Awilda M. Villarini-Garcia (* 6. Februar 1940) ist eine puerto-ricanische Komponistin und Pianistin, die unter dem Namen „ Awilda Villarini “veröffentlicht und auftritt.
Villarini wurde in Patillas geboren. Ihre erste Klavierlehrerin war ihre Mutter, die Kirchenorganistin war. Sie fuhr fort, einen B. Mus zu verdienen. (1961) vom Peabody Conservatory und ein M. Mus. (1973) von der Juilliard School. Stipendien des Instituts für Puertoricanische Kultur ermöglichten Villarini ein Klavierstudium in Paris und Wien. 1979 erhielt sie ein Stipendium der Ford Foundation für eine Promotion an der New York University. Ihre Dissertation trug den Titel A Study of Selected Puerto Rican Danzas for the Piano. Villarinis Lehrer waren Claus Adam, Jean Marie Darre, Carmelina Figureoa, Alexander Gorodnitzky, William Kroll, Eugene List, Walter Panhofer und Dieter Weber.
Villarini erhielt 1981 ein Stipendium der National Endowment for the Arts. 1985 gewann sie den Artist International Piano Award. Der verstorbene Musikkritiker der New York Times, Harold C. Schonberg, schrieb: "Ich habe Liszts Transzendentale Etüde in f-Moll von Hunderten junger Pianisten in verschiedenen Klavierwettbewerben gehört. Frau Villarinis Technik und Interpretation erwies sich allen als überlegen ein aufregender romantischer Pianist."
Villarinis Kompositionen umfassen: