Apache County | |
---|---|
US-Grafschaft | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
Koordinaten: 35°25′26″N 109°26′33″W / 35.423888888889°N 109.4425°W / 35.423888888889; -109.4425 | |
Land | ![]() |
Bundesland | ![]() |
Gegründet | 24. Februar 1879 |
Benannt nach | Apache-Leute |
Sitz | Sankt Johannes |
Größte Gemeinschaft | Eagar |
Bereich | |
• Gesamt | 11.218 Quadratmeilen (29.050 km 2) |
• Land | 11.198 Quadratmeilen (29.000 km 2) |
• Wasser | 21 Quadratmeilen (50 km 2) 0,2% |
Bevölkerung ( 2010 ) | |
• Gesamt | 71.518 |
• Schätzen (2019) | 71.887 |
• Dichte | 6,4 / sq mi (2.5 / km 2) |
Zeitzone | UTC-7 ( Berg ) |
Kongressbezirk | 1 |
Webseite | www.apachecountyaz.gov |
Apache County befindet sich in der nordöstlichen Ecke des georteten US - Bundesstaat von Arizona. Geformt in einem langen Rechteck, das von Norden nach Süden verläuft, betrug die Bevölkerung bei der Volkszählung 2010 71.518. Die Kreisstadt ist St. Johns.
Der größte Teil der Grafschaft wird von einem Teil der staatlich anerkannten Navajo Nation bzw. der Fort Apache Indian Reservation besetzt. Diese indigenen Stämme, die schon lange vor den europäischen Kolonisatoren hier waren.
Die Vereinigten Staaten erwarben dieses Territorium nach ihrem Sieg im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg im Jahr 1848. Es war ursprünglich Teil des damals gegründeten New Mexico Territory. Im Jahr 1863, während des amerikanischen Bürgerkriegs, gründete der Kongress das Arizona-Territorium, um die regionale Verwaltung zu verbessern. Es funktionierte bis 1912, als es als Staat zugelassen wurde.
Im Jahr 1879 organisierte die zehnte Territorialgesetzgebung Apache County aus dem östlichen Teil des Yavapai County; offiziell wurde das gesamte Land östlich von 109°45′ W in die neue Grafschaft aufgenommen. Als die Bevölkerung in der Gegend zunahm, teilte die gesetzgebende Körperschaft 1895 diese Grafschaft auf, um Navajo County zu schaffen und einige der Ländereien den neu organisierten Grafschaften Graham, Greenlee und Gila zuzuweisen. Die Kreisstadt wurde zunächst als Stadt Snowflake bezeichnet, aber ein Jahr später wurde sie nach St. Johns verlegt. Von 1880 bis 1882 befand sich die Kreisstadt vorübergehend in Springerville, bevor sie nach St. Johns zurückgeführt wurde.
Eine Geschichte des Gebiets von 1896 beschrieb die Grafschaft wie folgt:
Apache County wurde 1879 gegründet und liegt in der nordöstlichen Ecke des Territoriums. Bis März 1895 umfasste es auch das heutige Navajo County, aber zu diesem Zeitpunkt wurde letzteres abgesondert und als separates County gegründet. Apache County ist zu Recht für seine großen natürlichen Ressourcen und Vorteile bekannt. Es ist dazu bestimmt, eines Tages in der frühen Zukunft eine große landwirtschaftliche Bevölkerung zu haben. Jetzt streifen riesige Rinder- und Schafherden über seine weiten Tafelberge und seine fruchtbaren Täler. Die Navajo-Indianer besetzen den nördlichen Teil der Grafschaft – tatsächlich besetzen sie einen Großteil des Rests der Grafschaft, da sie sich weigern, in ihrem Reservat zu bleiben, und es vorziehen, ihre Schafe und Rinder auf Ländereien außerhalb ihres Reservats zu treiben, wo die Weide besser ist. Der südliche Teil ist ein schönes Weideland, während der nördliche Teil von den Überschwemmungen vergangener Jahrhunderte in malerische Schluchten und Canyons zerschnitten ist.
