gewinner der Playoff-Runde spielen in der Weltgruppe für das Turnier des nächsten Jahres, während die Verlierer in der Gruppe I ihrer jeweiligen regionalen Zone spielen.
Jede der drei regionalen Zonen ist in vier Gruppen unterteilt.Die Gruppen I und II spielen Ausscheidungsrunden, wobei die unterlegenen Teams vor dem Abstieg in die nächstniedrigere Gruppe stehen.Die Teams der Gruppen III und IV spielen ein Round-Robin-Turnier mit Aufstieg und Abstieg.
Für die Ausgabe 2019 wird das Format des Bechers geändert.Die Hauptänderung ist, dass die Weltgruppe an einem Ort und in einer Woche stattfindet. Achtzehn Teams sind in sechs Round-Robin-Gruppen zu je drei Teams aufgeteilt, wobei die Gewinner der Gruppen und die beiden besten zweiten Plätze das Viertelfinale erreichen.Die Serie zwischen den Teams in dieser Phase wird zwei Einzel- und ein Doppelspiel anstelle der Best-of-5-Serie beinhalten, wobei die Spiele von den besten 5 Sätzen zu den besten 3 wechseln. Da die Weltgruppe nun stattfinden wird Als ein einziges Turnier wurde dieses Event als Davis Cup Finale bezeichnet.Die unteren Zonengruppen I und II setzen sich aus Einzelspielen zusammen, die über Aufstieg oder Abstieg entscheiden.
Niveau | Gruppe (n) | |||
---|---|---|---|---|
1 | Weltgruppe 16 Länder | |||
2 | Group One Americas Zone 6 Länder | Gruppe Eins Europa / Afrika Zone 11 Länder | Gruppe Eins Asien / Ozeanien Zone 7 Länder | |
3 | Group Two Americas Zone 8 Länder | Gruppe Zwei Europa / Afrika Zone 16 Länder | Gruppe Zwei Asien / Ozeanien Zone 8 Länder | |
4 | Gruppe Drei Amerikazone 9 Länder | Gruppe Drei Europa-Zone 15 Länder | Gruppe Drei Afrika Zone 10 Länder | Gruppe Drei Asien / Ozeanien Zone 9 Länder |
5 | Gruppe Vier Asien / Ozeanien Zone 11 Länder |
Hinweis: Die Gesamtzahl der Nationen in Gruppe 1 beträgt 24. Die Verteilung auf die drei Zonen kann jedoch jedes Jahr variieren, je nachdem, wie viele Nationen zwischen Gruppe 1 und der Weltgruppe befördert oder abgestiegen sind.Die Anzahl der Nationen in der Weltgruppe und der Gruppe Eins zusammen beträgt 22 aus der Zone Euro / Afrika, 9 aus der Zone Amerika und 9 aus der Zone Asien / Ozeanien.
Wie bei anderen Pokalwettbewerben bedeutet Gleichstand im Davis Cup eine Ausscheidungsrunde.Im Davis Cupbedeutetdas Wort Gummi ein individuelles Spiel.
Beim jährlichen Weltgruppenwettbewerb treten 16 Nationen in acht Erstrundenspielen an.Die acht Sieger treten in vier Viertelfinalspielen an.Die vier Sieger treten in zwei Halbfinalspielen an.und die beiden Gewinner treten im Endspiel an.
Jedes Unentschieden besteht aus fünf Gummis, die an drei Tagen gespielt werden (normalerweise am Freitag, Samstag und Sonntag).Der Gewinner des Unentschieden ist die Nation, die drei oder mehr der fünf Kautschuke im Unentschieden gewinnt.Am ersten Tag sind die ersten beiden Gummis Singles, die in der Regel von den beiden besten verfügbaren Einzelspielern jeder Nation gespielt werden.Am zweiten Tag wird das Doppelgummi gespielt.Am dritten Tag sind die letzten beiden Gummis in der Regel Reverse-Singles, bei denen die Teilnehmer am ersten Tag normalerweise wieder spielen, aber sie tauschen die Gegner gegen die Single-Gummis des ersten Tages aus.Unter bestimmten Umständen kann der Mannschaftskapitän jedoch einen oder zwei der Spieler, die am Freitag die Einzel gespielt haben, durch andere Spieler ersetzen, die für das Unentschieden nominiert wurden.Wenn zum Beispiel das Unentschieden bereits zugunsten eines der Teams entschieden wurde, ist es üblich, dass jüngere oder niedrigrangige Teammitglieder die verbleibenden toten Gummis spielen, um Davis Cup-Erfahrung zu sammeln.
Wenn eine Nation seit 2011 nach dem ersten umgekehrten Einzelspiel einen 3: 1-Vorsprung hat und dieses Spiel vier Sätze oder mehr umfasst, wird das verbleibende umgekehrte Einzelspiel, bei dem es sich um einen toten Gummi handelt, nicht mehr gespielt.Alle fünf Gummis werden gespielt, wenn eine Nation nach dem Doppel einen 3: 0-Vorsprung hat.
Die Krawatten werden an einem Ort gespielt, der von einem der teilnehmenden Länder ausgewählt wurde.Das Wahlrecht wird abwechselnd gegeben.Daher spielen Länder in dem Land, in dem das letzte Unentschieden zwischen den Mannschaften nicht stattgefunden hat.Falls sich die beiden Länder seit 1970 nicht mehr getroffen haben, werden Lose gezogen, um das Gastland zu bestimmen.
Die Veranstaltungsorte in der Weltgruppe müssen bestimmten Mindeststandards entsprechen, einschließlich einer Mindestbestuhlung wie folgt:
Vor jedem Unentschieden ernennt der Kapitän (vom Nationalverband ernannter nicht spielender Trainer) einen Kader mit vier Spielern und entscheidet, wer an dem Unentschieden teilnehmen wird.Am Tag vor Spielbeginn wird die Reihenfolge des Spiels für den ersten Tag nach dem Zufallsprinzip gezogen.In der Vergangenheit konnten Teams Einzelspieler am letzten Tag nur im Falle einer Verletzung oder Krankheit ersetzen, was von einem Arzt überprüft wurde. Die aktuellen Regeln erlauben es dem Kapitän jedoch, jeden Spieler zu bestimmen, der die letzten beiden Einzelgummis spielt, vorausgesetzt, dass kein Matchup am ersten Tag wiederholt wird.Es gibt keine Einschränkung, welches der spielenden Teammitglieder das Doppelgummi spielen darf: die beiden Einzelspieler, zwei andere Spieler (normalerweise Doppelspezialisten) oder eine Kombination.
Jeder Gummi wird normalerweise als bester von fünf Sätzen gespielt. Seit 2016 verwenden alle Sätze bei Bedarf einen Tiebreak zwischen 6 und 6 (früher hatte der fünfte Satz normalerweise keinen Tiebreaker, daher wurde das Spiel fortgesetzt, bis eine Seite durch zwei Spiele, z. B. 10 bis 8, gewonnen hatte).Wenn jedoch ein Team das Unentschieden gewonnen hat, bevor alle fünf Kautschuke fertig sind, können die verbleibenden Kautschuke auf die besten drei Sätze gekürzt werden, wobei bei Bedarf ein Tiebreak erforderlich ist, um alle drei Sätze zu entscheiden.
Bei Wettbewerben der Gruppen III und IV besteht jedes Unentschieden nur aus drei Gummis, darunter zwei Einzel- und ein Doppelgummi, die an einem einzigen Tag gespielt werden.Die Kautschuke haben das beste Format mit drei Sätzen, bei Bedarf mit einem Kabelbinder, um alle drei Sätze zu bestimmen.
