| |
Latein : Universitas Bostoniensis | |
Typ | Privat |
---|---|
Gegründet | 1976 |
Dean | Sandro Galea |
Akademischer Mitarbeiter | 267 |
Studenten | 1.111 |
Ort | Boston, Massachusetts, USA |
Campus | Urban |
Webseite | http://bu.edu/sph |
Die Boston University School of Public Health ( BUSPH ) ist eine der Graduiertenschulen der Boston University. Die 1976 gegründete Fakultät bietet Master- und Doktorandenprogramme im Bereich Public Health an. Es befindet sich im Herzen des Medical Campus der Boston University im Stadtteil South End von Boston, Massachusetts. Die Schule hat mehr als 8.900 Alumni, 267 Dozenten und 227 Mitarbeiter; seine Studenten kommen aus mehr als 43 Ländern, und sein gesamtes Forschungsportfolio ist mehr als 180 Millionen US-Dollar wert. BUSPH ist vom Council on Education for Public Health vollständig akkreditiert und vom US News amp; World Report an 8. Stelle der Public Health Graduate Schools eingestuft.
Der derzeitige Dekan ist Dr. Sandro Galea. Der ehemalige Dekan Dr. Robert Meenan ist Ende 2014 nach 22 Jahren in dieser Funktion zurückgetreten.
„Die Mission der Boston University School of Public Health ist es, die Gesundheit der lokalen, nationalen und internationalen Bevölkerung – insbesondere der benachteiligten, unterversorgten und gefährdeten – durch Exzellenz und Innovation in Bildung, Forschung und Dienstleistung zu verbessern.“
Die Schule wurde 1976 als Programm innerhalb der Abteilung für Sozio-Medizinische Wissenschaften und Gemeinschaftsmedizin mit einer Anfangsklasse von 54 MPH-Studenten und 20 Nicht-Abschlussstudenten gegründet. Es war die Idee von Dr. Douglas K. Decker, der die Aufnahmekriterien (erfolgreiche Gesundheitsmanager und Praktiker), den Lehrplan (praktisch statt theoretisch), den Lehransatz (die Kombination von Akademikern und versierten Praktikern auf diesem Gebiet) und den Zeitplan ( Nachtkurse, die nur am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stattfanden, damit berufstätige Mediziner teilnehmen konnten.) Der erste Dekan war Dr. Norman A. Scotch, der die Schule durch den Akkreditierungsprozess führte und "ein Programm entwickelte, das Fachleuten die Möglichkeit bot". weiterarbeiten zu können, während sie ihren Abschluss in Public Health erworben haben."
1977 wurden 59 Teilzeitstudierende zum MPH-Programm zugelassen. Es gab zwei Konzentrationen: Gesundheitsversorgungssysteme und Gesundheitsforschung und -bewertung. 1978 kamen zwei neue Konzentrationen hinzu, Gesundheitsregulierung und -planung sowie Gesetz über die öffentliche Gesundheit.
Am 26. Juni 1979 wurde BUSPH eine offizielle Schule der Boston University, immatrikulierte 156 Studenten und bot zum ersten Mal Nachmittagskurse an. Es hatte fünf Programme: Umweltgesundheit, Gesundheitssysteme, öffentliches Gesundheitsrecht, Forschung und Evaluation sowie Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Im selben Jahr fand die erste Abschlussfeier für 46 Absolventen statt.
1981 wurde die Schule um die Abteilungen Epidemiologie und Biostatistik erweitert. Es begann auch, Vollzeitstudenten aufzunehmen und die ersten internationalen Studenten immatrikuliert zu haben. Im folgenden Jahr wurde die Abteilung für Internationale Gesundheit geschaffen. 1983 erhielt die Schule ihre volle Akkreditierung durch den Council on Education for Public Health.
Das Office of Special Projects wurde 1985 gegründet, um Aus- und Weiterbildung im internationalen Gesundheitswesen anzubieten und Forschungs- und Serviceprogramme im In- und Ausland durchzuführen. Dieses Büro wurde später zum Zentrum für internationale Gesundheit, in dem die Abteilung für internationale Gesundheit untergebracht war. Im folgenden Jahr schloss der erste Doktorand sein Studium ab.
Dr. Robert Meenan übernahm 1993 die Leitung von BUSPH. Die Schule erlebte während seiner 22-jährigen Tätigkeit als Dekan ein erhebliches Wachstum, indem er 2012 370 MPH-Studenten immatrikulierte, an ihren aktuellen Standort im historischen Talbot-Gebäude zog und eine Praktikumsanforderung für MPH-Studenten einführte.
2015 trat der derzeitige Dekan Dr. Sandro Galea der BUSPH bei. Die Schule wurde im selben Jahr eine der 10 besten Schulen für öffentliche Gesundheit in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2016 führte die Schule unter der Leitung der Bildungsdekanin Lisa Sullivan ein neues MPH-Programm ein, das einen Kerncurriculum, interdisziplinäre Zertifikate sowie berufliche Entwicklung und praktische Ausbildung im gesamten Lehrplan umfasst.
Die Boston University School of Public Health verleiht die folgenden Abschlüsse:
Duale Studiengänge sind auch mit anderen Fakultäten der Boston University verfügbar. Der duale Abschluss ermöglicht es dem Studenten in der Regel, beide Abschlüsse in kürzerer Zeit zu beenden, als wenn die Abschlüsse separat versucht würden. BUSPH bietet duale Studiengänge mit folgenden Schulen an:
US News and World Report stuft die Boston University in den USA auf Platz 8 unter den Graduiertenschulen im Bereich Public Health ein. Laut Shanghai Ranking gehört die Boston University zu den 20 besten Schulen der Welt im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Das Forschungsportfolio von BUSPH ist eines der größten an der BU, der viertgrößten Forschungsuniversität des Landes. Vier große Forschungsschwerpunkte repräsentieren die Arbeit der Schule: Urbanes Leben, Gewinnen und Wohlbefinden, Gesundheit im gesamten Lebensverlauf und Gesundheitssysteme. Bemerkenswerte Studien umfassen:
Koordinaten : 42,335588°N 71,070653°W 42°20′08″N 71°04′14″W / / 42.335588; -71.070653