In den späten 1880er Jahren war der County Sheriff Commodore Perry Owens, ein legendärer Revolverheld aus dem Old West. Zu dieser Zeit umfasste die Grafschaft mehr als 21.177 Quadratmeilen (54.850 km 2) an Territorium. Im September 1887 war Owens in der Nähe von Holbrook im heutigen Navajo County in eine berühmte Schießerei verwickelt: Er tötete drei Männer und verwundete einen vierten, während er einen Haftbefehl gegen den Outlaw Andy Blevins / Andy Cooper, einen Teilnehmer an einem wütenden Range-Krieg, später verbüßte als Pleasant Valley War bezeichnet.
Im Jahr 2015 hatte Apache County mit 82,5 Todesfällen pro 100.000 Einwohner die höchste Todesrate durch Kraftfahrzeuge in den Vereinigten Staaten.
Die Fort Apache Indian Reservation nimmt einen Teil der Grafschaft ein, ebenso wie die Navajo Nation, deren Territorium sich weit darüber hinaus erstreckt. Die Apache- und Navajo-Nation sind staatlich anerkannte Stämme, die hier lange Zeit Territorien besetzten.
Nach Angaben des US Census Bureau hat der Landkreis eine Gesamtfläche von 11.218 Quadratmeilen (29.050 km 2), von denen 11.198 Quadratmeilen (29.000 km 2) Land und 21 Quadratmeilen (54 km 2) (0,2%) Wasser sind. Das County ist das flächenmäßig drittgrößte County in Arizona und das sechstgrößte in den Vereinigten Staaten (ohne Boroughs und Census Areas in Alaska ).
Apache County enthält jeweils Teile der Navajo Indian Reservation und der Fort Apache Indian Reservation sowie Landbesitz der Zuni Indian Reservation, die nicht an ihr Hauptgebiet angrenzen. Es enthält auch einen Teil des Petrified Forest National Park. Das Canyon de Chelly National Monument liegt vollständig innerhalb der Grafschaft und innerhalb der Grenzen der Navajo Nation.
Apache County ist einer von zwei US-Counties (der andere ist Wayne County, West Virginia ), die an zwei gleichnamige Countys grenzen, von denen keiner im selben Bundesstaat wie der County selbst liegt ( San Juan County, Utah und San Juan County, Neumexiko ).
Apache County hat das meiste als Indianerreservat ausgewiesene Land aller Countys in den Vereinigten Staaten. ( Coconino County und Navajo County liegen dicht an zweiter und dritter Stelle.) Das County verfügt über 19.857,34 km 2 (7.666,96 Quadratmeilen) Reservatgebiet oder 68,34 Prozent seiner Gesamtfläche. Die Reservate sind in absteigender Reihenfolge der Gebiete innerhalb der Grafschaft die Navajo Nation, die Fort Apache Indian Reservation und die Zuni Indian Reservation, die alle teilweise innerhalb der Grafschaft liegen.
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | %± | |
1880 | 5.283 | — | |
1890 | 4.281 | −19,0% | |
1900 | 8.297 | 93,8% | |
1910 | 9.196 | 10,8 % | |
1920 | 13.196 | 43,5% | |
1930 | 17.765 | 34,6% | |
1940 | 24.095 | 35,6% | |
1950 | 27.767 | 15,2% | |
1960 | 30.438 | 9,6% | |
1970 | 32.298 | 6,1% | |
1980 | 52,108 | 61,3% | |
1990 | 61.591 | 18,2% | |
2000 | 69.423 | 12,7% | |
2010 | 71.518 | 3,0% | |
2019 (geschätzt) | 71.887 | 0,5% | |
Zehnjährige Volkszählung in den USA 1790–1960 1900–1990 1990–2000 2010–2018 |
Bei der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Landkreis 69.423 Personen, 19.971 Haushalte und 15.257 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 6 Einwohner pro Quadratmeile (2/km 2). Es gab 31.621 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 3 pro Quadratmeile (1/km 2). Die rassische Zusammensetzung der Grafschaft war 76,9% Indianer, 19,5% Weiße, 0,3% Schwarze oder Afroamerikaner, 0,1% Asiaten, 0,1% Pazifische Insulaner, 1,8% aus anderen Rassen und 1,4% aus zwei oder mehr Rassen. 4,5% der Bevölkerung waren Hispanics oder Latinos jeglicher Rasse. 58,4 % gaben an, zu Hause Navajo zu sprechen, während 38,4 % Englisch und 2,7 % Spanisch sprechen [1].