+- gewann auch den Junior Davis Cup Titel
Land | Titel | Zuerst | Letzte |
---|---|---|---|
![]() | 9 | 1972 | 2007 |
![]() | 7 | 1975 | 1998 |
![]() | 6 | 1973 | 2003 |
![]() | 6 | 2000 | 2019 |
![]() | 4 | 1991 | 2017 |
![]() ![]() | 3 | 1988 | 1993 |
![]() ![]() | 3 | 1980 | 2013 |
![]() | 2 | 2002 | 2006 |
![]() | 2 | 2005 | 2018 |
![]() | 1 | 1974 | |
![]() | 1 | 1976 | |
![]() | 1 | 2010 | |
![]() | 1 | 2014 | |
![]() | 1 | 2015 | |
![]() | 1 | 2016 |
|
|
Land | # | |
---|---|---|
1. | ![]() | 64 |
2. | ![]() | 58 |
3. | ![]() | 56 |
4. | ![]() | 50 |
5. | ![]() | 40 |
6. | ![]() | 39 |
7. | ![]() | 37 |
8. | ![]() | 33 |
9. | ![]() | 28 |
10. | ![]() | 22 |
(1981–2018)
Nation | Jahre | Gewonnen | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 00 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | fünfzehn | 16 | 17 | 18 | Nat. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 25 | 1 | F. | 1R | SF | QF | 1R | 1R | SF | QF | 1R | SF | SF | QF | SF | F. | QF | F. | QF | SF | F. | SF | SF | 1R | SF | W. | 1R | ![]() | |||||||||||||
![]() | 31 | 4 | SF | SF | W. | SF | SF | W. | SF | QF | 1R | F. | QF | QF | F. | 1R | 1R | SF | 1R | W. | F. | F. | 1R | W. | 1R | QF | SF | 1R | 1R | SF | 1R | SF | 1R | ![]() | |||||||
![]() | 17 | 0 | QF | SF | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 0 | Teil der Sowjetunion / GUS | SF | 1R | QF | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 20 | 0 | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | SF | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | F. | 1R | F. | QF | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | 13 | 0 | 1R | 1R | SF | 1R | 1R | 1R | QF | SF | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() | 10 | 0 | 1R | 1R | 1R | 1R | SF | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 9 | 0 | QF | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | QF | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 16 | 2 | Teil Jugoslawiens | 1R | QF | QF | 1R | W. | QF | 1R | SF | QF | 1R | QF | 1R | 1R | F. | 1R | W. | ![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 36 | 2 | QF | QF | 1R | SF | SF | SF | 1R | QF | QF | QF | QF | QF | QF | QF | 1R | SF | QF | 1R | 1R | QF | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | F. | SF | 1R | W. | W. | SF | 1R | QF | 1R | ![]() | ||
![]() | 9 | 0 | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 5 | 0 | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 36 | 4 | 1R | F. | SF | QF | 1R | QF | SF | QF | 1R | W. | QF | QF | QF | 1R | W. | 1R | F. | 1R | W. | F. | QF | SF | QF | QF | QF | QF | 1R | F. | SF | QF | QF | F. | QF | SF | W. | F. | ![]() | ||
![]() | 35 | 3 | 1R | 1R | 1R | F. | 1R | 1R | W. | W. | QF | SF | 1R | W. | SF | SF | QF | 1R | QF | 1R | QF | QF | 1R | 1R | 1R | SF | QF | QF | 1R | QF | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | QF | ![]() | |||
![]() | 17 | 1 | SF | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | W. | SF | QF | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 0 | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 13 | 0 | 1R | 1R | QF | 1R | F. | 1R | SF | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 0 | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 10 | 0 | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | SF | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 27 | 0 | 1R | QF | QF | QF | 1R | QF | 1R | QF | 1R | QF | 1R | QF | QF | 1R | QF | SF | SF | F. | 1R | 1R | 1R | QF | SF | 1R | QF | QF | QF | ![]() | |||||||||||
![]() | 8 | 0 | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 0 | Teil der Sowjetunion / GUS | QF | 1R | QF | QF | QF | 1R | QF | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 10 | 0 | 1R | 1R | QF | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 0 | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 19 | 0 | 1R | 1R | QF | QF | QF | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | SF | 1R | 1R | QF | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||
