![]() | |
Herausgegeben von | Simulations-Publikationen |
---|---|
Genres | Brettspiel |
Fähigkeiten benötigt | Strategie |
Quer durch Suez,Untertitel „Der Kampf des chinesischen Bauernhof 15. Oktober 1973“ ist ein Brett Wargame durch veröffentlichte Simulationen Publikationen in (SPI) 1980, die simuliert operativer Ebene Bodenkampf zwischen Ägypten und Israel in der Schlacht an der chinesischen Farm während der 1973 Arab -Israelischer Krieg.
Während des arabisch-israelischen Krieges im Oktober 1973 versuchten israelische Truppen, einen Brückenkopf über den Suezkanal zu öffnen, um eine wahrgenommene Lücke in der ägyptischen Linie auszunutzen, und stießen stattdessen auf eine starke Streitmacht. Die Schlacht fand in der Nähe einer ägyptischen Forschungsstation statt, die japanische Ausrüstung verwendete. Israelische Beobachter verwechselten die japanischen Kanji- Zeichen auf den Maschinen mit dem chinesischen Hanzi, was zu der falschen Bezeichnung "The Chinese Farm" führte. Across Suez ist eine einführende Simulation dieses Kampfes.
Jeder Zug entspricht 8 Stunden Spielzeit und dauert die folgende Reihenfolge:
Das Spiel dauert sieben Runden.
Israelischer Sieg: Der israelische Spieler muss
Ägyptischer Sieg: Verhindern Sie eine der Siegbedingungen von Israel.
1980 veröffentlichte SPI vier "Gateway"-Spiele in kleinen Schachteln mit vereinfachten Regeln, die neue Spieler an das Wargaming-Hobby heranführen sollten: Leningrad ; The Big Red One (ursprünglich mit dem Titel Bulge); Austerlitz ; und Across Suez, ein Spiel von Jim Dunnigan und Mark Herman, mit Kartografie und Grafikdesign von Redmond A. Simonsen.
Nachdem SPI aus dem Geschäft ging, erwarb Decision Games die Lizenz für Across Suez und veröffentlichte sie 1995 erneut. Decision fügte zwei Varianten (Luftlandungen und amphibische Landungen) und zwei neue Szenarien hinzu, die 16 zusätzliche arabische und israelische und 18 sowjetische und amerikanische Zähler.
Hobby Japan hat eine japanische Version veröffentlicht.
In Ausgabe 5 von Casus Belli dachte Henri Gregoire, dass die Regeln "die Überraschung und den Schock des ersten Kampfes widerspiegeln". Er stimmte zu, dass dies ein gutes Spiel für Anfänger sei und wies darauf hin, dass das Spiel mit nur sieben Runden schnell war und in zwei Stunden abgeschlossen werden konnte.