Es gab 19.971 Haushalte, von denen 43,8 % mit Kindern unter 18 Jahren lebten, 49,3 % waren zusammenlebende Ehepaare, 21,4 % hatten eine weibliche Haushälterin ohne anwesenden Ehemann und 23,6 % waren Nicht-Familien. 21,2 % aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und 6,9 % hatten eine allein lebende Person, die 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,41 und die durchschnittliche Familiengröße 4,04.
Im Landkreis verteilte sich die Bevölkerung mit 38,5% unter 18 Jahren, 9,4% von 18 bis 24, 25,1% von 25 bis 44, 18,7% von 45 bis 64 und 8,0%, die 65 Jahre alt waren oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 27 Jahre. Auf 100 Frauen kamen 98,20 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 94,50 Männer.
Das Medianeinkommen für einen Haushalt in der Grafschaft betrug 23.344 USD und das Medianeinkommen für eine Familie betrug 26.315 USD. Männer hatten ein durchschnittliches Einkommen von 30.182 US-Dollar gegenüber 22.312 US-Dollar für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen des Landkreises betrug 8.986 US-Dollar. Etwa 33,5 % der Familien und 37,8 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze, darunter 42,8 % der unter 18-Jährigen und 36,5 % der über 65-Jährigen. Das Pro-Kopf-Einkommen des Landkreises macht ihn zu einem der ärmsten Landkreise der Vereinigten Staaten.
Apache County ist eine von nur 38 Volkszählungsabteilungen auf Kreisebene der Vereinigten Staaten, in denen die am häufigsten gesprochene Sprache nicht Englisch ist, und eine von nur 3, in denen es weder Englisch noch Spanisch ist. 58,3% der Bevölkerung sprechen zu Hause Navajo, gefolgt von Englisch mit 38,3% und Spanisch mit 2,7%. [2]
Die größte konfessionelle Gruppe waren im Jahr 2000 die Katholiken (mit 19.965 Anhängern). Die größten religiösen Körperschaften waren die Katholische Kirche (mit 19.965 Mitgliedern) und die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (mit 8.947 Mitgliedern).
Bei der Volkszählung 2010 lebten 71.518 Menschen, 22.771 Haushalte und 16.331 Familien im Landkreis. Die Bevölkerungsdichte betrug 6,4 Einwohner pro Quadratmeile (2,5/km 2). Es gab 32.514 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 2,9 pro Quadratmeile (1,1/km 2). Die rassische Zusammensetzung des Landkreises bestand zu 72,9% aus amerikanischen Ureinwohnern, 23,3% aus Weißen, 0,3% aus Asiaten, 0,2% aus Schwarzen oder Afroamerikanern, 1,3% aus anderen Rassen und 2,0% aus zwei oder mehr Rassen. Diejenigen mit hispanischer oder lateinamerikanischer Herkunft machten 5,8% der Bevölkerung aus.