![]() | 8 | 0 | QF | SF | QF | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 0 | QF | QF | QF | 1R | QF | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 0 | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 14 | 0 | QF | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
![]() | 26 | 2 | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | F. | F. | 1R | 1R | 1R | SF | QF | QF | W. | QF | 1R | SF | W. | F. | SF | QF | QF | 1R | 1R | 1R | ![]() | ||||||||||||
![]() | 20 | 1 | 1R | 1R | QF | 1R | SF | SF | 1R | SF | 1R | 1R | 1R | W. | SF | QF | F. | 1R | QF | QF | SF | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | 7 | 0 | Teil der Tschechoslowakei | 1R | QF | QF | 1R | 1R | F. | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 0 | QF | QF | QF | 1R | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 0 | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | 32 | 5 | 1R | 1R | 1R | SF | 1R | QF | 1R | QF | 1R | 1R | QF | 1R | QF | SF | 1R | W. | 1R | QF | F. | W. | 1R | 1R | QF | W. | W. | QF | W. | F. | 1R | 1R | QF | SF | ![]() | ||||||
![]() | 31 | 6 | QF | QF | F. | W. | W. | F. | W. | F. | F. | 1R | 1R | SF | SF | W. | SF | F. | W. | W. | 1R | SF | QF | QF | QF | 1R | 1R | SF | QF | 1R | 1R | QF | 1R | ![]() | |||||||
![]() | 27 | 1 | 1R | 1R | 1R | F. | 1R | 1R | 1R | 1R | QF | QF | 1R | QF | 1R | SF | QF | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | 1R | W. | 1R | 1R | 1R | 1R | ![]() | |||||||||||
![]() | 37 | 6 | W. | W. | 1R | F. | QF | SF | 1R | SF | W. | F. | W. | 1R | SF | W. | QF | F. | SF | QF | SF | 1R | SF | 1R | F. | 1R | SF | W. | SF | QF | 1R | QF | SF | QF | 1R | 1R | QF | QF | SF | ![]() | |
![]() | 3 | 0 | QF | 1R | 1R | ![]() |
Land | 2019 | 2021 |
---|---|---|
![]() | QF | |
![]() | QF | q |
![]() | q | |
![]() | RR | |
![]() | F. | q |
![]() | RR | |
![]() | RR | q |
![]() | RR | q |
![]() | q | |
![]() | q | |
![]() | RR | q |
![]() | QF | q |
![]() | SF | q |
![]() | q | |
![]() | RR | q |
![]() | RR | |
![]() | RR | q |
![]() | RR | |
![]() | SF | q |
![]() | QF | q |
![]() | W. | q |
![]() | q | |
![]() | RR | q |
1Spieler müssen jetzt 14 Jahre und älter sein
Weitere Informationen finden Sie unter ITF-Rankings
ITF Davis Cup Nations Rangliste vom 9. März 2020 | |||
---|---|---|---|
# | Nation | Punkte | Bewegen † |
1 | ![]() | 1.364,50 | ![]() |
2 | ![]() | 1.349,50 | ![]() |
3 | ![]() | 914,81 | ![]() |
4 | ![]() | 632,63 | ![]() |
5 | ![]() | 603,32 | ![]() |
6 | ![]() | 481,63 | ![]() |
7 | ![]() | 465,13 | ![]() |
8 | ![]() | 424,19 | ![]() |
9 | ![]() | 423,26 | ![]() |
10 | ![]() | 417,50 | ![]() |
11 | ![]() | 417,13 | ![]() |
12 | ![]() | 367,25 | ![]() |
13 | ![]() | 340,13 | ![]() |
14 | ![]() | 322.13 | ![]() |
fünfzehn | ![]() | 319,69 | ![]() |
16 | ![]() | 317,00 | ![]() |
17 | ![]() | 301,38 | ![]() |
18 | ![]() | 294,25 | ![]() |
19 | ![]() | 290,63 | ![]() |
20 | ![]() | 261,56 | ![]() |
† Änderung seit vorheriger Rangaktualisierung
Davis Cup | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Gummikategorie | Matchgewinn | Spielverlust | Teambonus | Leistungsbonus | Insgesamt erreichbar | |
Einzel | Play-offs | 5/10 1 | fünfzehn | |||
Erste Runde | 40 | 10 2 | 80 | |||
Viertel Finale | 65 | 130 | ||||
Semifinale | 70 | 140 | ||||
Finale | 75 | 75 3 | 125 4 | 150/225 3/275 4 | ||
Kumulative Gesamt | 500 | 500 bis 535 3 | 625 4 | 625 4 | ||
Doppel | Play-offs | 10 | 10 | |||
Erste Runde | 50 | 10 2 | 50 | |||
Viertel Finale | 80 | 80 | ||||
Semifinale | 90 | 90 | ||||
Finale | 95 | 35 5 | 95/130 5 | |||
Kumulative Gesamt | 315 | 350 5 | 350 5 |
Die Play-Off-Spiele der Davis Cup World Group und der World Group verliehenvon 2009 bis 2015 ATP-Ranglistenpunkte.
