![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 82 Sitze in der gesetzgebenden Versammlung von Queensland 42 Sitze in der Versammlung wurden für eine Mehrheit benötigt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sich herausstellen | 89,42 ( ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wahlen wurden in dem gehaltenen australischen Staat von Queensland am 7. Dezember 1974 über die 82 Mitglieder der wählen Gesetzgebende Versammlung von Queensland.
Die National - Liberale Koalition gewann einen dritten Sieg in Folge unter Joh Bjelke-Petersen, und den siebten Sieg in Folge für die National Party in Queensland, die sie von der Country Party seit der letzten Wahl umbenannt hatte. Die Labour Party verlor zwei Drittel ihrer Sitze, darunter den des Vorsitzenden Perc Tucker – ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Wahl bis 2012.
Labour wurde auf nur 11 Sitze reduziert, was Beobachter dazu veranlasste, Labours Caucus als "Cricket-Team" zu bezeichnen. William Bowe von Crikey schrieb, dass die Wahl jahrelang als "der Goldstandard für australische Wahlmassaker " galt.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
23. Oktober 1974 | Premier Joh Bjelke-Petersen gab auf einer Pressekonferenz den vorgezogenen Wahltermin bekannt. |
2. November 1974 | Die gesetzgebende Versammlung wurde aufgelöst. |
2. November 1974 | Der Gouverneur hat Verfügungen ausgestellt, um mit einer Wahl fortzufahren. |
8. November 1974 | Abschluss der Nominierungen. |
7. Dezember 1974 | Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr. |
23. Dezember 1974 | Das Ministerium Bjelke-Petersen wurde neu konstituiert. |
11. Januar 1975 | Das Schreiben wurde zurückgegeben und die Ergebnisse offiziell erklärt. |
3. Februar 1975 | Frist für die Rückgabe der Schriftstücke. |
25. Februar 1975 | Das Parlament hat seine Geschäfte wieder aufgenommen. |
Landtagswahlen in Queensland, 7. Dezember 1974 Gesetzgebende Versammlung lt;lt; 1972 – 1977 gt;gt; | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Eingeschriebene Wähler | 1.186.378 | |||||
Stimmen abgegeben | 1.060.910 | Sich herausstellen | 89,42 % | -2,99 % | ||
Informelle Abstimmungen | 16.742 | Informell | 1,58% | +0,05% | ||
Zusammenfassung der Stimmen nach Partei | ||||||
Party | Primärstimmen | % | Schwingen | Sitzplätze | Veränderung | |
Arbeit | 376.187 | 36,03 % | -10,72 % | 11 | -22 | |
Liberale | 324.682 | 31,09% | +8.87% | 30 | +9 | |
Staatsangehörige | 291.088 | 27,88% | +7,88% | 39 | +13 | |
Unabhängig | 29.582 | 2,83% | -0,49 % | 2 | ±0 | |
Queensland Labor | 19.952 | 1,91% | -5,78% | 0 | ± 0 | |
Australien | 1.929 | 0,18 % | +0,18% | 0 | ±0 | |
Australischer Aufstieg | 416 | 0,04% | +0,04% | 0 | ±0 | |
Sozialistisch | 332 | 0,03% | +0,03% | 0 | ±0 | |
Gesamt | 1.044.168 | 82 |
|
|
Sitz | Vor 1974 | Schwingen | Nach 1974 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Party | Mitglied | Spanne | Spanne | Mitglied | Party | ||||
Albert | Arbeit | Bill D'Arcy | 4.1 | -14,2 | 10.1 | Ivan Gibbs | National | ||
Baroona | Arbeit | Pat Hanlon | 14,1 | -15,8 | 1.7 | Dennis Young | Liberale | ||
Barron-Fluss | Arbeit | Bill Wood | 3.4 | -4,1 | 0,7 | Martin Tenni | National | ||
Belmont | Arbeit | Fred Newton | 14,9 | -18,5 | 3.6 | David Byrne | Liberale | ||
Belyando | Arbeit | Eugene O'Donnell | 1.3 | -8,7 | 7,4 | Vince Lester | National | ||
Brisbane | Arbeit | Brian Davis | 9.7 | -10.9 | 1,2 | Harold Lowes | Liberale | ||
Koch | Arbeit | Bob Scott | 4.2 | -6.8 | 2.6 | Eric Deeral | National | ||
Everton | Arbeit | Gerry Jones | 8.3 | -11.0 | 2.7 | Brian Lindsay | Liberale | ||
Ipswich West | Arbeit | Vi Jordan | 11,5 | -12.0 | 0,5 | Albert Hales | National | ||
Isis | Arbeit | Jim Blake | 8.3 | -12,4 | 4.1 | Lin Powell | National | ||
Berg Isa | Arbeit | Alex Zoll | 16.4 | -19,9 | 3.5 | Angelo Bertoni | National | ||
Moulyyan | Arbeit | Peter Moore | 7.2 | -8,9 | 1.7 | Vicky Kippin | National | ||
Kiefernflüsse | Arbeit | Kenneth Leese | 6.8 | -18,7 | 11,9 | Rob Akers | Liberale | ||
Redlands | Arbeit | Ted Baldwin | 5.1 | -14,8 | 9.7 | John Goleby | National | ||
Salisbury | Arbeit | Doug Sherrington | 16,7 | -22.1 | 5,4 | Rosmarin Kyburz | Liberale | ||
Südbrisbane | Arbeit | Fred Bromley | 11,0 | -16,0 | 5.0 | Colin Lamont | Liberale | ||
Stafford | Arbeit | Roy Harvey | 11,0 | -16,0 | 5.0 | Terry Gygar | Liberale | ||
Toowoomba Nord | Arbeit | Ray Bousen | 14,9 | -17,2 | 2.3 | John Lockwood | Liberale | ||
Toowoomba Süd | Arbeit | Peter Holz | 6.9 | -14,6 | 7.7 | John Warner | National | ||
Townsville West | Arbeit | Perc Tucker | 2.2 | -5,8 | 3.6 | Max Hooper | National | ||
Warrego | Arbeit | Jack Aiken | 13,4 | -14,4 | 1.0 | Neil Turner | National | ||
Wynnum | Arbeit | Edward Harris | 14,5 | -14,6 | 0,1 | Bill Lamond | National |
ARBEITSPLÄTZE (11) | |||
Rand | |||
Bulimba | Jack Houston | ALP | 1,7 % |
Wolston | Evan Marginson | ALP | 2,3% |
Bundaberg | Lou Jensen | ALP | 2,5% |
Sandtor | Harold Dean | ALP | 3,5 % |
Rockhampton | Keith Wright | ALP | 3,6% |
Nudgee | Jack Melloy | ALP | 4,1% |
Bogenschütze | Kevin Hooper | ALP | 5,0% |
Ziemlich sicher | |||
Rockhampton Nord | Les Yewdale | ALP | 6,1% |
Lytton | Tom Burns | ALP | 6,7 % |
Steinhaufen | Ray Jones | ALP | 7,3% |
Sicher | |||
Hafen Curtis | Martin Hanson | ALP | 15,7 % |
QUERBANKSITZE (2) | |||
Townsville Süd | Tom Aikens | IND | 5,8 V ALP |
Mackay | Ed Casey | IND | 20,5 V NAT |