„Kann nicht aufhören, dich zu töten“ | ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Single von Kirsty MacColl | ||||
aus dem Album Titanic Days | ||||
B Seite | "Berühre mich" "Fabelhafter Garten" | |||
Freigegeben | 1993 | |||
Länge | 4: 12 | |||
Etikett | Befreiungsaufzeichnungen (Australien) IRS-Aufzeichnungen (USA) | |||
Songwriter(n) | Kirsty MacColl Johnny Marr | |||
Hersteller | Victor Van Vugt Pavianfarm | |||
Kirsty MacColl- Singles-Chronologie | ||||
|
" Can't Stop Killing You " ist ein Lied der britischen Sängerin und Songwriterin Kirsty MacColl, das 1993 als zweite Single ihres vierten Studioalbums Titanic Days veröffentlicht wurde. Es wurde von MacColl und Johnny Marr geschrieben und von Victor Van Vugt und Baboon Farm produziert. Der Song erreichte Platz 20 der US Billboard Modern Rock Tracks und blieb sieben Wochen in den Charts.
Apropos Lied, MacColl sagte Dawn Eden von Videowave im Jahr 1993: "Als ich das Lied schrieb, war es ein sehr filmisches Stück und die Charaktere waren für mich wie Filmfiguren. Es war kein besonders autobiografisches Lied." MacColl sagte über die lyrische Botschaft über missbräuchliche Beziehungen: „Die Leute haben diese schreckliche Angst, allein zu sein [und] deshalb [sie] heiraten und alles andere, aber es kommt ein Punkt, an dem man sagen muss: 'Okay, gut, wenn das Beziehung macht mir die ganze Zeit den Kopf, warum gehst du immer wieder darauf zurück?'"
Das Musikvideo des Songs wurde von Tim Hunter inszeniert. MacColl sagte zu Videowave: "Als wir kamen, um das Video zu machen, wollte ich es so machen, wie ich es in meinem Kopf gesehen hatte. Wir haben ein paar großartige Schauspieler darin und ich war wirklich zufrieden mit der Leistung, die sie gegeben haben. [The Videos] in gewisser Weise ziemlich lustig und auch irgendwie beängstigend. Ich denke, es ist eine seltsame Kombination aus gruselig und verrückt."
Bei der Veröffentlichung fühlte Andrew Boyd von der Reading Evening Post, dass die Melodie des Songs "Hinweise auf [Johnny Marrs] elektronische Arbeit" war. Jim Farber von den New Yorker Daily News bemerkte das "mutige Rockriff" des Songs. In einer Rezension zu Titanic Days kommentierte Brenda Herrmann von der Chicago Tribune : "MacColl ist eine der wenigen Songwriterinnen, die sich gelegentlich an Elvis Costello- scher Witz klammern können, ohne aufgesetzt zu wirken, wie in ihrer Single "Can't Stop Killing You". "."
Diana Valois von The Morning Call schrieb: "Dunkelhaft vorsichtig, manchmal beunruhigend, ritualisieren MacColls Texte die Erinnerungen an eine vergangene Liebe ("Soho Square") oder tragen das geistige und körperliche Stigma des Missbrauchs ("Can't Stop Killing You").." Mitch Schafer von The Tampa Tribune kommentierte: "...und Sie werden wahrscheinlich mit den Zehen klopfen und "Can't Stop Killing You" mitsingen, bevor Sie erkennen, dass es um einen Serienmörder geht." Steve Hall von The Indianapolis Star hielt das Lied für einen „filmischen Rocker über einen Psychopathen und eines seiner Opfer“.
Mirabella schrieb: "Auf "Can't Stop Killing You" erkundet sie ein Reich stillen inneren Terrors auf stacheligen Rock'n'Roll-Gitarren." Ira Robbins von Trouser Press fand, dass der Song „wie einKlassiker vonAnglofied Carly Simon “ klingt. Sowohl Billboard als auch Neil McKay von Sunday Life betrachteten den Song als Highlight der Titanic Days.
Produktion
Schaubild (1993) | Spitzenposition |
---|---|
Australische ARIA-Single-Charts | 131 |
US Billboard Modern Rock Tracks | 20 |