Die größten Vorfahrengruppen waren:
Von den 22.771 Haushalten lebten in 42,3 % Kinder unter 18 Jahren, 42,8 % waren zusammenlebende Ehepaare, 21,2 % hatten eine weibliche Haushälterin ohne anwesenden Ehemann, 28,3 % waren Nicht-Familien und 24,8 % aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 3,10 und die durchschnittliche Familiengröße 3,76. Das Durchschnittsalter betrug 32,4 Jahre.
Das Medianeinkommen eines Haushalts in der Grafschaft betrug 30.184 USD und das Medianeinkommen einer Familie 36.915 USD. Männer hatten ein durchschnittliches Einkommen von 38.451 US-Dollar gegenüber 31.557 US-Dollar für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen für den Landkreis betrug 12.294 US-Dollar. Etwa 26,9 % der Familien und 34,4 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze, darunter 41,8 % der unter 18-Jährigen und 29,2 % der über 65-Jährigen.
Die Mehrheit der amerikanischen Ureinwohner stimmt fest für die nationalen Kandidaten der Demokraten und trägt im Allgemeinen dazu bei, den Bezirk für ihre Präsidentschaftskandidaten zu tragen. Kein republikanischer Präsidentschaftskandidat hat Apache County seit Ronald Reagan im Jahr 1980 gewonnen, als der amtierende Präsident Jimmy Carter in Fragen des Westens, insbesondere der Wasserentwicklung, als äußerst schwach angesehen wurde. Während des größten Teils der 1980er, 1990er und frühen 2000er Jahre war Apache der demokratischste Bezirk in Arizona. Die Besorgnis der Wähler in Santa Cruz County, Arizona, über die republikanische Einwanderungspolitik hat dazu geführt, dass es noch häufiger demokratisch gewählt wurde.
Ergebnisse der PräsidentschaftswahlenJahr | Republikaner | Demokrat | Andere |
---|---|---|---|
2020 | 32,4% 11.442 | 66,1% 23.293 | 1,5% 533 |
2016 | 29,8% 8.240 | 61,8% 17.083 | 8,5% 2.338 |
2012 | 31,8% 8.250 | 66,2% 17.147 | 2,0% 520 |
2008 | 35,1% 8.551 | 63,2% 15.390 | 1,7% 414 |
2004 | 34,7% 8.384 | 64,7% 15.658 | 0,6% 156 |
2000 | 30,6% 5.947 | 67,0% 13.025 | 2,5% 484 |
1996 | 25,5% 4.761 | 66,3% 12.394 | 8,2% 1.529 |
1992 | 25,1% 4.588 | 61,4% 11.218 | 13,4% 2.452 |
1988 | 36,8% 5.347 | 61,5% 8.944 | 1,7% 253 |
1984 | 43,3% 5,638 | 55,8% 7.277 | 0,9% 117 |
1980 | 56,6% 5.991 | 37,0% 3.917 | 6,5% 687 |
1976 | 33,4% 3.447 | 63,8% 6.583 | 2,9% 297 |
1972 | 50,3% 3.394 | 46,6% 3.145 | 3,1% 211 |
1968 | 49,8 % 2.092 | 39,7 % 1.668 | 10,4% 438 |
1964 | 47,5% 1.849 | 52,5% 2.042 | 0.0% 1 |
1960 | 51,8% 1.568 | 48,2 % 1.459 | 0,1% 3 |
1956 | 63,2% 1.685 | 36,8% 981 | 0.0% 1 |
1952 | 59,7 % 1.767 | 40,3% 1.193 | |
1948 | 39,5% 970 | 60,3% 1.480 | 0,2% 5 |
1944 | 37,0% 728 | 62,9% 1.238 | 0,1% 2 |
1940 | 32,0% 926 | 67,9 % 1.969 | 0,1% 3 |
1936 | 27,4% 638 | 71,9% 1.674 | 0,6% 15 |
1932 | 37,4% 760 | 62,5% 1.271 | 0,2% 3 |
1928 | 51,4% 837 | 48,6% 791 | |
1924 | 48,5% 620 | 42,9% 548 | 8,6% 110 |
1920 | 52,4% 679 | 47,7% 618 | |
1916 | 31,7% 311 | 66,1% 648 | 2,1% 21 |
1912 | 22,0% 56 | 42,4% 108 | 35,7% 91 |
Die folgenden Schulbezirke dienen Apache County:
Darüber hinaus dienen mehrere andere Schulen, darunter Charterschulen und Stammesschulen, die vom Office of Education Programs des US Bureau of Indian Affairs betrieben werden oder diesem angegliedert sind.
