Campeonato Brasileiro Série D

Artikel bearbeiten
Campeonato Brasileiro Série D
Brasileiro Série D logo.png
Gegründet 2009
Land   Brasilien
Staatenbund CONMEBOL
Anzahl Teams 68
Level auf Pyramide 4
Beförderung zu Grüner Pfeil nach oben.svg Serie C
Aktueller Meister Mirasol ( 2020 )
Die meisten Meisterschaften Botafogo-SP Botafogo-PB Brusque Ferroviário Guarany de Sobral Mirassol Operário Ferroviário Sampaio Corrêa São Raimundo Tombense Tupi Volta Redonda (je 1 Titel)
TV-Partner Elf Sport TV Brasil
Webseite Offizielle Website
Aktuell: 2021 Campeonato Brasileiro Série D

Die Campeonato Brasileiro Série D (Brasilianische Meisterschaft Serie D) ist die vierte Liga des brasilianischen Fußballligasystems und wurde am 9. April 2008 von der Brasilianischen Fußball-Konföderation (CBF) bekannt gegeben. Die Campeonato Brasileiro Série D wurde aus der Spaltung von die Série C, die ihre besten 20 Klubs behält und Double Round Robin spielt, ebenso wie die ersten drei Ligen. Die Série D behält das gleiche Format wie die ältere Série C, aber die Teilnahme ist auf 40 vom Landesverband anerkannte Vereine beschränkt. 2016 wurde die Série D auf 68 Clubs erweitert.

Inhalt

  • 1 Meister der Serie D
  • 2 Aufführungen
    • 2.1 Nach Verein
    • 2.2 Nach Staat
  • 3 Siehe auch
  • 4 Referenzen
  • 5 Externe Links

Champions der Serie D

Die folgende Tabelle zeigt die Gewinner und Zweitplatzierten der Série D-Turniere, die seit Beginn im Jahr 2009 gespielt wurden, laut dem brasilianischen Fußballverband :

Jahr Gewinner Punktzahl Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister Kommentare
2009 Einzelheiten Pará São Raimundo ( PA ) 2–3 2–1 Rio de Janeiro (Bundesstaat) Macaé ( RJ ) São Raimundo gewann mit Auswärtstoren
2010 Einzelheiten Ceará Guarany de Sobral ( CE ) Rio de Janeiro (Bundesstaat) Madureira ( RJ ) Finalist América (AM) wurde für schuldig befunden, im Viertelfinale gegen Joinville einen gesperrten Spieler eingesetzt zu haben.
2011 Einzelheiten Minas Gerais Tupi ( MG ) 1-0 2-0 Fernambuk Santa Cruz ( PE )
2012 Einzelheiten Maranha Sampaio Corrêa ( MA ) 1–1 2–0 Goias CRAC ( GEHEN )
2013 Einzelheiten Paraíba Botafogo ( PB ) 1–2 2–0 Rio Grande do Sul Jugend ( RS )
2014 Einzelheiten Minas Gerais Tombense ( MG ) 0–0 0–0 Rio Grande do Sul Brasil de Pelotas ( RS ) Tombense gewann 4-2 im Elfmeterschießen.
2015 Einzelheiten São Paulo (Bundesstaat) Botafogo ( SP ) 3–2 0–0 Piauí Fluss ( PI )
2016 Einzelheiten Rio de Janeiro (Bundesstaat) Volta Redonda ( RJ ) 0–0 4–0 Alagoas CSA ( AL )
2017 Einzelheiten Paraná (Staat) Operário Ferroviário ( PR ) 5–0 0–1 Rio Grande do Norte Globo ( RN )
2018 Einzelheiten Ceará Ferroviário ( CE ) 3–0 0–1 Paraíba Treze ( PB )
2019 Einzelheiten Santa Catarina (Staat) Brusque ( SC ) 2–2 2–2 Amazonas (Brasilianischer Staat) Manaus ( AM ) Brusque gewann 6-5 im Elfmeterschießen.
2020 Einzelheiten São Paulo (Bundesstaat) Mirasol ( SP ) 1–0 1–0 Ceará Floresta ( CE )

Aufführungen

Nach Verein

Auftritt im Campeonato Brasileiro Série D von club
Verein Gewonnen Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister Jahre gewonnen Jahre Vizemeister
Paraíba Botafogo-PB 1 0 2013
São Paulo (Bundesstaat) Botafogo-SP 1 0 2015
Santa Catarina (Staat) Schroff 1 0 2019
Ceará Ferroviário 1 0 2018
Ceará Guarany de Sobral 1 0 2010
São Paulo (Bundesstaat) Mirassol 1 0 2020
Paraná (Staat) Operário Ferroviário 1 0 2017
Maranha Sampaio Corrêa 1 0 2012
Pará São Raimundo 1 0 2009
Minas Gerais Tombense 1 0 2014
Minas Gerais Tupi 1 0 2011
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Volta Redonda 1 0 2016
Rio Grande do Sul Brasil de Pelotas 0 1 2014
Goias CRAC 0 1 2012
Alagoas CSA 0 1 2016
Ceará Floresta 0 1 2020
Rio Grande do Norte Globo 0 1 2017
Rio Grande do Sul Juventud 0 1 2013
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Macaé 0 1 2009
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Madureira 0 1 2010
Amazonas (Brasilianischer Staat) Manaus 0 1 2019
Piauí Fluss 0 1 2015
Fernambuk Santa Cruz 0 1 2011
Paraíba Treze 0 1 2018

Nach Bundesland

Leistung nach Bundesland
Bundesland Gewinner Zweitplatzierter
  Ceará 2 1
  Minas Gerais 2 0
  São Paulo 2 0
  Rio de Janeiro 1 2
  Paraíba 1 1
  Maranha 1 0
  Pará 1 0
  Paraná 1 0
  Santa Catarina 1 0
  Rio Grande do Sul 0 2
  Alagoas 0 1
  Amazonas 0 1
  Goias 0 1
  Fernambuk 0 1
  Piauí 0 1
  Rio Grande do Norte 0 1

Siehe auch

Verweise

Externe Links

Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).