Der Canadian Aviation Regulation Advisory Council (CARAC) ist das wichtigste öffentliche Beratungsgremium, das an der Erstellung und Änderung der kanadischen Luftfahrtvorschriften beteiligt ist, und ist eine gemeinsame Anstrengung von Transport Canada und der kanadischen Luftfahrtindustrie.
Der Rat hält eine Plenarsitzung pro Jahr ab. Der Rest der Geschäfte des Rates wird von neun Technischen Komitees abgewickelt, deren Sitzungen der Öffentlichkeit zugänglich sind. Die von CARAC angewandten Verfahren sind in der CARAC-Management-Charta geregelt. Technische Komitees können auch Arbeitsgruppen bilden, die aus Fachexperten bestehen, um Berichte über Bereiche zu erstellen, in denen detaillierte Studien erforderlich sind.
Die neun Ausschüsse entsprechen den acht Hauptteilen der CARs, wobei die Lufttüchtigkeit in zwei verschiedene technische Ausschüsse unterteilt ist.
Viele kanadische Verbände der Luftfahrtindustrie nehmen regelmäßig an CARAC teil. Dazu gehören die Air Transport Association of Canada, der Canadian Airports Council, die Canadian Business Aviation Association, die Canadian Owners and Pilots Association und der National Airlines Council of Canada.
CARAC ist ausschließlich ein Beratungsgremium und kann nur Empfehlungen an Transport Canada richten. Das Entscheidungsgremium der CAR ist das Civil Aviation Regulatory Committee (CARC), das ausschließlich aus leitenden Managern von Transport Canada besteht.