Stammesschulen:
Charterschulen:
Privatschulen:
Der Apache County Library District mit Sitz in St. Johns betreibt öffentliche Bibliotheken im County. Zu den Zweigstellen gehören die Alpine Public Library (nicht rechtsfähiges Gebiet ), die Concho Public Library (das nicht rechtsfähige Gebiet), die Greer Memorial Library (das nicht rechtsfähige Gebiet), die Round Valley Public Library ( Eagar ), die Sanders Public Library (das nicht rechtsfähige Gebiet), die St. Johns Public Library (St Johns) und Vernon Public Library (nicht rechtsfähiges Gebiet).
Das Navajo Nation Museum and Library befindet sich in Window Rock. Die Bibliothek und das Museum sind die größten in der Navajo Nation und im Apache County.
Die folgenden öffentlich genutzten Flughäfen befinden sich in Apache County:
Das Bevölkerungsranking der folgenden Tabelle basiert auf der Volkszählung von Apache County von 2010.
† Kreisstadt
Rang | Stadt/Stadt/usw. | Bevölkerung (Volkszählung 2010) | Kommunaler Typ | Eingetragen |
---|---|---|---|---|
1 | Eagar | 4.885 | Stadt | 1948 |
2 | China | 4.518 | CDP | |
3 | Festung Trotz | 3.624 | CDP | |
4 | † St. Johns | 3.480 | Stadt | 1879 |
5 | Fensterfelsen | 2.712 | CDP | |
6 | Springerville | 1.961 | Stadt | 1948 |
7 | Lukachukai | 1.701 | CDP | |
8 | St. Michaelis | 1.443 | CDP | |
9 | Viele Bauernhöfe | 1.348 | CDP | |
10 | Ganado | 1.210 | CDP | |
11 | Tsaile | 1.205 | CDP | |
12 | Houck | 1.024 | CDP | |
13 | Runder Felsen | 789 | CDP | |
14 | Sägewerk | 748 | CDP | |
fünfzehn | Dennehotso | 746 | CDP | |
16 | Tec Nos Pos | 730 | CDP | |
17 | Felsenpunkt | 642 | CDP | |
18 | Sanders | 630 | CDP | |
19 | Burnside | 537 | CDP | |
20 | McNary | 528 | CDP | |
21 | Nazlini | 489 | CDP | |
22 | Rote Mesa | 480 | CDP | |
23 | Rauer Fels | 414 | CDP | |
24 | Del Muerto | 329 | CDP | |
25 | Dampfschiff | 284 | CDP | |
26 | Maisfelder | 255 | CDP | |
27 | Klagetoh | 242 | CDP | |
28 | Pappel | 226 | CDP | |
29 | Weite Ruinen | 176 | CDP | |
30 | roter Stein | 169 | CDP | |
31 | alpin | 145 | CDP | |
32 | Sehili | 135 | CDP | |
33 | Vernon | 122 | CDP | |
34 | Oak Springs | 63 | CDP | |
35 | Greer | 41 | CDP | |
36 | Concho | 38 | CDP | |
37 | Nutrioso | 26 | CDP | |
38 | Lupton | 25 | CDP | |
39 | Toyei | 13 | CDP |
![]() | Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Apache County, Arizona. |
Koordinaten : 35°25′26″N 109°26′33″W / 35.42389° N 109.44250°W / 35.42389; -109.44250