Die bistatische Bildgebung ist eine Technik zur Verwendung der Bildgebung unter Verwendung eines bistatischen Radars (zwei Radarinstrumente mit einem sendenden und einem empfangenden). Das Ergebnis ist ein detaillierteres Bild, als es mit nur einem Radargerät gerendert worden wäre. Bistatische Bildgebung kann nützlich sein, um zwischen Eis und Gestein auf der Oberfläche eines entfernten Ziels wie dem Mond zu unterscheiden, da das Radar von diesen Objekten unterschiedlich reflektiert wird - mit Eis würden die Radarinstrumente "Volumenstreuung" erkennen und Mit Gestein würde die traditionellere Oberflächenstreuung festgestellt.