Nur Live-Spiele erhalten Punkte. tote Kautschuke verdienen keine Punkte.Wenn ein Spieler nicht an den Einzelspielen einer oder mehrerer Runden teilnimmt, erhält er Punkte aus der vorherigen Runde, wenn er beim nächsten Unentschieden Einzel spielt.Diese letzte Regel gilt auch für Doppelspiele.
1Ein Spieler, der am ersten Tag des Unentschieden einen Einzelgummi gewinnt, erhält 5 Punkte, während ein Einzelgummisieg am letzten Tag des Unentschieden 10 Punkte für insgesamt 15 verfügbare Punkte gewährt.
2Nur für die erste Runde erhält jeder Spieler, der ohne Sieg in einem Live-Gummi antritt, 10 Ranglistenpunkte für die Teilnahme.
3Teambonus an einen Einzelspieler, der in einem Kalenderjahr 7 Live-Spiele gewinnt und dessen Team den Wettbewerb gewinnt.
4Leistungsbonus für einen Einzelspieler, der in einem Kalenderjahr 8 Live-Spiele gewinnt.In diesem Fall wird kein Teambonus vergeben.
5Teambonus an ein unverändertes Doppel-Team, das 4 Spiele in einem Kalenderjahr gewinnt und dessen Team den Wettbewerb gewinnt.
Land / Region | Sender | Ref | ||
---|---|---|---|---|
Kostenlos | Zahlen | Zusammenfassung | ||
International | Rakuten TV | 25 Spiele im Finale | ||
![]() | TyC Sports | Ausgewählte Spiele (einschließlich der Endrunde, alle Spiele für die argentinische Mannschaft) | ||
![]() | Neun | beim Sport sein |
| |
![]() | TF1 | |||
![]() | ||||
![]() | ServusTV | DAZN |
| |
![]() | ||||
![]() | DOSB | |||
![]() | ||||
![]() | ||||
Wowow | Nur Japan-Spiele | |||
Rakuten | ||||
![]() | Belteleradio | Belarus passt nur zusammen | ||
![]() | VRT | Nur Belgien passt | ||
RTBF | ||||
![]() | Arena Sport |
| ||
![]() | HRT | |||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | RTS | |||
![]() | Sportsnet (Englisch) | |||
TVA Sports (Französisch) | ||||
![]() | iQiyi | Ausgewählte Qualifikationsturniere mit allen 25 Endspielen | ||
![]() | Sport gewinnen | Qualifikation (nur Spiele in Kolumbien) mit ausgewählten Spielen im Finale | ||
![]() | TVN | Claro |
| |
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
Zentralamerika | Himmel | Ausgewählte Qualifikationsturniere mit allen 25 Endspielen | ||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ČT | Tschechische Republik spielt nur im Sport | ||
![]() | Eurosport |
| ||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | ||||
![]() | STF | |||
![]() | ||||
![]() | MTVA | Nur Ungarn passt | ||
![]() | Mola TV | 25 Spiele im Finale | ||
![]() | ||||
![]() | Sport 5 | Ausgewählte Spiele mit allen 25 Endspielen | ||
![]() | SuperTennis | Live-Berichterstattung im Fernsehen für italienische Mannschaftsspiele sowie ein letztes, ausgewähltes Nicht-Italien-Gruppenspiel auf Facebook | ||
![]() | QAZTRK | Nur kasachische Mannschaftsspiele, einschließlich der Endrunde, werden live auf Qazsport übertragen | ||
![]() | Ziggo | Alle Spiele | ||
![]() | Sky Sport | Ausgewählte Spiele mit allen 25 Endspielen | ||
![]() | PTV Sports (terrestrisch) | PTV Sport | 2020 Davis Cup World Group I (nur Pakistan Match) | |
![]() | Sport-TV | Alle Spiele | ||
![]() | Match TV | Alle Spiele | ||
![]() | StarHub TV | Ausgewählte Spiele mit allen 25 Endspielen | ||
![]() | RTVS | Die Slowakei spielt nur am : 2 | ||
![]() | Movistar + | 25 Spiele im Finale | ||
![]() | CBS Sports | Nur USA-Spiele | ||
Fox Sports | USA-Mannschaftsspiele nur in der Endrunde plus Endspiel |
![]() | Wikimedia Commons hat Medien zum Davis Cup. |