Bourg-lès-Valence

Artikel bearbeiten
Bourg-lès-Valence
Kommune
Das Zentrum von Bourg-lès-Valence Das Zentrum von Bourg-lès-Valence
Wappen von Bourg-lès-Valence Wappen
Lage von Bourg-lès-Valence
Bourg-lès-Valence hat seinen Sitz in Frankreich Bourg-lès-Valence Bourg-lès-Valence Karte von Frankreich anzeigen Bourg-lès-Valence hat seinen Sitz in Auvergne-Rhône-Alpes Bourg-lès-Valence Bourg-lès-Valence Karte anzeigen von Auvergne-Rhône-Alpes
Koordinaten: 44°56′55″N 4°53′46″E / 44,9486° N 4,8961° O / 44,9486; 4.8961 Koordinaten : 44°56′55″N 4°53′46″E / 44,9486° N 4,8961° O / 44,9486; 4.8961
Land Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Abteilung Drôme
Arrondissement Wertigkeit
Kanton Wertigkeit-1
Interkommunalität CA Valence Romans Agglo
Regierung
 • Bürgermeister (2020–2026) Marlène Mourier
Bereich1 20,3 km 2 (7,8 Quadratmeilen)
Population  (Januar 2018) 19.889
 • Dichte 980/km 2 (2.500/Quadratmeilen)
Zeitzone UTC+01:00 ( MEZ )
 • Sommer ( DST ) UTC+02:00 ( MESZ )
INSEE /Postleitzahl 26058 /26500
Elevation 99–200 m (325–656 Fuß)
Webseite http://www.bourg-les-valence.fr/
1 Französische Grundbuchdaten, die Seen, Teiche, Gletscher gt; 1 km 2 (0,386 Quadratmeilen oder 247 Acres) und Flussmündungen ausschließen.

Bourg-lès-Valence ( Französisch Aussprache: [buʁ lɛ valɑs] ; Okzitanisch : Lo Borg de Valença ) ist eine Gemeinde in der Drôme Abteilung im Südosten Frankreichs. Es ist ein Vorort von Valence. Der Archäologe und Hellenist Fernand Courby (1878–1932) wurde in Bourg-lès-Valence geboren.

Population

Historische Bevölkerung
Jahr Pop. ±%
1793 2.072 —    
1800 2.086 +0,7%
1806 1.900 −8,9 %
1821 2.647 +39,3%
1831 2.820 +6,5 %
1836 2.898 +2,8%
1841 3.059 +5,6 %
1846 3.110 +1,7%
1851 2.870 −7,7%
1856 3.057 +6,5 %
1861 3.276 +7,2 %
1866 3.615 +10,3%
1872 3.536 −2,2%
1876 3.757 +6,2%
1881 3.572 −4,9 %
1886 3.995 +11,8%
1891 3.928 −1,7 %
Jahr Pop. ±%
1896 4.336 +10,4%
1901 4.436 +2,3%
1906 4.750 +7,1%
1911 5.072 +6.8%
1921 5.241 +3,3 %
1926 5.869 +12,0%
1931 6.471 +10,3%
1936 6.772 +4,7 %
1946 7.662 +13,1%
1954 8.348 +9,0%
1962 10.856 +30,0%
1968 12.812 +18,0%
1975 15.616 +21,9 %
1982 16.033 +2,7%
1990 18.230 +13,7 %
1999 18.347 +0,6%
2008 18.356 +0,0%

In den Jahren 2014–2019 war Bourg-lès-Valence eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Shusha (Shushi) der de facto unabhängigen Republik Berg-Karabach, die aber de jure Teil von Aserbaidschan ist. 2019 erklärte das Verwaltungsgericht Grenoble den Partnerschaftsvertrag für nichtig, da die Gemeinde durch einseitige Unterzeichnung ihre Befugnisse überschritten hatte und Frankreich den De-facto-Staat nicht anerkannte.

Siehe auch

Verweise

  • v
  • t
  • e
Contacts: mail@wikibrief.org
Der Inhalt ist unter der CC BY-SA 3.0-Lizenz verfugbar (sofern nicht anders angegeben).