![]() | |
Ehemalige Redakteure | John Fordham, Nigel-Brunnen |
---|---|
Kategorien | Kunstmagazin |
Frequenz | Wöchentlich |
Gründungsjahr | 1981 |
Letzte Ausgabe | 1993 |
Land | Vereinigtes Königreich |
Mit Sitz in | London, England |
Sprache | Englisch |
Das City Limits Magazin war ein alternatives wöchentliches Veranstaltungs- und Kunstmagazin für London, das 1981 von ehemaligen Mitarbeitern des wöchentlichen Londoner Listing-Magazins Time Out gegründet wurde, nachdem sein Besitzer Tony Elliott Time Out nach seinen ursprünglichen kooperativen Prinzipienaufgegeben hatte.
City Limits wurde in seiner Blütezeit vom Jazz-Autor John Fordham und dem ehemaligen Oz- Autor Nigel Fountain herausgegeben. Die Zeitschrift wurde die meiste Zeit ihres Bestehens als Genossenschaft geführt, erlebte dann innerhalb von zwei Jahren eine chaotische Schlussphase von drei verschiedenen Eigentümern, bevor sie 1993 endgültig eingestellt wurde. Unter anderem startete sie die Karriere von Melissa Benn. Kim Newman und Suzanne Moore. Es war auch ein früher Standort für die Schriften des Kunstkritikers Matthew Collings.